1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von ossinator, 15. März 2006.

  1. ehrlacher

    ehrlacher Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Hallo,
    ich wohne auch im NRW "Ish"-Gebiet und kann die Beobachtungen zur "Uhr im Display" und dem "Hokuspokus" des
    - kurzfristigen Einschaltens
    - Uhr weg
    - Uhr irgendwann wieder weg
    prinzipiell bestätigen, ABER:
    Bei mir nicht um 05:00 Uhr sondern um 21:40 Uhr.
    Das ist definitiv NICHT die Zeit des letzten Softwareupdates.

    ABER:
    21:40 ist die letzte verwendete Zeit der "Uhrzeitfunktion" "Automatisch einschalten".
    Inzwischen steht die zwar wieder auf "deaktiviert" - aber es ist doch mehr als wahrscheinlich, dass er sich die im Hintergrund merkt..
    Die Uhr kommt nach ein paar Stunden wieder - und das könnte die Zeit des letzten "Automatisch Ausschalten" sein (die weiß ich leider nicht mehr, könnte aber passen).
    UND
    Mir schwant im Hinterkopf, dass bei erster Verwendung dieser Funktion (so lange habe ich den HUMAX noch nicht) 5:00 Uhr die Voreinstellung war...

    In diesem Fall scheint es wohl eher ein Bug denn ein EMM-Feature (oder sind bei Humax nicht prinzipiell Bugs = Features ;-) ), aber um dies zu verifizieren kann vielleicht der ein oder andere mal mittesten.
    - Über Einstellungen, "Uhrzeiteinstellungen" wählen
    - Auf eine beliebige Zeit, wo Ihr meist zu Hause seid stellen.

    Dann vielleicht einmal wahlweise:
    Schritt 1: Direkt wieder "deaktivieren" (ggf. nach einem normalen Neustart) - und um die gewählte Zeit den "Humax" und die Uhr beobachten
    Wenn dies nichts bringt:
    Schritt 2: Wie oben beschrieben "aktivieren", ein mal "laufen lassen" - danach "deaktivieren" und am FOLGENDEN Tag um diese Uhrzeit beobachten.

    Sollte sich mein Verdacht bestätigen und dies der Bug sein, müsste man nur einmalig als "Einschalt" z.B. "02:06" und "Ausschalt" "02:05" aktivieren - und die Uhr wäre mutmaßlich nur noch nachts von 02:05 - 02:06 zu sehen ;-)

    Hoffen wir's ... das könnte schneller gehen als das nächste Update und mich stört es schon, dass ich nicht sehen kann bevor ich weggehe, ob ich ihn schon programmiert habe oder das noch tun muss.

    Danke für Euer "Mit-Forschertum"

    Frank
     
  2. Haluk

    Haluk Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    irgendwie scheinen aber die Probleme drastisch reduziert zu sein!?

    Hier kommt ja nix mehr ? ;)
     
  3. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ja Du hast Recht,das Geraet laeuft jetzt Stabiler und besser als vorher.:)
     
  4. Heikoo

    Heikoo Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG-TV 32", CI+ Modul von KD
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Das stimmt, fast keine Probleme mehr. Das einzige was mir auffällt...direkt nach dem Update waren meiner Meinung nach die Umschaltzeiten kürzer und der Humax hat besser auf die Fernbedienung reagiert.
     
  5. Markus1234

    Markus1234 Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Das Hauptproblem, das praktisch kein Standby-Betrieb vorhanden war, wurde gelöst.

    Leider schaltet sich der Hummi aber jetzt jeden Tag (meist zwischen 21 und 22 Uhr von selbst ein und geht wieder in den, wie vor dem Updaten vorhandenen, "aktiven"-Standby-Modus. D.h. die kleine Uhr ist zwar weg im Display aber die Festplatte, Lüfter usw. laufen weiter. Erst wenn ich Ihn wieder von Hand ausschalte, ist er wieder "ruhig".
     
  6. Kallo

    Kallo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Naja, so ganz problemlos läuft es noch nicht.
    Ich habe den Humax erst nach dem Update bekommen, kann also nicht sagen ob es vorher schlimmer war.
    Bei mir tauchen gelegentlich folgende Probleme auf:

    - vergessene Aufnahmen
    - Aufnahmen, die durchgeführt werden aber am Ende der Aufnahme nicht gespeichert werden
    - "rausschmeißen" aus dem EPG
    - EPG wechselt den Tag (ich gucke was morgen kommt, der EPG wechselt wieder zum heutigen Tag)
    - langsame Umschaltzeiten


    Noch stören mich die kleinen Aussetzer nicht besonders da sie wirklich selten auftreten. Aber es könnte gerne besser laufen.

    Ach ja, was mich aber wirklich nervt und auch sehr oft auftritt: 10fache Geschwindigkeit beim Vor- oder Rückspuken hat mein Humax nur in den seltensten Fällen! Bisher habe ich noch nicht herausbekommen warum das einmal funktioniert, sehr oft aber gar nicht! Dann zeigt der zwar 10fach an, aber das dürfte dann max. 3fach sein!


    Kallo
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2006
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Also bist du dir da sicher? Es wurde ja schon oefters berichtet, dass der Hummy ab und zu (zur gleichen Zeit, die aber bei jedem Nutzer unterschiedlich zu sein scheint..) von irgendetwas aufgeweckt wird.. Aber dass er sich danach nicht in den ordentlichen Stand-by begibt ist mir neu...Wen das wirklich so ist, waere das allerdings wieder mal ein wesentlicher bug!
     
  8. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW


    Ja alle meine 9800er ohne Direkt+ schalteten sich neuerdings nach dem Update des 9700 um ca 0- 2Uhr morgens ein,(ca 1-2Stunden nach abschalten) und gehen alle kurz in den aktiven Standby, Uhr ist dann weg, Festplatte und Lüfter laufen im Standby für 5-10Minuten, danach schaltet er wieder komplett ab und ist Totenstille und die Uhr ist wieder da! Ohne das ihrgendwas im Timer programiert war. Die UHR wird seither auch auf allen 9800 permanennt angezeigt, seit das Update des 9700 ausgestrahlt wurde. Hat nicht unmittelbar mit dem 9700 etwas zu tun, sondern mit den Premiere Updates (Karten und embedded Cam) des Gerätes. Die in echten Stromsparstandby nicht möglich sind, auser das Gerät schaut nun täglich regelmäßig nach Auserbetriebnahme selbst nach ob Updates anstehen! Ist seither eine ganz neue Energiespar Funktion die bei bewust durchlaufenden Premiere Geräten wie bisher mit Betanova noch nicht erforderlich war. Der Pechschwarze Umweltengel war der Premiere Firmware sicher! Der 9800Sat von Humax brachte es bei der Premiere Firmware mit zwei LNBs und zwei Cams auf sagenhafte 55Watt konstant Tag und Nacht und auf Durchschnittlich 480KWh im Jahr. Also 60-80€ Strom am Jahresende an den Energieversorger nachzahlen. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ja, wenn er sich danach wieder in den "normalen" Stand-by begibt, ist ja alles in Ordnung... Ich habe das allerdings noch nicht beobachtet, lasse den Hummy selten über nacht auf stand-by, meistens schalte ich ihn aus... Wenn ich ihn aber (wegen Aufnahme) nachts laufen lasse, ist am morgen alles normal, er zieht seine 7.3W...

    Naja LNBs und CAMs wollen auch versorgt werden, allerdings sind 55W schon krass... Das ist 2x so viel wie mein Kühlschrank im Schnitt verbraucht... :)
     
  10. satelite30

    satelite30 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C FW 1.00.09
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Hi Leute,
    bei mir hängt das davon ab, auf welchem Programm ich aufgezeichnet habe: auf ARD zB. wird selbst bei Einstellung 10X tatsächlich nur mit 2X gespult. Mache ich das Gleiche auf RTL funzt das mit 10Fach einwandfrei