1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von ossinator, 15. März 2006.

  1. Kallo

    Kallo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ich habe gerade festgestellt, dass die Lautstärkeregelung doch funktioniert.

    Meine Geräte sind so angeschlossen, dass der Humax einmal in meinen DVD-Recorder geht und einmal direkt zum TV (AV2).
    Der DVD-Recorder ist am TV (AV1) angeschlossen.

    Wenn ich am TV über AV1 gucke, also die Signale vom DVD-Recorder kommen, dann bewirkt die Lautstärkeänderung nichts.
    Gucke ich aber über AV2, dann ändert sich die Lautstärke.:eek:

    Ich kann es mir zwar nicht erklären, aber egal. Eine Beeinträchtigung ist es nicht.


    Kallo
     
  2. Haluk

    Haluk Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Über AV1 wirst du dann wohl mit der FB des DVD Rekorders die Lautstärke regeln können. Anders sollte es auch nicht möglich sein.
     
  3. Haluk

    Haluk Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Die Fehlerbeschreibung entspricht die einer defekten HDD.

    Mein erster Samsung hatte ebenfalls einen Defekt (vermute Transportschaden) bei mir kamen jedoch deutliche laute Geräusche der Lesearme, und der Receiver ist abgestürzt.

    Hast du die Verkabelung überprüft? Auf Pin1 geachtet? Stromanschluss sitzt richtig?

    Dann achte mal darauf, ob die HDD hochfährt. Vielleicht lässt du mal den Gehäusedeckel offen, und versuchst so zu booten. Falls die HDD keinen Muxer von sich gibt, ist sie defintiv defekt.

    Ansonsten schick die HDD ein, falls es die SpinPoint ist, bemerke das du diesen im Humax 9700 einbauen wolltest. Diese HDD ist speziell für PVRs entwickelt, und du hast es sinngemäs eingesetzt. Sollte ausgetauscht werden, bei mir gab es keine Probleme.

    Das Humax mit dem neuen Update das verhindert, kann ich mir nicht vorstellen. Sehe erstens keinen Grund hierzu, und zweitens auch keine technische Möglichkeit. Du kannst aber mal ja bei der Hotline nachfragen!

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  4. Kallo

    Kallo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Warum nicht? Wenn ich die Lautstärke am Humax ändere, dann müsste sich das doch auf beide Scartanschlüsse auswirken!?
    Ok, mir ist es egal, da ich zur Regelung die FB vom TV nehme. Ist mir halt nur mal aufgefallen.

    Was mir jetzt aufgefallen ist:
    Wenn ich bei Premiere die Option "Dolby Digital" wähle, höre ich keinen Mux. Wird das Signal nur über die externen Audio-Ausgänge ausgegeben? Denn dann sollte ich doch mal so langsam meine Anlage wieder aufbauen! :D


    Kallo
     
  5. satelite30

    satelite30 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C FW 1.00.09
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Dolby Digital funktioniert meines Wissens nach nur über den optischen Ausgang
     
  6. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Wenige Stunden nach dem Update zeigte mir der Humax beim Abspielen eines Films von der Festplatte "Festplattenfehler" an. Seitdem ist die Festplatte für den Humax nicht mehr vorhanden. Aufnahme und Timeshift funktioniert nicht und das Menü für die Festplatte und die Aufnahmen kann nicht angewählt werden.
    Ein Anruf bei Humay ergab, dass es ein eindeutiger Festplattendefekt ist und ich bekomme in den nächsten Tagen den Receiver ausgetauscht.
    Ich habe (noch) keine neue Festplatte eingebaut oder andersweitig an dem Gerät gefummelt, nur das neue Update aufgespielt.
    Ob der Festplattendefekt direkt mit dem Update zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Ich vermute ja eher nicht, aber wer weiß...

    mfg
    Frank
     
  7. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ja, so ist es. Ich habe hier den Küchen-TV zusätzlich am Receiver, damit ich, wenn ich Essen koche und meine Frau im Wohnzimmer einen Film schaut, nichts verpasse ;-) Der Küchen-TV bekommt aber natürlich nur Analog-Ton und das geht eben nur, wenn auch im Wohnzimmer kein Dolby-Digital abgespielt wird.

    mfg
    Frank
     
  8. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Och, eine Festplatte kann selbst im Standby gut und gerne 10 bis 12 Watt verbrauchen (je nach Modell). Sparsamere HDDs verbrauchen im Standby "nur" 7 bis 8 Watt.

    mfg
    Frank
     
  9. Kallo

    Kallo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Gut zu wissen. Danke für den Hinweis. Dann werde ich den Humax mal mit meiner Anlage bekannt machen. ;)
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Naja, dann war der hohe Stromverbrauch wohl tatsächlich von der Festplatte verschuldet. Jetzt verbraucht der Hummy im Stand-by wieder "nur" die alten 7,3W... Berichtet mal weiter was es mit den Festplattenproblemen an sich hat... Wollte auch den Einbau der Samsung 250 Gig Platte angehen, aber jetzt warte ich aber lieber ab, was sich da ergibt...