1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von ossinator, 15. März 2006.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    @alaska

    Bei mir funktioniert Aufnehmen im "Stand-by" fehlerfrei, hat es mit der alten FW auch, nur hat er sich 15 min vor Aufn. eingeschaltet und danach wieder abgeschaltet. Das hat auch bei mehreren hintereinander folgenden Aufnahmen funktioniert, tut es jetzt auch.

    Zum Stromverbrauch: Die Platte wird im "Stand-by" sicher nicht abgeschaltet, sondern auf "idle" oder so etwas gesetzt, wo es vom Energieverbrauch her kaum einen Unterschied zum Betrieb gibt...

    Mir werden die 80 gig zu wenig, muss dauernd Aufnahmen rausloeschen die ich nicht geschafft habe anzuscheun... Werde die 250 gig Samsung PLatte einbauen.

    Ciao
     
  2. Haluk

    Haluk Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ich habe auch keine Probleme mit Aufnahmen aus dem EPG

    Bei nacheinanderfolgenden Sendungen (wie leider auch bei Lost) haben mir jedoch am Ende immer 15 Minuten gefehlt :wüt: .

    Eine Schwarze Aufnahme hatte ich neulich, da habe ich aber in der Pre-Rec Phase das Gerät ausgeschaltet, ich denke das es daran gelegen hat. Wenn ich das Gerät während der Aufnahme ausschalte, passiert das nicht.

    Was mir aufgefallen ist, das ich nach dem Update das Gerät jetzt ohne Probleme während einer Aufnahme ausschalten kann. Davor kam immer ein Dialog, das ich noch Aufnehme, und die Aufnahme abgebrochen wird.

    @Paul

    Kann ich nur empfehlen!! Nimm aber den 5200er. Die 7000er haben meisten Probleme mit dem Humax.
     
  3. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Hi schilei bei Kabel is halt blöde das man sich nicht das passende RTL aussuchen wo es geht! Wenn alle TV Sender sich nun auch bald mal beim EPGStandard einigen könnten,könnte man eigens einen EPG Kanal einrichten wär ne Dolle Sache,heute brät jeder Sender noch seine eigenen verschiedenen Würste, und oft sogar mehr als eine! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2006
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    @Haluk

    Ich verlasse mich auf deine Empfehlung! Nehme die Samsung V120CE HA250JC, siehe: http://www.samsung.com/sg/products/hddodd/harddiskdrive/ha250jc.asp. Ich hoffe ich krieg's hin, habe noch nie eine Platte irgendwo getauscht - bastel-maessig bin ich ein voelliger noob.. Wenn du irgendwelche Tipps zur Vorgehensweise hast (jumper auf welche Stellung etc..) bin ich dankbar.

    Hmm. In der Pre-Rec Phase ausschlaten habe ich noch nicht probiert, bislang alle Aufnahmen im Stand-by (egal ob neu oder alt) gemacht.. Klingt nach einem neuen bug...

    Ciao
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ich hatte am Wochenende eine schwarze Aufnahme aus dem Standby Betrieb heraus. Das Abschalten in der Pre-Rec Phase kann also nicht der Grund sein. Aber was nun die Wurzel des Übels ist, weiss ich nicht.
     
  6. virtx

    virtx Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ich hatte eine schwarze Aufnahme auch vor 2 Tage.
     
  7. Heikoo

    Heikoo Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG-TV 32", CI+ Modul von KD
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ich hatte am Wochenende eine Schwarzaufnahme, aus dem SB heraus. Sowas hatte ich vor dem UD nicht.
    Ich hoffe das neue UD kommt bald und mein PDR 9700C funktioniert dan wieder richtig :)
     
  8. D-Tron

    D-Tron Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Ich habe auch das Problem mit den schwarzen Aufnahmen, aber nur wenn die Premierekarte im Alphacrypt light ist und ich mir z.b. RTL ansehe (Karte vom Kabelanbieter ist dann im Originalschacht).
    Grüsse:mad:
     
  9. Heikoo

    Heikoo Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG-TV 32", CI+ Modul von KD
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Was ist aber wenn auf der Premierekarte auch RTL usw. freigeschaltet ist?
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Leute wißt ihr noch nicht das alle Premiere zertifizierten Festplattenrecorder das neue Kudelski erstmals echte Aladin Nagra (Nagra2) Festlatten Cam verwenden? Wenn man nur die paar primitiven Probleme kennt, ist man bestimmt noch nicht sehr weit im Funktionsumpfang des Humax Gerätes herumgekommen.Ein Problem ist auch das Kudelski alias Nagravision Cam im Gerät wird es seit Wochen versucht upzudaten ohne das ihr was davon merkt,und das taten sie schon mehrmals in den letzten paar Monaten aus üblicher Schweizer Selbstüberschätzungsverzweiflung!Bei Premiere Karten sind wegen dem tunneln nach uralten Beta/Alphacams bereits alle ROM120 Karten geknackt, bereits 7Tage nach ausgabe der neuen Nagrakarten 2005 der Fehler ist einfach nur absolut lächerlich ,es wird so wie in den USA kommen, eine Verschlüßelung brauchen die keine wegen einmal Lebenslänglich.Für uns gibt es noch mittelfristig HDCP und DRM bis US Recht dann weltweit angewendet wird. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2006