1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 120GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von bartuschat, 1. Februar 2005.

  1. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    Anzeige
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Nein ist tatsächlich ne 300GB-Platte. Die Hersteller rechnen ihre Platte groß ( 1 GB =1000MB anstatt 1024 usw.) Somit hat auch die leere "300" GB Platte keine "echten" 300 GB

    Von den 300 GB, werden beim 9800er 80 GB für die Direkt+ Partition abgezogen und 8 GB für den Puffer reserviert usw. Rein effektiv bleiben also bummelig 200 "echte" GB zur freien Verfügung. Ich denke das reicht erst mal :)

    Gruß Kuki

    (P.S: Die Direkt+ Partition scheint mit der neuen Platte auch ganz gut zu funktionieren. Innerhalb einer Nacht hat der Humax c.a. 15 Filme geladen. )
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  2. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Wahnsinn, was mag das nur für ein Dateisystem sein ?! Ich glaube ich steck jetzt mal meinen DVD-Brenner an den IDE-Bus an, und schau mal was passiert :D:D:D

    Mir ist bei meiner Festplatte auch schon ein wenig komisch. Wenn sie mal voll sein sollte, wird es ziemlich schwierig und unpraktisch sein, sich einen Film auf der langen Laufleiste auszusuchen und die Übersicht zu behalten. Die Frage ist, ob auch wirklich sämtliche Softwareteile auf solche Größen ausgelegt sind. Viellicht kommt es mal zum Überlauf, weil die Titelanzahl zu groß ist, irgendwelche Feldvariablen zu klein sind, oder ähnliches. Ob das alles wirklich geht, wird erst der Dauerbetrieb zeigen.

    Stell Dir vor, du hast da jede Menge Lieblingsfilme drauf, und dann raucht die Festplatte ab. Ich bin zwar froh Luft nach oben Luft zu haben, für Urlaubsfälle usw., sehe aber zu, dass sich nicht zu viel stappelt und lösche gesehene Filme möglichst sofort. Und wenn ein Film den internen "Familienoscar" bekommt und archiviert werden soll, dann wird er analog über den DVD-Festplattenrecorder auf eine DVD kopiert.

    Gruß Kuki
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  3. Biker

    Biker Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo,

    habe die gleiche Platte eingebaut. Wenn ich jetzt den Humax ausschalte, geht die Platte aus und sofort wieder an nd bleibt dann an. ich habe zwei Humis und bei beiden ist es gleich. Alles andere klappt super.

    Gruß Biker
     
  4. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo!
    Also mein Freund ist Meister als Radio und Fernseh-Techniker und diplomierter Elektroniker.Ich glaube für ihn war das mehr so ein Spass in der Richtung "mal sehn was geht". Was er da jetzt alles veranstaltet hat,weiß ich auch nicht.Was ich so mitbekommen habe,er hat wohl erst einmal ein anderes Netzteil eingebaut und auch direkt einen zweiten Lüfter.Ob er sonst etwas verändert hat,weiß ich nicht,nur das er jetzt schon fast seit vier Tagen Daueraufnahme tätigt und das anscheinend,zumindest bisher,ohne Probleme.
    Zum Archivieren:ich hatte auch so zu Testzwecken,auf meiner FP mal so ca.220 GB aufgenommen,war aber alles sauber Archiviert.
    Gruß!
     
  5. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hi Bazillus,

    sorry falls schon bekannt, ist auch viellicht ein wenig alt. Hier ein längerer interessanter Artikel über die speziellen Anforderungen an Videospeicherfestplatten. Viellicht auch noch für alle anderen, die sich überlegen eine Festplatte anzuschaffen, zur Entscheidung hilfreich (?) Unter anderem auch ein Hinweis, wie sich mal eine größere Festplatte beim Einbau in einem Homecast ausgewirkt hatte.

    Zitat aus: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21108/1.html


    Gruß Kuki
     
  6. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo Kuki!
    Na ja,was er da schreibt,von speziell gelagerten Platten,usw.,was soll das?
    Eine FP im PC,muß da teilweise ganz anders ran,als wenn sie in einem Receiver arbeitet.Mach mal mit einem PC Videobearbeitung,da gehts aber ganz anders zur Sache als in einem Receiver!Außerdem habe ich auch auf eine neue FP Garantie,wo ich sie einbaue,ist ja wohl meine Sache! Bei mir läuft alles einwandfrei und ich meine,wenn es da irgendwelche Kombatibilitätsprobleme gäbe,dann stellen die sch wohl bestimmt nicht erst nach einem Jahr,oder was weiß ich ein.Wie gesagt,ich habe auf der Platte schon mal ca. 220 GB aufgenommen und alles lief einwandfrei und sogar besser,als bei der Original FP (keine kippenden Bilder,sogut wie keine Tonaussetzer).Humax gibt doch selbst an,bis 200 GB,was soll den da nicht funktionieren? Es wird auch bei normalen FP ohne z.B.: CE-Bezeichnung,teilweise angegeben ("für den Multimedia Bereich").Es ist doch klar,das man verhindern will,das die Leute sich ihre Geräte selbst Aufrüsten! Das Geld,um nicht zu sagen,unverhältnismäßig mehr,würden sich die Hersteller doch lieber selbst einstreichen!
    Was war denn mit den ganzen Mucken des Pdr 9700? Das lag doch auch nicht an den FP,sondern es waren Software-Probleme!
    Wenn ich ein Gerät gut eine Woche im Dauerbetrieb habe und alles funktioniert,was soll ich denn noch machen,einen "Elchtest" bei Minus 40 Grad? Ich meine,Fehler oder Defekte,können bei jedem Gerät irgendwann auftreten,nur Ursachen gibt es dafür dann wohl,verschiedene!
    Gruß an Alle!
     
  7. Kuki

    Kuki Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax 9800C
    D-BOX1
    (Premiere Komplett)
    (Kabel Digital Home)
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hi Bazillus,

    wenn ich nicht genau deiner Meinung wäre, hätte ich mir ja nicht diese Platte angeschafft :), und ich denke auch, dass man nicht viel mehr testen kann. Noch mal vielen Dank für den Post über deinen Dauertest, aufgrund dessen ich mich dann auch entschlossen habe, die Samsung zu kaufen. :love:
    Mir war wichtig, dass jemand diese Platte auch mal wirklich vollmacht, und nicht nur ne Testaufnahme macht. ( In den Spezifikationen der Samsung steht auch irgendetwas von einem Streamingfuture usw. Eventuell hätte man vor dem Einabau, noch das HD-Programm von der Samsung Homepage laden sollen, und einige spezielle Optionen einschalten bzw. überprüfen (?). Aber ich will das ganze nicht zur Wissenschaft machen, wahrscheinlich bringt es auch nichts. )

    Ich wollte einfach nur mal kurz auf den obigen Bericht hinweisen, weil da viele interessante Aspekte in Bezug auf Videofestplatten (Drehzahl, Fehlerkorrektur, was bedeutet CE usw.) erwähnt werden, die mir selbst nicht so klar waren. Und nicht dass uns jemand "den Kopf" abreißt, falls es doch mal nicht funktioniert, und es Fehler gibt, und wir diese nicht bemerkt haben. :eek:

    Weiterhin, Allen viel Spass und Erfolg mit dem Humi, Kuki
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Habe den Heiseartikel auch mit Interesse gelesen, finde ihn aber recht kritisch und für viele vermutlich abschreckend. Meine nachträglich eingebaute Seagate ST3250823ACE (ich vermute, das ACE hat nichts mit CE- und also Video-Tauglichkeit zu tun) ist etwas lauter als die Originalplatte, sie dröhnt auch manchmal, so daß ich etwas Watte unter die Gummis unterlegen mußte - ich schlafe in dem Raum -, ansonsten habe ich sie bisher ohne Probleme nutzen können. Zur Zeit sind nur noch 80 GB frei, übers Wochenende wird sie vermutlich voll werden, dann kann ich was zur Ausnutzung der vollen Kapazität sagen.

    Ich empfinde es als unglaublichen Luxus, jetzt so viele Filme zur Auswahl zu haben. Vorher mußte ich die - wenn ich mit dem Ansehen nicht mehr hinterherkam - auf RAMs übertragen, was jedesmal die ganze Filmlänge dauert und den Verzicht auf Dolby und zweisprachig nach sich zieht. Das geht zwar auch, aber mit der großen Platte ist es ungleich komfortabler.

    Gruß Alaska
     
  9. sperling

    sperling Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    hallo bazillus,
    da du sehr kompetente antworten geben kannst eine frage wegen des einbaus der Samsung HD300LD, 8 MB, 7200 U.
    wie ich mich erinnere fing das ganze thema unter anderen auch wegen des passwortschutzes der von 9700 auf die platte geschrieben wird an und wie man diesen entfernen kann.
    wie schaut es nun bei der 300er aus ?? kann hier ein masterpasswort vorher vergeben werden damit man sie später eventuell om PC weiter benutzen kann, oder ist die festplatte für immer nur vom humi benutzbar??
     
  10. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo Sperling!
    Mit der Passwort-Geschichte hatte ich keine besonderen Probleme. Ich hab da einen äußerst fachkundigen und kulanten Händler,ich habe ihm erklärt,wozu ich die FP benötige und darauf hingewiesen,das Humax direkt ein Passwort setzt Die Sache mit dem Passwort hat Ihm nur ein müdes Lächeln abgerungen.Er hat mir die FP Freitags mitgegeben,mir gesagt,ich solle es versuchen und falls es Probleme gibt Ihm die Platte am Montag zurückbringen.Über die Sache mit dem Passwort,solle ich mir keine Gedanken machen. Also war für mich der Kauf kein besonderes Risiko!
    Gruß!