1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 120GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von bartuschat, 1. Februar 2005.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Auch von meiner Seite aus vielen Dank an 23qooalie und alle anderen, habe gerade die Seagate 250 für 78 € eingebaut, mit dem versteckten Menü hat es ohne Probleme funktioniert. Wie gut, daß es dieses Forum gibt. :winken:

    Gruß Alaska
     
  2. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo!
    Also ich habe jetzt das neueste Update 1.00.21 seit ein paar Tagen drauf.
    Habe seit vier Tagen eine 300 GB Samsung HD300LD 8 MB,7200 U. verbaut.
    Funktioniert einwandfrei,auch das ganze "Brimborium" mit Service-Menue und allem,habe ich nicht gebraucht.Reingesetzt,Formatieren,OK. Platte erkannt und alles funktioniert!:winken: :love:
     
  3. utrinker

    utrinker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700 ++ Humax PDR iCord HD ++ Samsung 40R72 ++ Panasonic 50ETX64 ++ Playstation 3 slim 250 GB ++ Denon AVR 1912
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Wird die Platte nicht zu warm bei diesen Umdrehungen? Schon mal Temperatur gemessen oder gefühlt?
     
  4. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Also wenn ich den Deckel abnehme und die Temperatur direkt auf der Platte messe,sind es 42-43 Grad. Ich weiß nicht,ob das im normalen Bereich liegt.
    Also so 20 Stunden Festplattenbetrieb,hat er schon ohne Murren hinter sich.
    Wie gesagt mit den Temperaturen habe ich keine Erfahrungen.Wenn alle Stricke reissen sollten,bohre ich ein paar Löcher in den Deckel.Aber wie gesagt,"Bisher keine Probleme"
    Wenn jemand Bescheid weiß,(Temperaturen),wäre es nett,wenn er etwas dazu sagen könnte!
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Bei mir sind es auch 7200 Umdrehungen. Zu warm wird es sicher nicht. Aus dem Lüfter bläst es laukühl und oben ist es kaum handwarm, eher darunter. Ein minimaler Unterschied zu der 80-er Platte.

    In Rechnern und Notebooks herschen vollkommen andere Verhältnisse.

    Gruß Alaska
     
  6. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Das sind ganz normale Temperaturen in einem PC, also sollte es auch in einem Festplattenreciever keine Prob`s geben. Wichtiger ist da das Netzteil........

    MfG
    ToSchu
     
  7. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Auch kein Problem,die Platte zieht weniger Strom,als das Netzteil hergibt!
     
  8. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Auch der Hinweis,hier aus dem Forum bzw. auch von Humax-Technikern,es ginge nur mit 5400er Platten,ist völliger Blödsinn!
    Die 7200er wird unmerklich wärmer,was für den Receiver überhaupt kein Problem darstellt!
    Vorteil: die Box fährt schneller hoch,der Schnellauf ist auch schnell und vorher mit der Originalplatte,hatte ich bei der Wiedergabe schon mal Bildstörungen,oder auch Tonaussetzer. Jetzt mit der 7200er gehören diese leidigen Störungen der Vergangenheit an!
     
  9. berny2

    berny2 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo bazillus,

    ich wurde mir auch gerne die Samsung 300 GB -Platte kaufen, habe aber etwas bedenken wegen dem Stormverbrauch. Kann man die Platte unbedenklich einbauen oder besteht die Gefahr, das alles zu heiß wird und das Netzteil durchbrennt? Wie sind denn die Werte der Platte, sind sie viel höher als bei der Originalplatte? Kenne mich nicht besonders aus und bin deshalb über jede Hilfe dankbar.
    Gruß berny
     
  10. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo berry2!
    Der Stromverbrauch ist kein Problem,ich habe die Werte verglichen und der Verbrauch der Festplatte liegt unter dem Wert,den das Netzteil für die Platte hergibt. Ich rede hier von wirklichen Fachleuten und die haben mir bestätigt,"Überhaupt kein Problem"! Die Wärmeentwicklung ist uninteressant,schließlich hat das Gerät einen Lüfter,welcher durch die FP aber auch nicht schneller läuft.Also das Gehäuse wird nicht einmal handwarm,das ist nicht anders,als vorher auch,ich kann da keinen Unterschied feststellen.
    Seit ich die Platte eingebaut habe,sind bei der Wiedergabe auch die "Mucken" verschwunden,(Bildstörungen,Tonaussetzer).Die Knackgeräusche bei der Aufnahme bzw. beim Schreiben sind normal,sie werden nach ein paar Aufnahmen auch leiser,wie bei der original FP. Zusätzlich geht alles ein bisschen schneller!
    Also bei mir ist das Teil bestimmt täglich 16-17 Stunden im Einsatz und auf der FP sind zur Zeit ca.220 GB Aufnahmen,ich habe den Receiver zwischendurch auch mal 10-12 Std. am Stück Aufnehmen lassen,alles ohne Probleme! In der Regek nehme ich ja nicht solche Mengen auf,wollte den Receiver nur mal ein bisschen härter rannehmen und ich wüßte keinen Grund,warum er nicht auch weiterhin treu seine Dienste verrichten sollte.
    Fazit: Ich bin froh,das ich es gemacht habe und kann den Umbau mit dieser Platte nur empfehlen!