1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 8000-Neue SW on AIR!!!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Boile, 8. Dezember 2003.

  1. papillon

    papillon Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Ich frag mich, wozu das zusätzliche Drücken der OK-Taste denn gut sein soll. Hatte noch nie ein Gerät (Receiver, TV), das nach dem Weiterschalten eines weiteren Tastendrucks bedurfte, um den betreffenden Sender sehen zu können. Warum müssen altbewährte Bedienungsschritte denn unbedingt "kaputtverbessert" werden? Ist grad wie ein Auto, in dem nach jedem Schalten erst noch eine OK-Taste gedrückt werden muss...

    Grüße, Heinz
     
  2. newbee23

    newbee23 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die neue Software ist super!
    Wenn dann noch der Timeshift Buffer als Datei abgespeicher werden kann und/oder laufende Aufnahmen zeitversetzt angesehen werden können ist es fast perfekt.

    Ich habe lediglich ein Problem mit dem unverschlüsseltem Aufnehmen. Die Datei ist anschliessnden mit einem $ als verschlüsselt gekennzeichnet. Ich kann sie auch nicht abspielen, kommt nur Müll.

    Hat das jemand hinbekommen ?
     
  3. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn ich einen Film als "unverschlüsselt" aufnehme, dann erscheint in der Tat im Wiedergabemenü ein $
    Ich kann den Film aber ohne Probleme und ohne CI-Modul abspielen.

    Man kann ja das $-Zeichen als Hinweis sehen, daß es mal eine verschlüsselte Sendung war.
    Besser wäre natürlich, daß eine unveschlüsselte Aufnahme auch als unverschlüsselt gekennzeichnet wird.
    Aber ich denke, damit kann man bis zum nächsten Update leben.

    Zur OK-Taste:
    Die Bestätigung mit OK finde ich in der Programmtabelle sehr gut und wurde ja auch so gewünscht.
    Nun kann man endlich in aller Ruhe einen Sender in der Tabelle suchen und ihn dann mit OK aufrufen, ohne daß jedesmal der Receiver umschaltet.
    Das dies nicht nur in der Programmtabelle, sondern auch in der Favoritenliste verwirklicht wurde, kann man gut finden oder auch nicht.

    Hat man eine lange Favoritenliste, so ist auch hier die OK-Bestätigung sinnvoll.
    Nutzt man hingegen die 4 Favoritentasten nur zum Anspringen verschiedener Sender, so ist natürlich etwas umständlich jedes mal "ok" und "exit" zu drücken.
     
  4. papillon

    papillon Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo zusammen,

    nochmals zur neuen Software - Senderwahl mit OK und Exit...

    Mein Schwager hat einen älteren Humax-Digitalreceiver und ärgert sich seither darüber, dass bei der Senderwahl (im Unterschied zum vorher benutzen, analogen Gerät) immer erst die OK-Taste gedrückt werden muss, bevor das Bild zur Anzeige kommt. Gestern Abend saßen wir beisammen und weder seine Frau noch meine mussten zur Ansicht überredent werden, dass auch sie keine Notwendigkeit für die OK-Taste erkennen und diese "Verbesserung" beim PVR-8000 somit als blanker Unsinn zu werten ist.

    Über Vor- oder Nachteile der anderen Neuerungen hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber es macht auch keinen Spass, wenn allein schon das grundlegendste Bedienungselement versaut worden ist.

    Grüße, Heinz
     
  5. Georg Windisch

    Georg Windisch Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi!

    Das Update bringt ja schonmal viel, bin leicht positiv beeindruckt ;-)

    Aaaaaber: Warum werden nicht alle Verbesserungen aufgelistet (@Humax-Service)?

    Mit der Taste Soundtrack kann man offensichtlich jetzt zwischen den Soundkanälen wählen (Stereo, Dolby Digital) ohne sich durchs Menü zu wursteln. Habs aber noch nicht testen können.

    Verschlechterungen gab es auch: Wenn man eine Datei abspielen möchte wird diese nun bei Druck auf OK direkt aus der Liste gestartet, Select geht jetzt nur noch durch einen Extra Menüpunkt (links). Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Abspielen konnte man doch vorher auch durch drücken der Play-Taste in der Dateiliste. Nun ist das selektieren von mehreren Dateien umständlicher geworden, beim Abspielen aber keine Verbesserung. Auch wenn man mehrere Dateien selektiert werden die nicht nacheinander abgespielt, sonder nur die Erste, und die bleibt am Ende wie gehabt einfach stehen.

    Gruß

    Georg
     
  6. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @pappilon

    Was meinst du eigentlich damit, daß man bei der Senderwahl OK drücken muß?????
    Du kannst doch problemlos rauf und runterschalten ohne OK zu drücken.
    Und bei den älteren Modellen konnte man auch die Programmnummer direkt eingeben ohne OK zu drücken.

    NUR wenn man die komplette Liste aufruft, um sich einen Sender auszusuchen, muß man den Sender durch Drücken von OK bestätigen.
    Da kenne ich keinen anderen Receiver, der beim Aufruf der kompletten Liste jeden Sender automatisch anwählt.
    Dies wäre auch totaler Unsinn.
    Jetzt suche mal bei 2000 Programmen einen Sender.
    Bei jedem Aufwärtsdrücken in der Senderliste schaltet der Receiver automatisch um, obwohl man den Sender, auf dem der Cursor gerade steht, gar nicht sehen möchte.
    Und jedes Umschalten kostet Zeit.
    Wo da der Sinn sein soll, verstehe ich nicht?!?

    Hier und in einem anderen Board gab es eine Wishlist zum PVR8000-Update.
    Einer der wichtigsten Punkte dabei war es, daß man beim Suchen in der Komplettliste den Sender erst dann angezeigt bekommt, wenn man ihn mit OK bestätigt.
    Dies wurde von HUMAX verwirklicht und ich bin sehr dankbar dafür.

    Ein weiteres Beispiel:
    Ich habe in meinem Receiver knapp 2800 TV-Programme von vielen verschiedenen Satelliten gespeichert.
    Wenn ich nun ARD auf Platz 1 schaue und anhand der Liste einen Kanal zwischen Platz 1000 und 2000 rum suche, so rufe ich die Komplettlite auf, suche mir den Kanal und rufe ihn auf.
    So wie Du das gerne hättest und so wie es vor dem Update war, müßte ich viele male "Page UP" drücken, bis ich den Sender gefunden hätte. Dabei wird nach jedem Drücken ein anderer Sender automatisch aktiviert.
    Bei einer Drehanalge bedeutet dies, daß Diese aus dem unnötigen Drehen gar nicht mehr herauskommt, bis man endlich mal am Ziel ist.
     
  7. Boandlkramer

    Boandlkramer Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Zusammen,

    bei all der Euphorie über das Softwareupdate würde mich mal interessieren, ob außer mir auch noch jemand dieses kleine Problem hat:

    Seit dem Update kann ich alle meine Aufnahmen mit Dolby Digital in die Tonne treten. Alle 5 - 10 Sekunden setzt der Ton aus. Sowohl bei Sendungen, die vor dem Update aufgenommen wurden als auch bei Neuaufnahmen.

    Es spielt keine Rolle ob 2.0 oder 5.1 aufgenommen wurde.

    Ich hoffe daß Humax was dazu einfällt

    mfg
     
  8. papillon

    papillon Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Jonnyjo,

    man konnte aber auch so schnell drücken, dass der jeweils "übersprungene" Sender nicht aktiviert wurde, sondern nur jener, bei dem der Auswahlbalken dann schlussendlich stehen blieb. Das war doch OK, oder etwa nicht?
    Auf der Suche, ob da irgendwo was Interessantes läuft, brauchte es dann auch kein OK bei jedem Sender, um einen Blick ins Prgramm werfen zu können. Möglicherweise fehlt mir bei meinem Urteil der Blick für irgendwas und vor allem für eine Anlage, wie du sie betreibst. Doch ich bleib dabei, die notwendig gewordene OK-Taste ist unnötig und damit Schwachsinn. Aber wie heißt es so schön: Des einen Freud, des anderen Leid.... :-(

    Grüße, Heinz
     
  9. mbauer

    mbauer Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,
    ich habe auch probleme mit dem Ton.
    Beim abspielen einer Aufnahme mit Dolby Digital
    habe ich ebenfalls die beschriebenen Aussetzer.
    Ich kann aber auf Stereo umschalten (dauert ein paar Sekunden bis der Ton kommt) dann ist alles OK. Aber wegen dem Ton habe ich doch Digital!
    Hat schon einer ne Lösung?
    mfg
     
  10. Georg Windisch

    Georg Windisch Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie ich inzwischen gemerkt habe kann man auf der Zifferntastatur den entsprechenden Menüpunkt aufrufen, also 1 für Select, 4 für Löschen usw.
    War aber nirgends dokumentiert.

    Gruß

    Georg