1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humanitäre Nothilfe für die Ukraine

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von DVB-T2 HD, 6. März 2022.

Schlagworte:
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ukraine-Hilfe: Vereinfachter Spendennachweis bleibt gültig

    „Berlin (dpa/tmn) - Wer an eine gemeinnützige Organisation spendet - ganz gleich, ob eine Geld- oder Sachleistung -, der kann den entsprechenden Betrag steuerlich geltend machen. Bei Spenden oberhalb von 300 Euro will das Finanzamt regelmäßig eine qualifizierte Zuwendungsbestätigung sehen, unterhalb dieses Betrags reicht ein Bareinzahlungsbeleg oder eine Buchungsbestätigung aus. Bei Spenden, die Betroffenen des Ukraine-Kriegs zugutekommen, reicht dem Fiskus sogar immer der vereinfachte Nachweis.

    Ursprünglich galt diese Regelung aber nur bis zum 31. Dezember 2024 und wäre damit zum Jahresende ausgelaufen. In einem Schreiben hatte das Bundesfinanzministerium noch im Dezember verkündet, diese Regelung zu verlängern. Damit gilt die bisherige Erleichterung vorerst bis zum Ende des Jahres 2025 fort.



    Übrigens: Beschäftigte, die mittels Lohnverzicht direkt über ihren Arbeitgeber spenden, werden ebenfalls steuerlich entlastet. Laut dem Bund der Steuerzahler werden gespendete Lohnanteile bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Arbeitslohns nicht mit angesetzt. Darum entfällt auf diesen Teil keine Einkommensteuer.