1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Huawei vor dem Aus: US-Boykott angedroht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Auch da hat sich einiges getan. Auf meinen 8 Jahre alten LG V40 und vorher V30 ist nichts zu sehen. Hab's aber trotzdem jetzt einem Bekannten vermacht. Es gibt eine amerikanische Testseite, die lassen TVs jahrelang im Dauerbetrieb mit einem Nachrichten-Sender mit Bande laufen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Meiner hat super abgeschnitten.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich habe zwar noch ein Huawei Handy bin aber trotzdem für ein Verbot in der EU, den USA, Japan, Norwegen, der Schweiz, Island, Neuseeland, Australien und Kanada. Bei der Republik China (Taiwan) versteht es sich ja von selbst, dass Huawei dort verboten ist!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber maximale Helligkeit schrottet jedes OLED Display.
    Und wenn ich sehe das bei einigen das Display auf Dauer angeschaltet ist und dann auch noch draußen genutzt wird, dann ist es schnell kaputt.
    Meins geht nach 10sek aus. Das Ding sieht wie neu aus obwohl ich es sehr häufig nutze (nur selten draußen und keine Instergramm, tick tock und sonstwas, da bin ich nicht angemeldet und will das auch nicht, wozu auch?!
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das hat aber kein OLED.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin zufrieden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ein billig Handy, das kann nichtmal per QI geladen werden.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja und? Ich bin arm.

    Ausserdem gibt es alle 2 Jahre eh ein Neues.
     
    körper gefällt das.
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    So schlecht ist es nicht. Per Induktion sollte man auch nicht laden.



    Spannend ist, dass das Handy bei der Nutzung während einer herkömmlichen Ladung auf den Strom zugreift, während beim kabellosen Laden weiterhin die Energie aus dem Akku bezogen wird, der trotzdem noch weiter geladen wird. Diese Doppelbelastung schadet der Speicherzelle, also der Akku-Lebenszeit.

    Zitat von google
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2025
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin da altbacken. Nichts geht über ein geschmeidiges USB-C Kabel+Stecker :D.
     
    prodigital2, Michael Hauser und körper gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mache ich nur. Ich sehe da keine Nachteile. Eine Doppelbelastung sehe ich da nicht da das Handy ja beim Laden im Standby ist und wenn ich mir den Stromfluss ansehe gibt's da keinen Unterschied zwischen den Lade Methoden.
    Liegt dann wohl eher am Modell. ;)
    Vor allem ist das Laden per Induktion schonender da der Ladestrom nicht so hoch ist.