1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Huawei packt eigenes Betriebssystem zuerst in smarten Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Absolut nicht, sondern Wissen ob der Realität. Hast Du übrigens jetzt schon mehrfach hier lesen können.

    Was hat das mit der Qualität der Geräte zu tun. Die sind ja nur Marktfürer ob der Anzahl der verkauften Geräte und nicht wegen einer guten Bildqualität.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Sprich: die Mehrheit hat absolut kein Problem damit, auf einem Samsung fern zu sehen. Ergo ist es nur ein elitärer Kreis, der meint, das Bild wäre nicht gut genug. So wie manchen Leuten ein Mazda nicht gut genug ist und es unbedingt ein Maybach sein muss
     
    Martyn gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst also weil die Mehrheit Bohnensuppe ist, ist die Bohnensuppe eine gesunde Ernährung, das zeigt genau woran unsere Gesellschaft heute krankt.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, welche Geräte werden denn hauptsächlich in den Prospekten der "Geiz ist Geil" Märkte verschleudert?

    Und die Mehrheit lebt halt diese "Geiz ist Geil Mentalität". Die neue Glotze darf nix kosten, möglichst gross und muss irgendwie ein Bewegtbild anzeigen. Masse statt Klasse...
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man die Geräte nebeneinander stellen würde und Demomaterial laufen lässt kann man den Unterschied natürlich schon sehen.

    Bei normalem Content sind die Unterschied schon deutlich geringer. Wenn man sich darauf fokussiert aber natürlich schon noch sichbarbar.

    Wenn ein Film, ein Sportereignis oder ein Konsolenspiel halbwegs intressant ist, geht aber der Fokus dann darauf.

    Natürlich soll ein Fernseher ein totaler Schrott sein, bei dem durch Overscan zuviel Bildinhalt abgeschnitten wird, oder wo die Upscaler das Bild verzerren oder richtig matschig machen. Aber auf das letzte Quentchen Bildqualität in Form eines optimalen Schwarzwertes oder eines erweiteren Farbraums kommt es mir nicht an.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rede Dir das ruhig weiter ein, es muß ja auch der Massenmarkt befriedigt werden und dafür gibt es diese Billigmarken und Kunden wie Dich.
    Wie gerade schrieb, die Billigdinger werden produziert weil es solche Kunden wie dich gibt.
    Und es ist gut wenn Dir diese einfache Bildqualität reicht, dann ist doch alles gut.
    Aber lass es bitte sein, Deine Meinung und Deinen Gescmack als allgemeingültig hinzustellen.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Eigentlich habe ich ja schon genug geschrieben. Eine Kleinigkeit muss ich aber noch erwähnen.

    Die Freundin meines Kumpels hat uns bemüht, weil ihr das Bild zu schlecht war. Nachdem wir zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis kamen, wurde die Aktion dann größer.
    Es waren also nicht wir Technikfreaks, die etwas zu bemängeln hatten, sondern einfach eine Frau, die das Bild flau empfand. Wenn sie es nicht bemerkt hätte, hätten wir uns viel Aufwand gespart. Es mag ja vielen (vielleicht sogar der Mehrheit) nicht auffallen, aber wenn man es wahrnimmt, stört es. Mich, als Hifi-Techniker stört auch schlechter Klang. Da schalte ich lieber ab.

    Ergebnis war letztendlich, dass sie das Gerät gegen ein höherwertigeres umtauschen konnte.