1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Huawei: Können Android in Smartphones schon jetzt ersetzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und wie viele Nutzer haben Android 9 auf ihrem Smartphone laufen? So verbreitet ist diese Version dann doch noch nicht. Etwa auf 1 von 9 Smartphones läuft Android 9.

    Oder der Gerätehersteller hat das so vorkonfiguriert.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es. Entweder es geht über den App-Store, oder es wird eine Fehlgeburt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf den Huaweis aber schon. ;)
    Dann muss er das "fest" verdrahtet haben denn eine Einstellmöglichkeit gibt es dafür nicht mehr.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro


    Die Freigabe erfolgt in den Einstellungen bei Apps und Benachrichtgungen > Besonderer Zugang > Unbekannte Apps installieren.
    Dort kannst du das bei jeder App ein- oder abschalten.
    Auch unter App Info kommst du mit dem untersten Eintrag (Erweitert) in das Menü.
    Das war auch bei Oreo so.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich nur neuere Gerätemodelle, ältere Huawei-Smartphones werden wohl das Update auf Android 9 nicht erhalten.

    Das halte ich für durchaus möglich dass Huawei das fest eingestellt hat u. die Einstellmöglichkeit entfernt hat.

    Du kannst das ja ganz einfach ausprobieren indem du mal versucht eine APK händisch zu installieren. Solche lassen sich z.B. bei APKmirror oder F-Droid herunterladen.
    Ich habe mir z.B. Blokada auf meinem Smartphone installiert, das ist natürlich nicht im Google Play Store verfügbar.
    Google lässt bestimmte Werbeblocker im Store nicht zu... aber ich möchte keinen Vertrag mit doppelt so viel ungedrosseltem Volumen bezahlen nur weil Werbung Datenvolumen verursacht welches ich nicht angefordert habe, deshalb habe ich Blokada auf meinem Smartphone installiert.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    War das wirklich der Grund? Blackberry war doch schon auf dem absteigenen Ast und hat es mit Android versucht.