1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

html Code um .m3u zu verlinken

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 8. Juli 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Jaein, es ist die gleiche Liste die von einem Server läuft und vom anderen nicht.
    Es ist ja exakt die gleiche Datei. ;)
    Danke, da kommen wir zwar der Sache schon deutlich näher, aber wie soll ich das dann lösen?
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wie gesagt gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten. Konkreter:

    1. Wenn Kodi die Möglichkeit bietet, Dateiendungen bzw. Content Types mit einer bestimmten Applikation zu verknüpfen, dann entferne die Zuordnung von "m3u" bzw. "audio/x-mpegurl". Nachteil: Dann lassen sich Playlist-Dateien nicht mehr direkt öffnen.

    2. Wenn du einen Webspace mit PHP hast, dann kannst du dort ein kleines PHP-Proxy-Download-Skript erstellen (z.B. namens "download.php"), das die Datei mit dem Content Type "text/plain" ausgibt. Eine ganz simple Variante wäre:
    Code:
    <?php
        if (isset($_REQUEST['url'])) {
            header('Content-type: text/plain');
            readfile($_REQUEST['url']);
        }
    ?>
    Nun rufst du im Kodi-Plugin statt http :// hasbahca.net/hasbahca_m3u/hasbahca_iptv.m3u die Playlist über das obige Skript ab. Wenn das Skript unter http :// meinserver.de/download.php liegt, dann über http :// meinserver.de/download.php?url=http://hasbahca.net/hasbahca_m3u/hasbahca_iptv.m3u
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein... :(
    Ja PHP 5,6
    Soll bei ['url'] die Link url rein? Mit ' oder ohne?
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nein. Das globale Array $_REQUEST speichert alle Parameterwerte ab, die im Skriptaufruf übergeben werden.

    D.h. in $_REQUEST['a'] steht der Wert "b", wenn man das Skript mittels download.php?a=b aufruft und in $_REQUEST['url'] steht der Wert "http : // google.de", wenn man es mittels download.php?url=http : // google.de aufruft.

    Die Verwendung von $_REQUEST ermöglicht dir damit, dass du mit dem Download-Skript beliebige URLs herunterladen kannst.
    Ein kurzer Nachsatz: Wenn der Server frei im Netz steht, solltest du dringend die PHP-Version auf mindestens 7.4 updaten, da niedrigere Versionen keinen Security Support mehr erhalten: PHP: Supported Versions
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab bei mir in der PHP Datei oben folgendes stehen, direkt in der 1. Zeile

    Code:
    <?php
    header('Content-type: application/txt');
    
    
    Dadurch wird beim aufrufen der Datei der Automatische Download gestartet

    du müsstest dann noch die Datei benennen

    Code:
    $name='Content-Disposition: attachment; filename="irgendwas.m3u"';
    
    header($name);
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2022
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Genau das soll aber nicht passieren. Die Datei soll in Kodi nur ausgewählt und als Plaintext geparsed werden und eben genau nicht mit einer Anwendung geöffnet werden.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann den 1. teil durch

    Code:
    header('Content-type: text/plain');
    dann das von dir ;)
    das wäre dann kein Download

    und ob man den Namen dann noch braucht, da bin ich mir nicht sicher
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe es umgestellt auf 8.0

    Aber sehe jetzt noch weniger durch wie zuvor.
    Wie wird dann die php Datei aufgerufen? Wie muss sie heißen? oder wird die als index.htm gespeichert?
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich vermute mal, du hast Webspace bei einem Drittanbieter und administrierst den Server nicht selbst, oder? Dann ist das Vorgehen folgendermaßen:

    1. Du legst eine neue, leere Datei namens "download.php" im root-Vereichnis des Webspaces per FTP-Client oder über das Webfrontend des Anbieters an und kopierst den folgenden Inhalt rein und speicherst die Datei ab:
    Code:
    <?php
        if (isset($_REQUEST['url'])) {
            header('Content-type: text/plain');
            readfile($_REQUEST['url']);
        }
    ?>
    2. Angenommen, dein Webspace ist über http :// meinedomain.de/ erreichbar, dann kannst du nun testweise den Link http://meinedomain.de/download.php?url=http://hasbahca.net/hasbahca_m3u/hasbahca_iptv.m3u in deinem Browser aufrufen und der Inhalt der Playlist-Datei sollte direkt im Browserfenster erscheinen.

    3. Wenn das klappt, dann kannst du im Kodi-Plugin http :// meinedomain.de/download.php?url=http://hasbahca.net/hasbahca_m3u/hasbahca_iptv.m3u anstelle von http://hasbahca.net/hasbahca_m3u/hasbahca_iptv.m3u öffnen.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. (bplaced)
    Funktioniert leider nicht. Hier die Fehlermeldung: (ich habe nur die url zu meiner Seite hier geändert)
    Code:
    <br />
    <b>Warning</b>:  readfile() [<a href='http://de.php.net/function.readfile'>function.readfile</a>]: Zugriff via http:// steht ab bplaced pro zur Verf&amp;uuml;gung. Mehr Infos unter: https://my.bplaced.net/upgrade-center in <b>/http://meinedomain/www/download.php</b> on line <b>4</b><br />
    <br />
    <b>Warning</b>:  readfile(http://hasbahca.net/hasbahca_m3u/hasbahca_iptv.m3u) [<a href='http://de.php.net/function.readfile'>function.readfile</a>]: Failed to open stream: no suitable wrapper could be found in <b>/http://meinedomain/www/download.php</b> on line <b>4</b><br />