1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Das ist der bekannte Unterschied zwischen Verbreitung & Weiterleitung!
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Doch, Du hast sie bestellt. Nicht persönlich, aber Dein gewählter Volksvertreter! ;)
    Musst Dich an Deinen Kabler wenden. Wenn das genügend Kunden machen würden, würden die Sender wohl eingespeist werden. So wie es jetzt läuft, sind ja so gut wie alle Kabelkunden mit der Leistung zufrieden.
     
  3. idm

    idm Guest

    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Ehrlich gesagt, ist es mir im Moment ziemlich egal ob die ÖR HD im Kabelnetz zu empfangen sind oder nicht.
    Skalieren kann meine Hardware auch. Das HD Logo in der Ecke kann ich mir ja dazu denken.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Zum Glück ohne jeden Erfolg und das ist auch gut so!
    Doch die allermeisten können alle ÖR HD Sender schauen (nur die von der KDG nicht aber die sind ja nicht die meisten!)
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    nicht mutmaßen es könnte oder könnte auch nicht,
    dann ruf doch mal bei deinem Kabel Anbieter an der verweist sehr gerne auf die ÖR Sender
    und die schieben den schwarzen Peter dann wieder den Kabel Anbieter in die Schuhe ,
    sag mal bist du auch der Meinung das wir uns das alles gefallen lassen müssen ?
    wir zahlen Alle reichlich GEZ und Kabel Gebühren
    und dann wird auch noch so eine Werbung hier geschaltet wo die ÖR Sender für
    ihre HD Sender Werben die nur eine kleine Minderheit wirklich kucken kann .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2013
  6. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    So'n Quatsch. Die Fußball-EM 2012 war auf ef in nativem HD, obwohl damals erst vor ein paar Tagen Testbetrieb mit Programm aufgenommen wurde. Da hat man bei ZDFinfo HD ganz schön dumm geguckt (1 Euro ins Wortspiel-Sparschwein), weil das im Regelbetrieb kein HD senden konnte.

    Unterdessen ist man in Österreich gespannt, wann ATV HD in HD senden wird. Immerhin: Da bezahlt man wenigstens keine Gebühren für.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    du meinst 30 % der Gebühren Zahler der Rest leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2013
  8. 1177

    1177 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Was soll das als mit der kleinen Minderheit?:confused: Dir wurde doch klar aufgezeigt das es die riesige Mehrheit ist! (Sat+IPTV+ gemeinschafts Anlagen+alle KNB außer den beiden größten)
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    offenbar fällt es auch dir schwer zu begreifen dass das aufstellen von Sat Schüsseln
    sehr oft und fast immer Untersagt ist !
    zalht die GEZ die IPTV Internet Gebühren ?
    bei uns gibt es z.b. kein schnelles DSL
    über LTE/UMTS und Daten Flat mit Daten Volumen Begrenzung das geht nun gar nicht TV kucken .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2013
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Das ist schon richtig. Aber mit dem Start von 'WDR HD' konnte man bei 'einsfestival HD' nur noch hochskaliert senden, weil die Technik beim 'WDR Fernsehen' eingesetzt wurde. Somit ist die neuerliche HD-Ausstrahlung tatsächlich erst seit ein paar Tagen wieder möglich.