1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Solange sich die beiden Konzerne UM und KDG so verhalten wie derzeit, muss sich der Satempfang keine Sorgen machen... Und noch werden ständig neue Satelliten nach oben geschossen, so schlecht kann es also nicht bestellt sein. Wohingegen neue Kabelnetze kaum aufgebaut werden, nicht mal in Neubaugebieten legt KDG noch Kabel. Obwohl die Gemeinden teilweise drum betteln wegen Internet.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Dann wäre es sinnvoll wenn Astra mal einen in den Westen setzt und dort das Angebot von 19.2 spiegelt.
    Dann kann ich nämlich bequem per Balkon SAT empfangen, wie so viele andere vermutlich auch.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    EinsFestivalHD war die ganze Zeit offiziell nur im "Testbetrieb".

    Aber noch hat der HR in Sachen HD die Chance, den BR mal so locker flockig zu überholen :D
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Ich glaube auch, dass dahin die Reise gehen wird. Ich halte die Übernahme für einen gelungenen strategischen Schachzug.

    Alles gut und schön, aber einige Gebiete werden nach wie vor auf Sat angewiesen sein. Da mag es noch ein so attraktives IPTV-Angebot geben. In den Städten funktioniert das vielleicht, aber nicht in ländlichen Gebieten, wo man ja keine Kabel verlegen möchte.

    Sat wird es also m.E. noch lange geben.
     
  5. idm

    idm Guest

    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

    Die große ÖR-HD Offensive ist für mich die größte Mogelpackung des Jahres. Ich kann nicht nachvollziehen warum alle so heiß darauf sind und darauf reinfallen, nur weil aufeinmal ein HD im Logo steht.

    Hochskalieren kann jedes Gerät, das TV Gerät muss es sogar bei niedrigerer Zuspielung.

    Lasst ihr euch auch einen alten DVD Player als HD-Player andrehen, nur weil er auf 720p/1080i/p skalieren kann?
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Erstens senden viele ÖRR HD Sender auch natives HD und zweitens sieht auch das hochskalierte Signal erheblich besser aus, als auf den SD Sendern. Das bekommt so kein Receiver/TV hin.

    Somit sind die ÖRR HD Sender durchaus ein deutlicher Mehrwert. :)

    Machste nix dran.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Naja immerhin gibt es MDR, einsfestival und 1plus dann in HD. Das ist schon eine Steigerung, das sollte man auch sagen. Damit zieht die ARD locker am ZDF vorbei.
    Wenn man mal den gesamten HD Output der ARD auf allen Sendern ansieht, dann ist das schon nicht wenig. Das Erste hat mittlerweile einen recht hohen HD Anteil, SWR und NDR ebenfalls. Wenn dann MDR; einsfestival und 1plus in HD senden, ist der Anteil schon anerkennenswert. Bei der ARD fehlt dann im Grunde vor allem die Tagesschau, während ja zB das Hauptstadtstudio auch schon viel HD liefert. Dass die beiden "kleinen" hr und RBB länger brauchen kann man irgendwo noch verstehen. Sehr viel ägerlicher ist das was ZDF und BR treiben... das ZDF besonders auch beim Hauptprogramm.

    Aber wenn man sich das hier durchliest:

    audiovision online - HDTV: "Heute Journal" und Magazine weiter in PAL

    ZDF-Nachrichten noch nicht ab 2010 in HDTV | AREA DVD

    Aha. Das ZDF Matschbild ist also ein Effekt einer filmerischen Auflösung ! Das ist gewollt. Da fällt einem nichts mehr ein. Das klingt doch durch, dass das Studio HD kann (siehe hier: Newsdetails: Film-TV-Video[tt_news]=38051&no_cache=1 , man aber nicht in HD senden WILL !!

    Wenn man natürlich erst in HD senden will, wenn der letzte Beitrag aus Syrien in HD geliefert wird, dann wirds auch 2016 nix.
     
  8. idm

    idm Guest

    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Ich habe ja auch nicht von allen gesprochen.

    Und ob hochskaliert besser aussieht tut hier nichts zur Sache, denn es ist kein HD. Insofern ist es schlicht gelogen, wenn im Logo eines Senders HD steht, der gar nicht in HD senden kann.

    Da machste auch nix dran.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    Man muss den Öffentlich-Rechtliche aber zugute halten, dass sie gleich zu Beginn ihrer HD-Kanäle alle nativen HD-Sendungen als solche gekennzeichnet haben. Ist also kein HD-Hinweis in der Programmzeitschrift zu finden, kann man schon im Vorfeld davon ausgehen, dass die Sendung nur hochskaliert ist.

    Dass bei den ZDF-Zusatzprogrammen keine einzige Sendung zu finden ist, ist natürlich schon blamabel ...
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HR: "Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß"

    so wie derzeit das DVB-T behandelt wird stiefmütterlich glaube ich auch langsam das die
    Privaten ein stellen so nach und nach, wenn man mal rum kuckt wie viele Leute seit Neusten Neu Artige DVB-T TV Störungen haben und den Leuten immer wieder aufgetischt wird man soll sich eine Neue Antenne kaufen kuckt bald eh keiner mehr freiwillig über DVB-T wer kann steigt auf eine andere Art des TV Empfang schnell um, (habe ich vor 6 Wochen machen müssen Kabel TV ); zur Not kann ich mir auch eine Sat Schüssel aufstellen wenn es sein muß, in 10 Jahren DVB-T 2 ? keiner hat heute lust so lange zu warten ,glaube eines Tages wird das DVB-T dann nur noch aus 5 ÖR TV Sendern besteht der Rest hat das Senden eingestellt weil die Verbreitung wegen der DVB-T Mängel sehr nach gelassen hat ,
    die ÖR bekommen ihr Geld aus den TV Gebühren und können sich das locker leisten weiter zu senden die Privaten hingegen müssen hart kalkulieren .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013