1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline nicht erreichbar: Zahlreiche Beschwerden bei O2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2016.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier das monatliche Update,

    für spätestens heut, war die nächste Abbuchung vorgesehen. Allerdings muss meine Bank nach der zweiten Rückbuchung, den Zugang für O2 gesperrt haben, denn es wurde weder etwas abgebucht, noch steht O2 in der Liste der ungebuchten Umsätze...fein das die Bank ohne mein Zutun reagiert hat.
    Von O2 selber kam immer noch keine Stellungnahme zur Angelegenheit. Eine Mail, die beinhaltete, dass ich den Betrag von nun 77,97 Euro zahlen solle, wenn ich weiterhin mobil sein will, aber nichts was zum eigentlichen Thema gehört...entweder man hält mich echt für unterbelichtet oder O2 sieht wirklich nicht mehr durch, denn eigentlich hätte ich doch schon lange Drohbriefe erhalten müssen...

    mal sehen, bin gespannt...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mich hat letztens der Kundendienst von O² angeschrieben das ich demnächst einen "wichtigen" Anruf bekomme zu meinem "DSL Vertrag.

    Kam mir gleich komisch vor denn DSL habe ich schon lange nicht mehr...
    Der Anruf kam dann auch Man wollte mir jetzt eine Kostenlose Flatrate spendieren (ich hatte bis jetzt keine weil sich das nicht lohnt) und ab sofort könnte ich dann mit 16Mbit/s Surfen.

    Ich fragte dann warum ich so eine Verschlechterung nehmen sollte?! Denn ich habe seit 2011 VDSL mit 40Mbit/s. Dvon wusste sie nichts und konnte das nicht glauben. Hat dann einfach das Gespräch beendet.
    Die wollen wohl mich unbedingt aus meinem Uraltvertrag mit Alice rausdrängen (noch ohne jede Volumenbegrenzung für Internet)
     
    brixmaster und Michael Hauser gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    O2 sieht es garnicht gern, wenn noch jemand einen alten Alice-Vertrag hat. So wie man nun versucht, alle E-Plus Kunden zum übersiedeln zu veranlassen. Aber warum? Bei DSL versteh ich das noch, aber bei Mobilfunkverträgen?
     
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    ist doch normal, dass sich 10 verschiedene Vertragskonstrukte leichter verwalten lassen als 150 oder?

    Ich fand das Angebot nicht schlecht. Kostenloser 10Cent-Tarif von E-Plus gewandelt zu kostenloser O2-Telefon/SMS-Flatrate mit 200MB Daten. Kann man machen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum O2 diese Drossel in seinen DSL/VDSL Verträgen nicht her ausnimmt ?
    Gewinnen die dabei so viel, wenn die Kunden nach mehrfach überschrittenen Volumen dann drosseln ?
    Zumal im Gesamtspektrum deren Tarife nun überhaupt keine guten Preise darstellen. (wenn man nur am Internet interessiert ist)
    (ohne Handy und Telefongedöns)
    -
    Schön wäre es, es würde sich in Zukunft ein Mobilfunkanbieter finden, der schnelles Internet als Flatrate zu DSL Preise anbietet. (so als Homezone).
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Träum weiter. Und ich finde es absolut richtig, dass dem nicht so ist.
    Mit solchen Tarifen ziehst du doch "professionelle Leecher" magisch an. Und hast dann, je nach dem, eine/mehrere/viele Zellen, welche Performance-Probleme haben. Das führt dann zu Problemen mit Kunden die zwar keine Leecher sind, aber nicht auf ihre gebuchte Geschwindigkeit kommen können. Sprich der Rest leidet wegen solcher Spackos.
    Dem kann man zwar teilweise mit Priorisierungen begegnen, aber schon hat dann jener Netzbetreiber die nächste Baustelle. Das "Geschrei" drumrum.
    Von daher ist es schlau, jenes heiße Eisen erst gar nicht anzufassen.
    Der Anbieter verbrennt sich nicht die Hände daran und der Geschäftsbetrieb verläuft ruhiger/in geordneteren Bahnen.
    Denn dadurch kommt kaum an Geld mehr rein, eher das Gegenteil, aber die Probleme potenzieren sich u.U. dadurch.
    Probleme, die speziell O2 derzeit sicher nicht gebrauchen kann.

    Was glaubst du, warum der Congstar-Homespot mit 20 GB, nur per Telefon bestellbar ist?
    Richtig, weil man erstmal prüft, ob am gewünschten Anschluss- bzw. Wohnort des Kunden jenes realisierbar ist. Da kannst du auch abgelehnt werden, wenn es die Funkzelle nicht her geben tut.
    Und wenn die Telekom schon Performance-Probleme im Mobilfunknetz hat, hat es im Schnitt O2 schon lange. (die mieten für die Anbindung ihres Mobilfunknetzes, teilweise Glasfaserleitungen der Telekom)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aber in Österreich scheint man diese Probleme nicht zu kennen oder ?
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wieviele Einwohner hat Österreich?
    Und wie hoch werden daraus resultierend die Zugriffszahlen je Funkzelle sein? Vor allem den Gleichzeitigkeitsfaktor betreffend....
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber deutlich besser wie per Kabel! Da bezahle ich gut 10€uro mehr.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    25€ zahle ich aktuell für Internet 50.
    Du zahlst ?

    Und meine Argumente bezogen sich auf die aktuellen Angebote, nicht auf Altkundentarife, die nicht mehr für Neukunden angeboten werden.