1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline nicht erreichbar: Zahlreiche Beschwerden bei O2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2016.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ok, danke für die Info...aber wie sieht es in meinem Fall aus? Ich habe die Einzugsermächtigung mit der frislosen Kündigung des Mobilfunkvertrages, nochmal extra angesprochen und gekündigt...ist es dann rechtswidrig weiter abzubuchen?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja logisch, sobald Du denen verbietest, weiter Geld von deinem Konto einzuziehen, dürfen die das nicht mehr und müssen auch für alle Folgekosten aufkommen (Gebühren für Rücklastschrift etc.).

    Allerdings kann man die Einzugsermächtigung nur schriftlich und mit eigenhändiger Unterschrift per Brief wirksam kündigen (sonst könnte Hinz und Kunz das ja aus Bosheit machen). Per Fax und E-Mail ist das erst mal unwirksam.
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat aus meinem Schreiben...

    """Aus diesem Grund kündige ich meinen Mobilfunkvertrag außerordentlich mit sofortiger Wirkung. In Verbindung damit kündige ich O2 die Einzugsermächtigung für mein Konto. Sollten widererwarten weitere Beträge abgebucht werden, erkläre ich ausdrücklich, die widerrechtlich eingezogenen Beträge zurück buchen zu lassen. Die entstehenden Kosten gehen zu Lasten von O2."""

    also dürfte das so ausreichend sein...danke dir...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2016
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Lass es mich so schreiben, dein und mein "Fall" hat nur eine Gemeinsamkeit: Die außerordentliche Kündigung.
    Bei dir aus "Technischen Gründen".
    Bei mir damals aus Gründen des Nichteinhalten von schriftl. Zusagen, dementspr. falsche/zu hohe Abbuchungen. War wahrscheinlich ein CSM Problem seinerzeit bei E-Plus zu meinem Vertrag.

    Insgesamt zog sich das etwa 8 Monate hin. Die ersten Monate hatte ich noch buchen lassen, nach dem 3. Monat mich beschwert, dann Fristsetzung, dann außerordentl. Kündigung.
    In etwa ab 5. Monat, hatte ich die Zahlungen eingestellt, gem. meiner Schriftstücke zuvor.
    Ab jener Zeit hatte ich kein Interesse mehr, den Vertrag fortzusetzen, da ich das Vertrauen meinerseits in E-Plus als erschüttert ansah.

    Ok, horud hat dir ja auch noch paar nützliche Dinge mit auf den Weg gegeben.
    Und so wie ich es sehe, hattest du ja die Schreiben an O2 von einer "Anwaltsseite" genommen. Dadurch hast du sicher die erforderliche Form eingehalten.
    Bleibt für dich zu hoffen, dass O2 deine Schriftstücke zeitnah bearbeitet.
    Nochmals viel Glück, wird schon werden.
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird immer kurz vor dem 11. des Monats für die nächste Abrechnungsperiode abgebucht. Wenn es bis dahin nicht zu O2 durchgedrungen sein sollte, dass ich ernst mache, tut es mir auch nur leid...
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Holladriho,

    wie nicht anders zu erwarten war, bucht O2 weiterhin ab, von einer Stellungnahme seitens O2, auf die außerordentliche Kündigung, ganz zu schweigen. Heut hab ich die ersten Rückbuchung veranlasst...ich bin gespannt, wie es weiter geht...
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @samsungv200 , man muss leider schreiben: Bei O2 herrscht derzeit Chaos an verschiedenen Fronten. Und zu guter letzt, macht deren Chef Anfang nächsten Jahres auch noch den Abgang.
    Es scheint derzeit in der Tat ein "Tollhaus" zu sein. Diverse Marken und deren Kunden werden auf O2 migiert (derzeit Aldi Talk), Leistungen des tel. Supports gehen auf O2 über, dann die gesamte Netzintegration. Im Süden von D ist man dabei aus den zwei Netzen eins zu machen, mit diversen Problemen. Auch vorübergehender Netzabschaltungen.
    Vertragsprobleme bei integrierten Kunden, Kundenportal was teilweise nicht richtig funktioniert oder Vertragsdetails/Optionen nicht richtig übernommen wurden usw., usf. Parallel dazu einen weiteren Discounter aufgemacht (Tarifhaus), wo das Kundenportal nicht vollumfangs funktioniert, Probleme mit jenen die sich aus (nun ehemaligen) Angeboten ergeben (O2 free).
    Jenes nur mal auf "die Schnelle".
    Von daher verwundert mich nicht, dass O2 bei Kundenreklamationen, bishin zu Antworten auf Kündigungen/Kündigungsbestätigung, nicht mehr hinterher kommen.

    Ich kann dir nur empfehlen, alles schriftlich aufzuheben und Nachweise zu führen, damit du auf der sicheren Seite bist.
    Vielleicht wäre auch wirklich ein Gang zur VBZ zu überlegen.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hol dir die Verbraucherzentrale mit ins Boot. Was anderes versteht O2 in deinem Fall nicht. Du solltest dem Nachdruck verleihen.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, wie schon geschrieben, kommt die Verbraucherzentrale im Fall der Fälle hinzu...aber letztendlich kann mir O2 garnichts...die erste außerordentliche Kündigung mit Fristsetzung im August + die ohne Fristsetzung im Oktober ist dokumentiert...Abbuchung trotz Kündigung der Einzugsermächtigung...spricht alles gegen O2...den Vertrag hält O2 bis heut nicht ein, denn erreichbar bin ich weiterhin nicht...ich seh der Angelegenheit gelassen entgegen...
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hol' sie dir einfach sofort dazu. Das spart vor allem eins...Nerven!