1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline nicht erreichbar: Zahlreiche Beschwerden bei O2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2016.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Das würde bedeuten, ein Callcenter Mitarbeiter hätte bisher rund 2.500,- Brutto gehabt.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Probleme werden mit den Abschluss des Netzumbaus (~2018) verschwinden.

    Telefónica: Schlechter Empfang trotz gutem Empfang

    Back2Topic:
    Wenn an die Tarife mit z.T. 75% Rabatt verkauft (z.B. Allnetflat mit 1GBYTE für 5€ oder Allnetflat mit 100GB für 20€, ) wird zu wenig Geld eingenommen um Netzausbau & Hotline zu bezahlen.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hört sich nicht ganz nach meinem Problem an. Mir ist es immer möglich zu telefonieren und das bei normaler Qualität, nur bin ich sporadisch nicht erreichbar, wenn ich selbst zwei Tage weder telefoniert oder eine SMS verschickt habe. Aufgefallen ist mir allerdings, dass bei Gesprächen eine Art "Delay" ensteht. Absolut nervig, wenn sich alles überschneidet, das hab ich über D2 nicht, da läuft alles in Echtzeit, als wenn der Gesprächspartner vor mir steht.

    Aber egal, ob das im Link beschriebene doch mit meinem Problem zusammen hängt oder nicht, 2018 bringt mir garnichts. Die fristlose Kündigung mit sofortiger Wirkung ging am Donnerstag in die Post. Auf die fristlose Kündigung mit Fristsetzung, hatte es O2 nicht für nötig gehalten, sich mal bei mir zu melden. So nach dem Motto...tut uns leid, wir werden uns bemühen oder ähnliches...und ich verwette Sack und Pfeife, dass dies jetzt wieder so sein wird. Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass man weiter abbuchen wird und ich dann wie angedroht zurück buchen werde. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, wo sich O2 melden wird, dann geht die Jammerei los...aber wenn man es nicht einmal für nötig hält, sich in irgennd einer Form zu melden, tut es mir auch mal herzlich leid...
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @samsungv200, versuchst du es alleine "durchzuziehen" oder mit VBZ bzw. Anwalt?
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    das mach ich allein...denn wie gesagt, mein Vertrag bei O2 läuft nur noch bis zum 11.03.2017, die ordentliche Kündigung ist seitens O2 bestätigt. Ich könnte sagen, bis dahin halte ich durch, aber warum noch für eine relativ einseitige Leistung bezahlen, 80 Euro sind 80 Euro. Und wegen dem Streitwert einen Anwalt konsultieren, halte ich für unrentabel. Verbraucherzentrale wäre im Fall der Fälle aber denkbar...
    Von mir aus kann O2 gern vor Gericht ziehen...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @samsungv200, ok danke für die Antwort.
    Ja das würde ich ähnlich sehen wie du, wäre ich an deiner Stelle. VBZ für den "Notfall". Anwalt lohnt bei genannter Summe, sowie bestätigten (regulären) Vertragssende nicht.
    Manche Anbieter verstehen halt nur "die harte Tour". Sonst denken die immer, dass sie mit allen durchkommen, was sie sich dem Kunden gegenüber leisten.
    Ich hatte vor ca.12 Jahren mal eine Sache mit E-Plus. Hatte es auch darauf ankommen lassen. War dann eine s.g. Kulanzsache draus geworden. Naja ich war raus und die sahen mich nie wieder.

    Ich wünsche dir viel Glück.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auch gespannt wie das ablaufen wird. Vermutlich wie ich schon schrieb, erst nach der Rückbuchung wird O2 reagieren und damit den Stein ins rollen bringen.
    Ich hatte letztens eine alte O2-Genion Sim von meinem Sohn übernommen, ohne Grundgebühr, mit kostenloser Festnetznummer. Die Homezone hab ich ändern lassen, war über die FNN aber nie erreichbar. Gespräche mit der Hotline hatten nichts gebracht.

    Im O2 Forum gibt es auch O2 Mitarbeiter, einer davon konfigurierte meine Homezone neu und schon war alles bestens...diesen Kollegen konsultierte ich auch wegen meinem nicht erreichbar Problem. Er ließ mehr oder weniger durchblicken, dass eine außerordentliche Kündigung durchaus berechtigt ist. Mal sehen...falls ich später diesen Thread noch finde, berichte ich über den Verlauf...
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Aus meiner Erinnerung von damals, kamen nach den ersten Rückbuchungen irgend wann Mahnungen. Also qusie 1. Stufe der Eskalation.
    Wie oft weiß ich nicht mehr. Irgendwann meldete sich ein Inkassobüro, dem hatte ich mehr oder weniger die kalte Schulter gezeigt, ich glaube noch eine Abschrift vom Schriftverkehr was mir vorlag dazugepackt. Danach hörte ich von denen nie wieder was.
    Parallel ging ich dann zur VBZ. Jene setzte einen Brief an E-Plus ab. Nach einer gewissen Zeit bekam ich dann von E-Plus die Mitteilung, dass man die Kündigung aus Kulanz akzeptiert, ohne Anerkennung irgend einer Rechtspflicht. Das wars im Prinzip.

    P.S.: Es war auch eine außerordentliche Kündigung, wegen Nichteinhalten zuvor zugesicherter Vergünstigungen. Nach drei Monaten hatte ich "die Faxen dicke"...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2016
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehre Rückbuchungen? Da haben die aber lange gebraucht...zumal, mir fällt gerade ein, ich habe O2 mit dem letzten Schreiben auch die Einzugsermächtigung gekündigt. Verstossen die dann nicht schon gegen geltendes Recht, wenn die trotzdem weiter abbuchen? Müssten die mir jetzt nicht eigentlich eine Rechnung schicken? Und überhaupt, wenn man eine Rückbuchung veranlasst, ist die Einzugsermächtigung nicht automatisch erloschen? Oder irre ich?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Anhand der Rückbuchung sieht kein Unternehmen den Grund. Kann ja auch mangels Deckung zurückgegangen sein, so was steht nicht im Kontoauszug drin.
     
    samsungv200 gefällt das.