1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von southkorea, 8. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Hier in diesem Wunschkonzert war auch wieder die Rede von Zehnerabos.

    Wobei wir ja gar nicht drüber reden müssen, daß das Vollabo für 60 Euro total am Markt vorbei ist. Das Problem ist aber, daß Sky keine nennenswerten Neukunden generieren wird, Werbeaufwand hin oder her. Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland bezahlt fürs analoge Kabelfernsehen und für die GEZ und ist nicht bereit, mehr auszugeben. Viele stellen sich eine DVB-T Anlage hin und geben sich mit öffentlich-rechtlichen Sendern zufrieden und auch ich hätte, so es keine Formel 1 gäbe, vermutlich gar keinen Fernseher.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Rechne ich auch mit. Ich warte stündlich auf das Kracherangebot des Quartals, ohne erlebt Sky den Sommer 2010 nicht mehr. Und im nächsten Quartal kommt wieder eins :D

    An eine größere Umgestaltung glaube ich nur zusammen mit der Aufschaltung der 4 neuen HD Sender. Und billiger wirds dann nicht. Dort gehe ich davon aus, dass HD dann künftig in allen Paketen automatisch inkludiert ist und diese damit für SD Kunden (ca. 95% der Kundschaft) merklich teurer und für HD Kunden (ca. 5%) leicht günstiger werden. Sky verkauft das als Dienst am Kunden, der jetzt ganz doll HD hat und wer als Röhrenbesitzer rumpflaumt, soll sich mal nen Flachmann kaufen, dann hat er auch HD. :D
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Eben, damit beschleunigt eine starke Verbilligung nur die Insolvenz. Der Irrglaube ist aber auch nicht wegzukriegen, dass wenn BuLi nur noch nen Zehner kostet, Sky überrannt würde. Sie müssten mind. 3x so viele Abonnenten mehr generieren, denn auf einen bisher alten (32,90 Euro) müssen mind. 3 neue (a 10 Euro) kommen, um überhaupt erstmal die schwarze Null in Reichweite zu bringen. Diesem Irrglaube ist Kofler 2006 schon erlegen, allerdings nur 6 Monate, dann wurde das schnell zurückgedreht, damit PREMIERE nicht schon 2007 ein Fall für den Insolvenzverwalter wurde.
     
  4. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    wenn es nach mir ginge:

    Sky Welt / Extra : 16,90 EUR

    Film oder Bundesliga (inkl. Sport) zubuchbar für 15,- EUR

    Komplettabo inkl. HD für 49,90 EUR

    Komplettabo inkl. HD und Select für 59,90 EUR

    Da würde ich gerne 60 EUR hinlegen.
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    wenn es nach mir ginge:

    Ein auf den Kabelkunden zugeschnittenes Angebot!

    Ich zahl nicht für ein Zwangspaket, das die mir wichtigen Sender gar nicht anbietet,an den Satkunden aber mehr oder weniger verschenkt wird.
    Für den Satkunden, selbst wenn es von vielen abgelehnt wird, ein deutlicher Mehrwert.
    Desweiteren finde ich daher den Preis für Buli + 2 Zwangspakete gerechtfertigt.
    Als Kabelkunde muß ich dafür noch ein Extrapaket beim jeweiligen Anbieter bezahlen.
    Dann die Ungleichstellung bei HD.
    Es ist jetzt müßig, Sky oder den (nichtausbauenden) Kabelbetreiber die Schuld zuzuschieben.
    Sky kann nicht für verschiedene Angebote das gleiche Geld verlangen.
    7 ist mehr als 3... ne ist von Kia...7 ist mehr als 4 (jetzt mal bei KD).
    Und darauf ist einfach einzugehen.

    Dann zum angeschnittenen Thema, "alles für 32,90":
    Ich würde es nicht buchen, weil immer noch die diskrepanz Sat/Kabel vorhanden ist, dieses Angebot zeitlich begrenzt wäre und ich mir diesen Kündigungs-Rückholirrsinn nie mehr antun werde.

    Es wäre nur eine weitere sehr kurzfristige, nicht durchdachte Aktion.(Den Bestandskunden zu verarschen macht offensichtlich Spass)
    Aber seitens Sky geht es eh nur noch sich von Quartal zu Quartal zu retten, langfristiges Denken und Handeln ist wohl nicht mehr von nöten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  6. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Ich muß den Oberindianer nicht austauschen, wenn ich alles so lasse, wie es jetzt ist. Was hätte das für einen Sinn? Oder will mir hier wirklich einer erzählen, dass der williams die Tage zählt, wo er sich endlich wieder seiner Familie widmen kann!?
    So, wie man es jetzt macht, fährt man rund 1Mio Nasse pro Tag. Das kann nicht Sinn der Sache sein. Man kann den Werbeetat runterfahren, damit senkt man die Verluste und die Anzahl der Neukunden. Okay, die Werbekampagne in dieser Form war ein zu erwartender Flop, aber man muß was versuchen zu ändern, wenn man irgendwann mal aus den Roten kommen will.
    Was als erstes fehlt ist ein Anfix-Angebot a la Premiere Start. Ohne ein Jahr Start am Anfang wäre ich nie zu Skymiere gekommen, ich bin doch nicht bescheuert, gleich mindestens rund 400 Euro zu investieren, um nicht genau zu wissen, was mich erwartet. Schon die Angst, dass es technisch aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, wäre eine Hemmschwelle. Und wenn man sagt, Start nur für wirkliche Neukunden und nur für ein Jahr beschränkt, wäre doch okay.
    Danach kommt Kundenservice und Bildqualität. Was die Callcenter ablassen, ist ein absolut völliges no-go! Und wenn Premiumfernsehen mit entsprechenden Preisen mir ein wesentlich schlechteres Bild bietet als Allnasen-ÖRR, dann kann man dafür nicht wirklich Geld verlangen.
    Aber solange man glaubt, Deutschland sei England oder Italien, wette ich an der Börse dagegen. Und die Marktteilnehmer sehen das ziemlich ähnlich, trotz einiger Gefälligkeitsanalysen einiger Hilfsbanker.
    Und ich gebe Berliner Recht, irgendein Knallerangebot in Richtung Sport wird kommen müssen, oder das zweite Quartal könnte einige kreditgebende Banken handeln lassen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Bringt leider alles nix. Das Anfix-Angebot "Start" war in der Tat als sowas gedacht, mit dem Ziel dass die Angefixten dann nach weiß ich 4 Wochen oder 3 Monaten - begeistert vom dort Gesehenen - in ein möglichst teures Komplettabo überlaufen. Stattdessen haben fast alle START Abonnenten ihr 5 Euro Abo bis zum Stecker ziehen ausgesessen und das hat dem Kofler gestunken und daher wurde 2006 die Vermarktung eingestellt und Ende 2008 dürften dann die letzten Standhaften auch nix mehr auf START gesehen haben. Die haben das als FreeTV Aufstocker genutzt, sprich...wenn mal im FreeTV wirklich nüscht kam, hat man bei START reingeschaut (was nicht heißt dass da dann immer was kam). Aber auf die Idee ein PREMIERE Abo zu machen, kam von denen keiner. Und so würde ein Anfix-Angebot heute wieder laufen.

    Werbemillionen waren, auch wenns nur knapp 50 statt geplanter 100 Millionen waren, in der Tat verbranntes Geld, der Erfolg praktisch nicht vorhanden. Aber das weiß man nu auch erst hinterher. Die anderen 50 werden sie sicher nicht mehr ausgeben, weils nix bringt.
     
  8. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Wie sieht es denn aus angenommen es kommt eine neue Struktur und ich schließe ein Abo ab. Ich habe Anfang Januar einen Rabattantrag für 32,90€ gestellt (ohne Falschangaben) und darauf nie eine Antwort bekommen. Kann Sky dann einfach nach meinem neuen Antrag sagen, sie nehmen den alten Antrag auch noch an (wie lange haben die Zeit, um auf meinen Antrag zu reagieren)? Nicht dass ich dann doppelt zahle^^
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Du bist gut „ohne Falschangaben“ :D. So wie ich es sehe, waren wohl die Wenigsten hier offiziell berechtigt, einen Rabattantrag zu stellen. Wie lange Sky Zeit hat, anzunehmen oder abzulehnen, kann ich dir auch nicht sagen.
     
  10. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Das Thema hatten wir schon durch. Spricht für mich dass ich noch nicht im Gefängnis sitze würde ich mal sagen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.