1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HotBird | Südost-Beam | Bulgarien | Transponder 96-99

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von DigiSeher, 13. Juni 2024.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Um nochmal auf den ersten Beitrag dieses Threads zurückzukommen: laut lyngsat gibt es einen speziellen South-East-Beam. Der wird dort aber nicht angezeigt. flysat listet die entsprechenden TP auch auf einem South-East-Beam, zeigt jedoch beim Anklicken den bekannten Widebeam, den auch @Nelli22.08 hier eingestellt hat.
    Also ein Phantom, dieser South-East Beam :confused:
     
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    514
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Nirgendwo ist ein Footprint davon aufzutreiben.
     
  3. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.363
    Zustimmungen:
    7.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich würde auch nicht sagen, das es einen solchen Beam gibt.

    Diese TPs sind alle an meinem Standort problemlos empfangbar, aber sind nicht diejenigen, die am stärksten sind, aber dennoch ordentlich Reserve haben (trotz 8PSK 5/6)
     
    DigiSeher und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.590
    Zustimmungen:
    13.072
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Könnte auch am Till liegen, oder ??
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    DigiSeher gefällt das.
  6. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Danke für die ganzen Infos sowie auch für den Link. Also auch dort hat ein Wechsel der Empfangsbedingungen zu Beginn und nach ein paar Tagen stattgefunden. Da ich im Oldenburger Land zuhause bin, kann das hier schon durchaus geringe Auswirkungen haben.

    Vorhin hab ich aber die Parameter nochmal eingegeben und den Transponder abgesucht; Empfang ist jetzt merkwürdigerweise da, allerdings mit 9,5 bis 10 dB an der Festantenne eher grenzwertig, an der Drehanlage ist der Transponder jetzt auch gut da (13dB). Komisch irgendwie, eventuell hab ich immer den TRP mit H-Polarisation abgesucht.:( Aber die Transponder kamen zu Beginn der Aufschaltung jedenfalls stärker und die Radioprogramme kamen auf 12654 und sind erst jetzt auf 12635, deswegen hab ich die auch nicht mehr gehört.

    Danke aber für die ganzen Hinweise, manchmal denkt man echt, man steht im Wald. Werde das LNB an der Festantenne vielleicht für diesen TRP optimieren, die anderen Transponder kommen ansonsten stärker durch (11 bis 13 dB).
     
    plueschkater gefällt das.