1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotbird richtig eintstellen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von wulfik, 2. April 2006.

  1. wulfik

    wulfik Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute,
    bin totaler Neuling im Satellitengeschäft und muss daher mal ganz blöd fragen, wie ich Hotbird an meinem Receiver (Kathrein UFD 590) richtig einstelle. Wir sind ein 6 Parteien-Haus und habe gerade eine Schüssel für Gemeinschaftsnutzung auf dem Dach installiert bekommen. Angeblich Multifeed, also Astra und Hotbird.

    Über den Receiver bekomme ich aber nur ca. 290 Astra-Programme rein, von ARD bis Al Jazeera - aber null Hotbird. Gehe ich auf Antennensignal prüfen, hat Hotbird eine miserable Stärke. Diseqc oder wie das Teil heißt ist aktiviert.

    Muss ich von Hand noch irgendwelche Frequenzen einstellen oder wie ist das? Die Kathrein-Bedienungsanleitung ist hier außerordentlich spartanisch.

    Meine Transponder-Einstellungen für Hotbird sind folgende:
    High L.O. 10.600 GHz
    Low L.O. 09.750 GHz
    DiSEqC1 #2 (für Astra ist #1 eingestellt).

    Ich habe von der Sat-Firma leider keine Infos darüber vorliegen, wie die Ausrichtung der Schüssel ist - wahrscheinlich aber wohl Astra 19,2 Ost und Hotbird 13 Ost.

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder aus ähnl. Erfahrung einen Tipp geben? Bin für jede Hilfe dankbar!

    Gruß
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hotbird richtig eintstellen

    Da wird wohl die Sat-Firma noch mal ran müssen.
     
  3. wulfik

    wulfik Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hotbird richtig eintstellen

    Ist ganz dubios. Am Multiswitch im Keller gehen 8 Kabel ein - das deutet ja wohl auf Hotbird + Astra hin. Die Satfirma sagt auf meine Frage, ob denn Astra und Hotbird installiert worden sei: Nee, Astra und Eutelsat. Eutelsat ist doch aber der Betreiber von Hotbird?!? :confused:

    Sind 6 Parteien im Haus, 2 haben Kabel behalten, 2 andere können mit ihrem Receiver nicht umgehen und geben nur Kommentare von sich wie "Ab Programm Nr. 100 hab ich aufgehört zu blättern".

    Wie nun der Satfirma nachweisen, dass sie noch mal ran muss...? Am Receiver kanns nicht liegen, oder?
     
  4. wulfik

    wulfik Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hotbird richtig eintstellen

    kann es an der fehlenden kompatibilität von diseqc liegen? der multiswitch hat 2.0, mein receiver unterstützt aber anscheinend nur 1.2. :confused:
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hotbird richtig eintstellen

    Sorry, aber ich kenne den Receiver nicht, den du hast, und aus deinen Angaben ist auch nicht ersichtlich, aus welchen Komponenten eure Anlage besteht. Da du aber von gerade mal 290 Programmen sprichst, ist es entweder eine Einkabelanlage, dann geht sowieso kein Hotbird, oder die Anlage funktioniert nicht richtig.