1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotbird mit 60cm Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fast, 4. Dezember 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Für den Hotbird Empfang wird eine 80 cm Satschussel empfohlen, das machen die nicht aus Langerweile,
    Und das ist auch richtig so.
    Wen Du diesen mit einer 60 Cm Schüssel gut reinbekommest, kann das am Standort liegen, am LNB, an der Länge des Kabel,an der Empfindlichkeit des Tuners im Receiver.
    Das sollte aber nicht als Maßstab für ander gelten.
     
  2. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    @Nelli22.08
    Wenn sich hier einer schlau machen muss, dann offenbar Du. Beim Hotbird hat es noch nie einen West- und Ostbeam gegeben. Wenn schon hat man früher von Wide- und Superbeam gesprochen und dies heute nur noch beim alten Hotbird 2! Der Standort ist hier so ziemlich Wurst, wenn er nicht gerade im Nahen Osten ist, denn von Portugal bis zum Bosporus ist die Ausleuchtzone fast gleich.
    Bei den neueren Satelliten Hotbird 6, Hotbird 7A und auch Hotbird 8 gibt es diese Unterteilung überhaupt nicht mehr und für fast ganz Europa ist die Ausleuchtzone ähnlich.
    Natürlich wäre eine 80er Schüssel besser, aber wenn er bereits eine 60er hat, kann er die gut gebrauchen. Der Mehrausfall dürfte sich auf ein paar Stunden im Jahr beschränken.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Wer bitte sind "die" ?

    Gruß anton551
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Naja, wieder so ein unnützer Streit über die Schüsselgröße bei den Eutelsat-Positionen 13°, die kommen alle mit einem EIRP-Wert von > 51db rein, da reichen bei direkter Ausrichtung spielend 50 cm Fläche.
    Die 80 cm beziehen sich bei den Angaben von Eutelsat immer auf den Multifeedempfang. Hier noch eine Infoseite von Eutelsat http://www.eutelsat.com/satellites/pdf/dealers/reception_fm_HBss.pdf dort ist auf Seite 5 auch nur von 60 cm die Rede.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2006
  5. fast

    fast Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    hi,
    Ich habe meine 60 cm Schüssel jetzt auf Hotbird ausgerichtet und am Multischalter(9/8) angeschlossen.
    Empfang Astra80 cm Schüssel)
    Signalstärke:94%
    Qualität:92%
    Empfang Hotbird60 cm Schüssel)
    Signalstärke:89%
    Qualität:85%
    Ich denke mal für 60cm ist das schon ein recht ordentlicher Wert.
    :D :winken:
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Also ich würde sagen, das ist gut bis sehr gut, wenn man bedenkt das die % Anzeigen der Receiver nicht das Optimum an Genauigkeit sind, jeder Receiver zeigt da was anderes an, es könnte sogar sein das ein Modell dabei schon Anzeigemäßig am Ende ist, sprich über 100% und nichts mehr kommt, ohne zu übersteueren, das habe ich z.B. bei Radix DT 1500 und AT-Bird 3, mein Radix DSR 9000 Twin zeigt da erst um die 90.
    Gruß, Grognard
     
  7. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    Nah siehste, gratuliere, was willst Du mehr. :winken:
    Richtig Aufschluss erreichst Du sowieso erst, wenn es wirklich auch einmal ordentlich schneit und dann siehst Du, wann der Empfang auf Hotbird und wann auf Astra ausfällt.
     
  8. PAO1908

    PAO1908 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hotbird mit 60cm Schüssel?

    60 reicht vollkommen aus bei direkter Ausrichtung, ich hatte sogar ne 60er Multifeed, da gabs dann aber Ausfälle wenn es fest geregnet hat (z.B. Multivision).


    Viele Grüsse