1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotbird 13° Ost 11604 H

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von mago, 11. Februar 2010.

  1. gul

    gul Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Hotbird 13° Ost 11604 H

    Hallo:winken:
    Direktor: ...was bedeutet, wieviel Qualli?!..., hast du?!
    Gestern abend hatte ich wieder sehr schlechten Empfang, aber Arte und alle anderen Sender laufen Störungsfrei!!!
    ...nur eben die Frequenzen 11054 und 11603 nicht:(! Habe dann einfach wieder meinen alten Receiver von ''NextStar YE-6000FTA, 1Scaranschluss''angeschlossen und es lief fast! Störungsfrei, nur sehr wenige Aussetzer...auf jeden Fall konnte ich die Programme ohne Unterbrechung verfolgen...
    Heute habe ich den neuen Receiver von ''Telestar -TD 2000S'', mit zwei Scartsteckern, angeschlossen und wieder hatte ich keinen Empfang auf diesen 2 Frequenzen!????
    Kann es vielleicht am neuem Receiver liegen?!
    Nur habe ich den mir neu gekauft, weil er 2 Scartanschlüsse hat und einen USB-Stecker!!!
    gul
     
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hotbird 13° Ost 11604 H

    Die Qualität des digitalen Signals lässt sich mit einem Receiver nur schätzen. Für eine genaue Beurteilung inkl Reserve wird ein Messempfängers benötigt

    Aktuell kann ich hier keinerlei Störungen auf ARD bzw ZDF via Hotbird verzeichnen

    [​IMG]
    .

    [​IMG]

    Die Box zeigt zu diesem Zeitpunkt einen SNR-Wert von 80% (Qualität)
    [​IMG]

    Nach der Signal Qualitätsanzeige des Receivers wurde gefragt, und welche Werte du hier bei den betroffenen Transpondern hast
     
  3. gul

    gul Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hotbird 13° Ost 11604 H

    Hallo Binsche:winken:!

    Und zwar habe ich nun die Q(Qualitaet) und L(Leistung) vom Receiver abgelesen. Zwar steht am Anfang des Balkens nur Q und L, denke aber mal das das so heisst.
    Arte: Q= 25-27% (schwankend) ......L=69% feststehend gutes Bild!
    ZDF: Q= 30-32% (schwankend).......L=73% schwankend kaum Empfang!
    ARD: Q=30-31% .......L=70% feststehend kaum Empfang!

    ...alle anderen Sender schwanken zwischen Q= 25-28% und bei L= 73% stehend mit sehr gutem Empfang!

    Woran kann es nun liegen, dass ich nun gerade die deutschen Sender (Schweiz) nicht empfangen kann, wenn ja dann aber sehr schlecht mit staendiger Mitteilung kein Signal!?:(

    Liegt es doch vielleicht am neuem Receiver, Telestar-TD 2000S??????, denn mit dem alten Receiver laufen ja die Sender fast normal....nur mit sehr kleinen und wenigen Aussetzern????

    Danke im Voraus!gul
     
  4. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hotbird 13° Ost 11604 H

    Bei den Qualitätswerten (=Q) empfängst du an der Grasnarbe, da ist es kein Wunder, dass manche Transponder funktionieren und manche nicht/schlecht

    Der alte Receiver hat nach deinen Ausführungen und meiner Einschätzung nach ganz salopp gesagt einen empfindlicheren Tuner als das neue Modell. Somit kann er mit der Fehlerkorrektur noch ein bisschen länger ein Bild herzaubern..

    Es fehlt einfach am Empfang, mögliche Ursachen:
    - Schüssel leicht vom Wind/Sturm verstellt, nicht mehr optimal ausgerichtet
    - LNB bringt nicht mehr die Leistung wie zu Beginn, schleichender Defekt

    Der Direx hats schon erwähnt, seh ich eh grad