1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotbird 12437 tot ?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Speedy, 16. Oktober 2012.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Eutelsat ist ein frz. Unternehmen, welches sich auch an Gesetze halten muss.
    Wenn ihr Geschäftsbetrieb wegen nicht korrekter Programme gestört wird, dann fliegen die vom Satelliten.

    Die Frage ist nun was lief da eigentlich ?
    Normale Infos oder Propaganda ?
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. In der Satellitenverbreitung geht es nicht darum, ob man die Verantwortlichen persönlich kennt. Wie gesagt, wenn die Finanzierung gesichert ist dann hat der Sender auch ein Recht darauf, verbreitet zu werden.

    Die Iraner senden außerdem schon über einen längeren Zeitraum auf Hotbird. Warum wird die Verbreitung dann ausgerechnet jetzt verboten? :confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2012
  3. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Es hat nicht Eutelsat eine freie Entscheidung getroffen, sondern musste auf Druck europäischer Behörden handeln. Das hat nichts mit Hausrecht o.ä. zu tun.
    Du verwechselst Iraner mit Arabern.
    Nicht Eutelsat hat entschieden, sondern EU.
    Da liefen die verschiedensten Sachen, auch unneutrale Berichte und dumme Bemerkungen, also das was man in verschiedensten Medien findet.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Eutelsat hat den Britischen Anbieter Arqiva, der den Transponder gemietet hatte, gebeten den Transponder abzuschalten. Keine Lizenzen für GB und Ende mit senden.
    Ist doch allgemein üblich.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Ich dachte, die EU hätte Eutelsat aufgefordert, die Sender abzuschalten. Das hatte doch nichts mit der Britischen Lizenz zu tun.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Wer da im Hintergrund seine Finger im Spiel hat ist doch völlig unerheblich.
    Man braucht für alles nur eine gute Begründung.;)
     
  7. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Erstens stimmt das so nicht ganz, wie ja schon geschrieben wurde, zweitens ist es überhaupt nicht "allgemein üblich" (nenne mal all die andern Fälle). Drittens weiß ich nicht, welche Lizenzen dafür nötig sein sollen, auch vor dem Hintergrund, dass Sender aus Kuba, Myanmar, Weißrussland, China, Vietnam usw. unbeanstandet auf Hotbird senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    In 2 Wochen steht der nächste amerikanische Präsident fest. Man möchte sicher keine Bilder des iranischen Fernsehens, wenn ab 7.11. die USA und Israel den Iran angreifen um die Atomanlagen zu vernichten.;)

    Übrigens wird nach Eutelsat gerade Intelsat von höherer Stelle genötigt, die iranischen Sender nicht weiter zu verbreiten. Mal sehen, wie man sich Al Jazeera gefügig macht. :D
     
  9. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Der Transponder wurde reaktiviert!
    (SR: 27500, 3/4), DVB-S

    Es senden hier nun 3 FTA-Sender: Canal Algerie, A3 und CCTV-4.
    Außerdem wurden Eurosport und Eurosport 2 codiert aufgeschaltet!

    Schaut aus wie eine leicht modifizierte Kopie von Transponder #2.
     
  10. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hotbird 12437 tot ?

    Ergänzung: Scheint mit den jüngsten Jamming-Aktionen des Iran zusammen zu hängen, derzeit werden viele Sender auf Zweit- und Drittfrequenzen aufgeschaltet, die auf "gefährdeten" Transpondern liegen. (Transponder 2 wurde wegen France 24 gerne gestört).

    Übrigens ist gestern eine IDENTE Kopie von Transponder 76 "VoA - WorldNet" auf 9° Ost aufgetaucht. Ist das nur temporär oder verabschiedet sich VoA von Hotbird?