1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Horror Channel - erste Tests und Kanalnummer!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von re_cgn, 20. April 2004.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    Was Horror Ch durchein 11.224h kein Horroe Ch nur 2 Test bild da
    http://www.lyngsat.com/28east.shtml
    ____________________
    Sat 125 Motor SG 2100
    D-box1 DVB 2000
    Xtreme 520
    Force 1144S
    http//www.lyngsat.com
    Grüsse
    D-box1
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @urknoll96

    Da wird im Moment schienbar niemand schlau draus. Es hieß mal offiziell fta. Die HorrorChannel Leute sprechen selber widersprüchlich mal von fta und ftv. Mein Tipp sie werden fta senden und wenn die Quote stimmt macht Sky denen ein Angebot in die Family World zu wechseln (Zeitraum schätze ich mal 1 Jahr).
     
  3. ukroll96

    ukroll96 Guest

    @re_cgn:

    Danke für die Info, werde das mal im Auge behalten.

    Gruß

    UK
     
  4. The VIP

    The VIP Guest

    ist es nicht so, dass auf Sky Digital nur C4, ITV1 und five FTV sind? Einen reinen FTV Sender (oder Softscrambled wie man das früher im analogen Videocrypt bezeichnet hat) gibt es auf der Digitalplattform doch eh nicht außer den obengenannten drei Sendern. Ab und zu senden einige Sender ihr Programm FTV (zu werbezwecken), aber ein reiner FTV Sender wird wohl kaum starten, zumal die Verbreitung von FTV Karten eh eingestellt wurde. Ich glaube nicht dass ein Sender bei sowas mitmachen würde.
    Meine Prognose immernoch: FTA.
     
  5. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    wieso denn prognose???
    auf deren homepage wird doch ausdrücklich gesagt, dass die FTA ausstrahlen werden.
    geht mal HIER auf deren homepage, dann unter FAQ's .

    Titat: "How can I watch The Horror Channel?
    The Horror Channel will be available free-to-air on BSkyB from 3 May 2004.
    -
    Which countries can view The Horror Channel?

    Any country which receives BSkyB’s free-to-air channels."

    Es wird auch erklärt, dass der sender von werbung leben wird:
    "Will The Horror Channel run commercials?
    The short answer is ‘yes’. As a free-to-air channel, the only way for us to earn revenue is through commercials."


    <small>[ 26. April 2004, 14:33: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dann lies mal die ganze Webseite. Die HorrorChannel Leute sprechen immmer im Wechsel von fta und ftv und wissen wohl selbst nicht so genau was beides bedeutet. Und auch wenn er, wie abzusehen ist, anfangs fta sein wird, dann wird er definitiv nicht fta bleiben. Bis jetzt sind alle halbwegs vernünftigen fta Kanäle früher oder später in ein Sky Paket gewandert. Selbst der hartnäckig frei gebliebene TCM wurde ja vor kurzem verschlüsselt und in die FamilyWorld gepackt. Mein Tipp ist immer noch wenn der Sender funktioniert, gut läuft und genügend Zuschauer anzieht, dann wird Sky sehr schnell ein nicht abzulehnendes Angebot machen (Zeitraum +/- 1 Jahr).
     
  7. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    das ist natürlich niemals auszuschliessen, geld regiert die welt...aber momentan sagen die ja, dass man ihn in allen ländern empfangen werden wird, in welchen man die freien BSKYB-kanäle empfängt. der sender soll/wird ein kommerzieller spartensender sein, und wenn er FTA ausgestrahlt wird, dann werden ja viele werbekunden interessiert sein, da er , wie die BBC, auch ohne SKY über SAT zu empfangen sein wird.

    <small>[ 26. April 2004, 15:02: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auf solche Aussagen würde ich mich nie verlassen. Weder TCM noch Boomerang haben je laut gesagt das sie mal nur noch verschlüsselt zu empfangen seien und haben plötzlich fast klam und heimlich dicht gemacht. Von daher ist das nur eine Frage der Zeit. Sky selbst kann nur über jeden SPartenfilmkanal glücklich sein - viele Briten fordern ja mehr Genre orientierte Kanäle...
     
  9. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    doch natürlich.
    TCM war von beginn an als PAY-TV für SKY vorgesehen. was sagst du denn da für sachen? also echt. willst du mich auch davon überzeugen, das REALITY TV auf der selben position auch ein kommerzieller free-tv sender ist, der dann plötzlich codiert wird?
    nö nö.
    The Horror Channel sagt ausdrücklich, dass er als kommerzieller sender die filme mit werbeblöcken unterbrechen wird, und als free-to-air-channel keine anderen einnahmequellen haben wird. und da FTV schnee von gestern ist (dank der BBC), wird zukünftig noch der ein oder andere kommerz-sender auf der position eine FTA Ausstrahlung wagen. wenn sich das rentiert, warum nicht?

    <small>[ 26. April 2004, 15:15: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>
     
  10. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    War er das wirklich!? Er müsste 1999 gestartet sein und damit war er rund 4 Jahre offen. Sorry aber kein Sender der ein pay-tv Sender sein will wird aus Spaß 4 Jahre offen bleiben. Selbes gilt für Boomerang!

    Für RealityTV gilt das selbe. Der Sender ist in anderen Ländern auch nur verschlüsselt zu empfangen und wird in UK nur solange offen bleiben bis genügend Zuschauer da sind, damit der Wechsel ins Bezahlfernsehen Sinn macht ohne es sich mit zuvielen willigen Zuschauern zu verscherzen.

    Und BBC hin oder her - ftv gibt es immer noch in UK und was eine baldige Abschaffung angeht so würde ich die Hoffnungen nicht zu hoch schrauben. Zwar hoffen einige Briten das ITV als nächster folgen könnte und frei empfangbar ist - aber sowohl ITV als auch Channel 4 planen diverse neue pay-tv Kanäle. Auf ITV Seite ITV3 und ITV Kids und Von Channel 4 kommt Ende diesen / Anfang nächsten Jahres erst mal G4 (kann auch sein das er mittlerweile einen anderen Namen hat) und C4 hat schon gesagt das sie weitere Spartenkanäle für unterschiedliche Zielgruppen planen.
    Dann gibt es also 2 Optionen - entweder man hat sich schon längst mit einer ewigen Grundverschlüsselung angefreundet oder aber man wird den Weg in die unverschlüsselte Übertragung wagen, gleichzeitig aber viele Rechte auf seine pay-tv Programme verschieben und damit den Zuschauer ins pay-tv drücken. Immerhin haben beide ja schon einige pay Sender im Angebot (ITV2, PLUS, E4, FilmFour, FilmFour+1 und FilmFour Weekly). Somit hat man sich also mit pay-tv schon längst angefreundet.

    Und das auch in Zukunft neue pay-tv Angebot (von den von dir bezeichneten Kommerzsendern) kommen ist ja auch schon lange bekannt - als da wäre Daytime Disney oder 13th Street. Free-To-Air ist und bleibt ein Nieschensegment sein. Selbst die Flextech fta Musiksender dienen im Grunde nur als Werbung für verschlüsselten Flextech Sender.