1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Horror Channel auf 28,2 wird nicht mehr empfange

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von wolfgang55283, 12. März 2016.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Voralem finde ich interessant wieso nun so viele Satelliten nun zur Spotbeam Maschinen umgestellt wurden. Angefangen vom
    Türksat 42E Turkeibeam ,

    28,5E Uk Beam,

    4,8E Astra (ehem Sirius) Nordic Beam,

    46E Central Asia (hoffe der neue wird auch noch so großzügig bleiben!),

    26E Menabeam (der ja immer mehr von unseren Weiten verschindet)

    So ist das eben ! Leider müssen wir damit leben... Ich vermisse zB meine Inlandsprogramme von Türksat. IPTV war ne alternative aber ich finde nur noch tote Links..
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2016
  2. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, das scheint leider eine allgemeine Entwicklung zu sein... :cry:

    Ich für meinen Teil gehe davon aus das es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Programme die auf dem UK-Spotbeam gelandet sind, irgendwann ihren Weg zurück auf den Eurobeam finden werden, obwohl dort mittlerweile einiges an freien Kapazitäten vorhanden wäre. Die Musiksender "The Box, Kerrang, Smash Hits & KISS" wurden ja auch unlängst vom Euro- auf den Spotbeam verschoben. Ist echt nicht mehr schön was auf dieser Satellitenposition an Sender- und ständigen Frequenzwechseln vor sich geht und ich kann da auch kein erkennbares System dahinter feststellen...

    Zumindest eine gute Nachricht noch: Auf 11224H (Eurobeam) wurde jetzt ein recht guter Countrysender aufgeschaltet. Reinsehen/Reinhören lohnt sich und allzu viele Countrysender im TV gibt es ja auch nicht mehr. Mal sehen, wie lange uns das Vergnügen diesen Sender genießen zu dürfen, erhalten bleibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2016
    kingbecher gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.971
    Zustimmungen:
    4.366
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht zu vergessen Nilesat auf 7 Grad West. Vor Jahren konnte ich, einige Lücken im Lowband ausgenommen, eine Senderflut orientalischer Kanäle mit einer Schüssel knapp unter einem Meter empfangen. Vor allem die zahlreichen Musikkanäle aus dem Libanon waren sehr interessant. Oder Fußball auf Dubai Sport. Der Empfang war zwar stets absolute Grasnarbe, aber der Pegel war unglaublich stabil den Tag über! Alles Geschichte...:(

    Gruß Holz (y)
     
    kingbecher gefällt das.
  4. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Um den schlechten Nachrichten bzgl. Astra 28.2 noch eine weitere hinzuzufügen: Die auf dem Eurobeam ausgestrahlten Kanäle "More>Movies" und "More>Movies" +1 werden voraussichtlich am 22./23.03. des Jahres ihren Sendebetrieb einstellen. Als Ersatz wird Sony einen neuen Sender namens "True Crime" bringen. Die Aufschaltung von True Crime erfolgt mit ziemlicher Sicherheit auf

    11.386 H, 27.500, 5/6,

    also auf dem UK-Spotbeam. Mal sehen ob es tatsächlich so kommt, aber angesichts der Entwicklung auf Astra 2/F/G wäre es keine Überraschung. Wahrscheinlich kommt dann auf der ehemaligen Frequenz von More>Movies ein weiterer Homeshopping-Sender zum Zuge
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2016
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe wirklich glück das ich den sender in Köln reinbekomme.
     
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du sagst es. Die Briten sind auch in der EU, dann sollen sie die Programme auch zur Verfügung stellen, wenn Europarechte da sind. Wenn Europa sich einig wäre, komplett auf britische Produkte verzichten würde, Land nicht mehr bereisen und die so keine Exporte mehr Europa loskriegen und das Land somit ausblutet, dann wäre eine Chance da, so etwas zu verhindern bzw. rückgängig zu machen.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Dann wird's aber ganz schoen eng: niederlande und Belgien, Oesterreich, slowenien, Spanien, Daenemark, Schweden, Finland...alle ausbluten lassen. Ach, und wo wir grad so schoen dabei sind: alle anderen EU-Laender boykottieren Deutschland an allen Fronten weil RTL und Pro7Sat1 ihr HD Signal nicht europaweit zugaenglich machen.
    Wird dann aber verdammt einsam und alles nur wegen ein paar Fernsehprogrammen. Mann, mann, mann :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2016
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat doch nix mit Österreich, Schweiz usw. zu tun. Die haben ja keine europaweiten Rechte, im Gegensatz zu den Briten. Und was heißt wegen ein paar Fernsehprogrammen? Sind schon recht viele und wenn man die gerne gesehen hat?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wer sagt, dass die Sender hier europaweite Rechte haben? Das hat nicht mal die BBC fuer den Grossteil ihres Programms.

    Versteh mich nicht falsch: ich find diese Verschluesselungsarien, Gebietsbegrenzungen und Spotbeam-Verrenkungen auch aetzend. Zumal es, wenn man es als Zuschauer wirklich sehen will, eh recht sinnfrei ist. Aber so eine Boykott-Reaktion ist ja nun schlicht komplett Banane