1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Horizontale Streifen im Bild

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von boina, 25. September 2004.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    Also eine Störung durch andere Sender kann es fast nicht sein, hab mal bei nem Bekannten das Bild angeschaut, und da sind keine Störungen. Also kann es am Standort normal nicht liegen.
    Ein Verstärkerproblem kann es auch fast nicht sein, hab nämlich den Verstärker jetzt mal abgesteckt und außer dass das Bild dann leicht gerauscht hat sich nichts getan, immer noch Streifen. Ich werde jetzt mal den Fernseher auf den Dachboden tragen und schauen ob es direkt nach der Antenne immer noch nicht gut ist.....

    Danke für eure bisherige Hilfe.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    @andimik: damit kann man Gleichkanalstörungen - eben genau diese Interferenzlinien - minimieren. Man verschiebt die Sendefrequenz in 1/12 Schritten der Zeilenfrequenz gegen die eines Senders der auf gleicher Frequenz der sich weiter entfernt befindet. Eben gutes Beispiel K8 Aalen K8 Gaisberg. Bei Überreichweiten zB macht sich das dann weniger bemerkbar. Ganz unterbinden kann man damit Störungen aber nicht.
     
  3. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    Diese Gleichkanalstörungen wie wir die verflucht haben. In DDR galt das Motto wo ein Tscheche (TV) ist ein Westsender. Und so war es auch, ZDF, ARD und eine weitere Station von West Berlin wurden durch Tscheche platt gemacht. Bei ARD half ne Tschechen Falle :D, weil der Tscheche ein paar MHz daneben lag, weil er nach der ORIT Norm arbeitete. Bei ZDF half nur Antenne oder hinter Berg verstecken oder hinter eine Stahlbetonplattenwand eines Plattenbau, die schön hoch waren.

    Falls der Störsender genau von hinter kommt gibs eine Trick den aus zublenden oder zumindest eins mächtig aufs Dach zu geben. Dazu braucht man aber zwei Antennen.
    Es gibt auch die Möglichkeit die Störsender seitlich auszublenden, aber das ist oberste Freakarbeit und nur für Kopfstationen sinnvoll und ist mir nur In Theorie bekannt.
    Auf jeden Fall muss man wissen wer stört und vor allen woher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2004
  4. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    Das ist nicht nur für Kopfstationen sinnvoll.
    Um dieses ,,seitliche" Ausblenden zu realisieren benötigt man (mind.) 2 Antennen, die zu einer Gruppe zusammengeschaltet werden. Die Anordnung, insbesondere der horizontale Abstand zueinander (bei hor. Polarisation) ergeben im Richtdiagramm eine Nullstelle, in welcher der Störsender liegen muß. In der Hauptstrahlrichtung erreicht man einen Gewinn von ca. 3 dB.
    Ich hab das mal mit 2 3-Element UKW Antennen aufgebaut, um einen 100kW Sender in 20km Entfernung ausreichend auszublenden.
    Ein wenig rechnen muß man allerdings schon, da gibt's fertige Formeln.

    Cheers
     
  5. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    Hallo Asket_,
    ddas würde mich technisch auch interessieren, kannst du das bitte etwas näher erläutern mit Formeln und so?

    Und wie schaltet man mehrere Antennen zusammen? Kann man hierzu einen 2 Geräte Verteiler missbrauchen?
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    Also es ist ein Abschirmungsproblem...
    hab die Kabelverbindungen mal neu gemacht und besonders auf die richtige Abschirmung geachtet, außerdem hab ich die billigen Kabelverbinder mit Alufolie und zusätzlichen Drähten vollständig abgeschirmt. Die Streifen sind zwar noch da, aber minimalst, das kann die Rauschunterdrückung des Fernsehers wegmachen. Danke für Eure Hilfe

    PS: Das würde mich auch interessieren wie man Antennen zusammenschaltet. Einfach parallel? Oder in Reihe? Oder ganz anders??
     
  7. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    Hab hier einen Artikel aus "Elektor 6/98": "Störausblendung mit zwei Antennen - Gegen Gleichkanalstörungen auf VHF und UHF", der das glaube ich recht genau beschreibt.

    Wer einen Esel am laufen hat kann ja mal nach "Stoerausblendung" suchen.
     
  8. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Horizontale Streifen im Bild

    @ Asket.. Respekt