1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Horizontale Programme schlecht, vertikal super?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von slim, 29. November 2005.

  1. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Anzeige
    AW: Horizontale Programme schlecht, vertikal super?

    Wie z/OS schon sagte, es gibt auch ein Quad von Kathrein. Da sieht man mal wie oberflächlich du meine Anwort ließt.
    Hab ich ja ausdrücklich erwähnt, dass ich mit meinen Quad zufrieden bin.
    Oh, da steht ja in der Signatur was von Kathrein-Anlage.

    Na dann ist mein Quad bestimmt nicht von dieser Firma, wieso auch, es gibt ja keins. :rolleyes:
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Horizontale Programme schlecht, vertikal super?

    Man darf das aber auch nicht so verallgemeinern. Die meisten Quad LNBs taugen einfach deshalb nichts, weil sie billig verarbeitet sind. Und das ist besonders bei Quad LNBs mit entsprechend filigranen Schaltungen (aufgrund Platzmangels im Gehäuse) tödlich.
    Den Super Gau erlebt man natürlich mit Octo LNBs, die es in dieser Beziehung auf die Spitze treiben.

    Allerdings gibt es durchaus auch brauchbare Quad LNBs. Ich meine eigentlich auch, daß jeder Hersteller ein solches LNB im Programm hat.
    Vielleicht findest du die von Kathrein und Technisat auch einfach deshalb nicht, weil diese dort anders bezeichnet werden.
    Bei Technisat wird es als "Quatro-Switch-LNB" vertrieben und bei Kathrein als "Universal-Quatro-Speisesystem, 4 Ausgänge schaltbar" (UAS 485)

    Ob Quad-LNB, oder Quatro LNB ist hauptsächlich eine Kosten/Nutzen Frage. Wenn man auf 100% Betriebssicherheit verzichten kann, einen gewissen Signalverlust verschmerzen kann und nicht so viel Geld ausgeben will, ist ein Quad LNB durchaus eine Alternative.
    Wirklich brauchen tut man einen Quattro LNB + Multischalter eigentlich nur, wenn man mit einer möglichst kleiner Satantenne sehr gute Empfangsleistung erreichen will, sehr lange Kabel hat oder mehr als 4 Teilnehmer anschließen muss.

    Gruß Indymal