1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Karanhan, 14. Dezember 2005.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Alles, was an Steckdosen angeschlossene Geräte sind, gehört an den Schutzleiter und alles was Hausinstallation ist, gehört an den Potentialausgleich des Hauses. Wenn es an solchen Stellen messbare Potentialunterschiede gibt, ist der Elektriker gefragt.
     
  2. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Frohe Weihnachten an alle.

    Karanhan, bitte das Ding nicht erden. Mir ist das Teil unbekannt und im Datenblatt bei conrad und Reichelt finde ich nichts von einer Erdung.

    BTW, es gibt zwei Arten von Erdung.

    1. Die Schutzerdung
    2. Die Betriebserdung

    Die Schutzerdung kenntst Du von z. B. Metallgehäuselampen. Hier soll die Schutzerdung bei Gefahr Dein Leben retten. (Phase kommt ans Gehäuse.)

    Die Betriebserdung soll Störungen vermeiden. Beispiel ist die Hochfrequenztechnik wie Kabel-TV oder Amateurfunk. Die Anlage darf nur einseitig geerdet werden. Wird zweiseitig oder mehrfach geerdet sind Störungen denkbar, denn die Abschirmung geht "verloren". Allerdings bieten in der HF-Technik viele Bauelemente die Erdung an. Du darfst in der "Gesamtanlage" dann die Erdungsmöglichkeit aussuchen wo für Dich örtlich am besten ist diese Gesamtanlage einseitig zu erden. Die anderen Erdungsmöglichkeiten bleiben dann frei bzw. unangeschlossen und das ist nach VDE auch okay.

    Wenn Du Deinen neuen Filter erhälst, schließe ihn ohne Erdung an und berichte hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2005
  3. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. Karanhan

    Karanhan Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Hallo,

    heute ist der Mantelstromfilter von axing gekommen. Voller Erwartung hingebaut. Zuerst nur TV und Filter dose. Alles wie gehabt. :mad: (Ohne Erdung).
    Nur das was ich vorher schon berichtet habe ist aufgetreten. Die Linien wandern langsamer bzw. bleiben fast stehen. Ansonsten hatt sich nichts geändert.
    Die Hausverwaltung meinte, dass jährlich ein techniker kommt und alles überprüft. Der nächste Termin sei wohl anfang nächsten jahres. Werde mich mal an ihn wenden und ansonsten weiss ich auch nicht mehr.

    Also falls keiner von euch neue ratschläge hat werde ich wohl damit leben müssen. Zu der frage der Erdung zurückzukommen. Auch keine neuen vorschläge ???

    :(
     
  5. Ranya

    Ranya Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    [i]Toshiba 37WL58P[/i], DVD Grundig GDP2400, Pioneer VSX-915, Teufel Concept S, Telestar Diginova 2 PNK,...
    ----------------------------------------
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Diese Aussage interessiert mich sehr. Besonders das lästige, periodisch auftretende Brummen...

    Wurde das das Brummen durch die oben beschriebenen Steckdoenleisten oder durch diesen Mantelstromfilter beseitigt? Dann würde ich gerne sehen, welche Steckdosenleiste du meinst. Ein Link zu dieser wäre nett. Danke.
     
  6. Hubertus

    Hubertus Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Hallo Karanhan,

    mein Hinweis auf die Erdungsschraube sollte auf keinen Fall dazu führen das du anfängst rumzubasteln. In einer weiteren Äusserung hasst du gezeigt das du nicht weist wass eine Potenzialausgleichschiene ist. Dananach kann ich nur deine Frage nach Plan B wie folgt beantworten: Mache dein Plan B zu Plan A und bestell dir eine eingetragende Handwerksfirma ( ggf. anruf bei der ortsansässigen Handwerkskammer ) um die Potenzialverhltnisse in deiner Wohnung zu Prüfen. Ich kann nur darrauf hinweisen das Potentzialunterschiede durchaus lebensbedrohlich sein können !!!!
    Evtl. kan die Elektrofirma die die jährliche Wartung der E- Anlage ausführt die Überprüfung durchführen. Du wirst ohne weiter Kosten wohl nicht zu einem Ergebnis kommen.
     
  7. Grisu256

    Grisu256 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Das Brummen war nach der Installation des Mantelstromfilters weg, ebenso die Streifen. Ich merke keinen Unterschied durch die Steckdosenleisten, aber es beruhigt mich ungemein :)

    (Habe 12 A/V Geräte daran hängen, darunter 8 digitale Geräte - dafür die Steckdosenleisten)
     
  8. Grisu256

    Grisu256 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Das liest sich so, alsob man doch an der Heizung erden kann!? Sowohl mein Verstärker als auch mein Mantelstromfilter haben eine Erdungsschraube (mit dem Massesymbol gekennzeichnet)
     
  9. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Hallo Grisu256

    Vorsicht mit der Betriebs-Erdung. Nehme bitte das Bild von Seite 13. Diese Anlage ist im Keller einseitig geerdet. Nehmen wir weiter an die linke obere Dose sei Deine. Würdest Du dort nochmals erden wäre jetzt eine zweiseitige Erdung vorhanden und die Abschirmung zwischen Deiner Wohnung und Keller ist hin. Alle Störungen - sofern vorhanden - können jetzt ungehindert in Dein Kabel eindringen.

    Hat Dein Verstärker einen Tuner? Würdest Du nur eine Zimmerantenne oder Unterdachantenne anschließen könntest Du diese über die Erdungsschraube am Verstärker einseitig erden und hättest eine optimale Abschirmung.
     
  10. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Horizontale Balken, HELP!!!!!!!!!!!

    Beinahe hätte ich Deinen Beitrag übersehen.
    Hast Du alle Querverbindungen (Scartkabel, Audiokabel) vom TV abgezogen?

    Mache bitte folgendes:
    Antennendose, Mantelstromfilter, TV -Gerät. Keine Querverbindungen vom TV-Gerät über irgendwelche Leitungen zu einem Zusatzgerät (Decoder, DVD, VCR). Sollten immer noch Störungen sein, TV ausschalten, Netzstecker ziehen und um 180Grad drehen und wieder einstecken, TV einschalten und hier berichten.

    Die Erdung und Schirmung sollte dann von einem Techniker vor Ort überprüft werden. Ferndiagnosen sind nicht sinnvoll.

    Interssant sind im folgenden Dokument die Seiten 4 und 5.

    http://www.pci-card.com/phoenix-emv-leitfaden.pdf