1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von omicron01, 11. Mai 2006.

  1. Mormel

    Mormel Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Hallo!

    Also mein Rechner:
    AMD Athlon 64, 3000+
    1 GB RAM
    ATI Grafikkarte 256MB VRAM (aktueller Treiber ist drauf)

    Ich verwende schon den den Cyberlink Decoder!

    Und "CinergyDVR.exe" verbraucht nur bis zu 20-25% Lerlaufprozess so um die 85%... daran kanns nicht liegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  2. omicron01

    omicron01 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Ne, daran kann es dann ganz sicher nicht liegen. :D

    Nutzt Du denn für Deine ATI-Karte den original ATI-Treiber oder hast Du es mal mit den Omega-Treibern versucht.

    http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php

    Die haben bei mir an der einen oder anderen Stelle schon wahre Wunder vollbracht :) Solltest aber auf alle Fälle die ATI-Treiber vorher komplett deinstallieren.

    Btw.: Weiss denn jemand, wo ich einen Treiber bekomme, mit dem ich die Cinergy 1200 unter SuSE Linux 10.0 betreiben kann? Vieleicht reicht ja schon ein Chipsatztreiber für den Phillips SAA7146. Vieleicht weiss Thomas ja einen Rat?!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2006
  3. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Hallo,

    nachdem ich eine neue Antenne gekauft und ausprobiert habe funktionieren bei mir jetzt alle Sender, auch das ARD-Bouquet.

    @omicron: Am besten verwendest Du kaffeine (aktuelle Versionen für Suse findet man hier: http://packman.links2linux.de/ -> Multimedia -> kaffeine.
    Außerdem solltest Du von der gleichen Seite die aktuelle xine-lib installieren.

    Damit ist es relativ einfach, die 1200-T in Betrieb zu nehmen, weil kaffeine im Unterschied zu vielen anderen TV-Programmen unter Linux einen Sendersuchlauf hat und man keine zusätzlichen treiber runterladen muss.

    Wenn Du allerdings ein anderes Programm verwenden willst, kann ich mal schauen, ob ich die Informationen dafür nochmal finde. Du musst auf jeden Fall eine Firmware für den SAA7146 runterladen.
    Meld Dich einfach nochmal, wenn Du die Infos brauchst ;)

    Gruss
    Floys
     
  4. omicron01

    omicron01 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Vielen Dank Floys für die Tipps. Werde das am WE mal ausprobieren.

    @Mormel: Ich habe das gleiche Problem mit dem Ruckeln, wenn ich den Cyberlink-Decoder von Power-DVD 7 verwende. Mit dem Terratec-Decoder jedoch nicht. Komischerweise habe ich auch nur ein Bild mit dem PDVD7-Decoder, wenn ich VMR-9 aktiviert habe. Dann Ruckelt das Bild jedoch. Mit dem Cyberlink-Dekoder von der Power-DVD Version, die auf der Installations-CD der Cinergy 1200 DVB-T dabei war (ich glaube das ist Power-DVD 5), läuft alles Spitzenmässig. VMR-9 ist dann aber nicht aktivierbar. Probiers mal aus...

    Grüße

    Omicron01
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Der Cyberlink Decoder zeigt leider bei der Verwendung der Hardwarebeschleunigung ein leichtes Zittern im Bild. Schaltet man die Hardwarebeschleunigung in den Optionen des Decoders aus und startet die Software neu, sollte das Zittern weg sein.
     
  6. omicron01

    omicron01 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Hallo Thomas,

    kleiner Klick, große Wirkung. So gehts auch mit dem PDVD7-Decoder ohne Ruckeln :)

    Was mich aber wundert. Wird dann der Cyberlink-Decoder überhaupt verwendet? Es wird nämlich beim Umschalten auf ein anderes Programm kurz das blaue Terratec-HomeCinema-Logo angezeigt, was bisher nur mit dem Terratec-Decoder zu sehen war *grübel*
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Das blaue Hintergrundbild wird nur angezeigt wenn man den VMR-9 aktiviert hat. Und auch nur dann, wenn gerade kein Video angezeigt wird.
     
  8. omicron01

    omicron01 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Na dann bin ich ja beruhigt ;) Hätte ich aber auch selbst drauf kommen können :rolleyes:

    Danke Thomas für die schnellen Antworten. Super Support...
     
  9. Mormel

    Mormel Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Home Cinema 4.01 mit Cinergy DVB-T kein Kanal 8 und 22

    Hej!

    Vielen dank! Auch bei mir funktioniert jetzt alles reibungslos! Hier findet man gehör mit Problemen!