1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2011.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Würde die Filmindustrie den Kunden nicht ständig Steine in den Weg legen, sie anketten, unglaubliche Preise (Filme, Serienboxen, etc. kosten in Deutschland deutlich mehr als in jedem anderen Land!!) verlangen, an der Nase herumführen und Monate oder gar Jahre brauchen, bis man der zahlungswilligen Kundschaft mal ein paar Almosen hinwirft ... dann könnten diese Krähen und Aasgeier viel mehr verdienen.


    Stattdessen versucht man immer noch die Märkte abzuschotten, will immer mehr Geld aus einzelnen Transaktionen herausquetschen und kriegt die Märkte nicht gebacken.

    Beispiel? Es gibt BIS HEUTE noch keine BluRay Boxen von Battlestar Galactica am deutschen Markt. Nur auf iTunes gibt es die Staffeln in HD. Für 55 Euro je Staffel. FÜNFUNDFÜNFZIG EURO für 13 Folgen einer Serie. Als DOWNLOAD. Ohne jeden weiteren Gegenwert und sichtbar schlechter gegenüber den BR-Releases im Ausland.

    Und da wundern sich diese verkalkten Aushilfsdespoten und Mediendiktatoren, dass sich immer mehr Menschen ihr Zeug aus dem Netz ziehen? Dafür sogar Geld ausgeben (Usenetprovider, Rapidshare, etc.) und Studios wie TV-Stationen den Mittelfinger zeigen?


    Aber klar. Nur der Konsument ist an allem schuld.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Naja, ehrlicherweise sollte man aber auch sagen, dass kaum ein Downloader plötzlich Geld für etwas ausgeben würde, was es auch kostenlos im Netz gibt. Da könnte die Filmindustrie machen, was sie wollte. Der Großteil WILL gar nicht bezahlen.

    Das sind nur Alibistatements.
     
  3. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    So lange es von einigen, um nicht zu sagen von allen Blockbustern kurz nach dem Kinostart in Russland wo die Raubkopierrate noch höher ist als hier, R5 DVDs gibt und es Leute gibt die das dann mit der deutschen Audiosource verknüpfen wünsche ich den Herren viel Spaß:)
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Vielleicht nicht von sich selbst auf andere schließen. Einfach der Realität ins Auge blicken.


    Du wirst niemals alle von diesen Angeboten wegziehen können. Aber du kannst viele zurück holen bzw. zum Mehreinkauf bewegen, wenn Preis und Leistung stimmen. Es muss fair bleiben. Und vor allem muss das Angebot endlich passen.
    Die Entwicklung am Musikmarkt beweist es. Ebenso wie so manches Softwarepaket.

    Kaum ein Privatmensch hat früher die paar hundert Euro für MS Office ausgegeben. Seitdem es aber die Home&Student-Varianten für knapp 100 Euro und Lizenzen für 3 PCs gibt, sind die Privatverkäufe drastisch gestiegen und ich persönlich kenne niemanden mehr, der eine kopierte Officeversion einsetzt.

    Das selbe gilt auch für Filme und Serien. BluRay-Verkäufe ziehen an, seitdem die Filme keine 30 sondern nur noch 10 bis 15 Euro kosten. Serienboxen verkaufen sich wie geschnitten Brot, wenn der Preis stimmt. Beispiel? Babylon 5. Die Boxen kamen für 35 bis 40 Euro auf den Markt. Waren absolute Verkaufsschlager. Star Trek Boxen? Nicht unter 70 Euro. Kenne niemanden, der sich die geholt hat. Paramount glaubt aber, sie könnten das verlangen. Bzw. sie haben ein Recht darauf, dass der Konsument diese Mondpreise zu bezahlen hat. Nein, haben sie nicht. Sie haben ein Recht darauf, dass der Konsument den Studios gehörig in den ***** tritt, wenn die Leistung nicht zum Preis passt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Ich hab Sky, das reicht mir ;) Ich muss die Filme nicht direkt haben, dazu fehlt mir auch schlicht die Zeit.

    Gut, so gesehen bin ich dann auch ein Raubkopierer, wenn ich die Filme von Sky archiviere :eek: :D
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Wenn es nach den Studios geht, ja. Dann bist du ein böser raubkopiermörder, der kein Geld für Inhalte ausgeben möchte.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Verdammt. :eek:

    Mein Sky-Abo gibt's natürlich kostenlos. Und Sky raubkopiertmördert ja die Filme ebenfalls.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Erstens muss man suchen, zweitens sind die Quellen doch eher dubios. Es ist doch zum Verzweifeln man will Geld ausgeben und darf es nicht.

    Diese angeblich an Eliteuniversitäten Studierten sollten doch wohl in der Lage sein Angebote auf den Markt zu bringen. Ich will Geld verdienen, dann werde ich meinen Kunden doch keine Steine in den Weg werfen in Form von Regiocodes, Geoblocks und sonst irgendwelchen Schwachsinn.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Gewünschter einmaliger gebrauch. Aufnahme, noch dazu verlustfrei digital, ist dagegen unerwünscht.

    blöd was?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hollywood-Lobby verstärkt sich für Kampf gegen Filmpiraten

    Unerwünscht, aber nicht verboten.