1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2011.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    oida voda


    die sendungen sind eigenproduktionen, da zahlt die produktion keinen cent pro zuschauer. die wird gemacht und kostet soviel, egal ob 1 maxerl zuschaut oder 100.000 und auch wo!
    also kein argument!

    "das geheimnis meines erfolges" ist 24 jahre alt

    was bitte soll da kopiergeschützt werden?

    schwachsinn!!!!!

    und bottom line

    und wer ÖSI als in österreich lebender sagt, bekommt von mir ein PIEFKE zurück.

    bringts das wirklich?

    ich muss mich wiederholen:

    warum musst du anscheinend gegen deinen willen orf schauen, wenn der eh nur arxxh ist.

    wer fesselt dich und schaltet den orf ein und läßt dich ungeschützt vor dem tv so leiden?

    orf-karte aus dem receiver und dein blutdruck sinkt um 30 RR

    und wenn es dir peinlich ist, bei den DE ÖR gratis mitzunaschen, überweise einen betrag auf deren gez konto.
     
  2. erzauer

    erzauer Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Die Herren in Hollywood meinen immer noch, ohne sie geht die Filmwelt unter.

    Ohne diese Filme gehts auch. Der Rest der Welt dreht auch gute Filme, nur müßte man diese Filme auch zeigen. Die Verantwortlichen sollten einfach mal keine Filme aus Hollywood einkaufen.
     
  3. AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    dann halte mal besser deine vorlaute Meckerfresse. Irgendwann fällt jeder, der zu viel Kohle hat, auf die Schnauze - zu Recht! Auch Du!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung


    Und was hat das jetzt damit zu tun das du auch Privatpatient bist ?
    Glaubst du für dich würde ein arzt extra sein freies Wochenende unterbrechen ?
    Da müßtest du schon Vorstandschef oder Politker sein damit das klappt , bist du aber aber nicht wie man an deinem Geschreibsel erkennen kann.

    Und noch einmal , daß du Aufnahmen komplett verhindern willst ist asozial, da führt kein weg dran vorbei.


    Was bedeutet das denn im Vergleich ?

    Österreich mit seinen relativ wenigen einwohnern müßte die TV Rechte auch für die deutschen Zuschauer bezahlen, mit viel weniger Gebühreneinahmen.
    Die Verschlüsselung erhalten sie wegen der wenigen einwohner recht preiswert.

    Nun Deutschland zum Vergleich. Viele Einwohner und hohe Gebühreneinnahmen , aber nur sehr wenig mehr zu zahlen wegen der paar Österreicher die auch die deutschsprachigen Programme sehen.
    Die Verschlüsselungskosten wären aber aufgrund der vielen Einwohner wesentlich teurer als man für die paar Österreicher und auch Schweizer an Mehrkosten bei den Senderechten hat.

    Das eine Verschlüsselung nicht unbedingt dazu führt das man dann auch den Originalton erhält sieht man am besten an HD+ .
    Die kassieren von ihren Zuschauern extra Geld und was bieten sie dafür ?
    Nix mit Originalton, dafür aber massenhaft Gängelungen der eigenen zahlenden Kundschaft !
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Eben. Es geht dabei nicht um die Kohle, die man dafür aufwendet, sondern darum, daß der ORF meint, er kann sich sowas zu 90% schenken. Also müssen die, die meinen, sie müßten dennoch ÖffiTV sehen, das im dt. TV tun. Und dagegen habe ich was! Denn andere machen lassen und sich dabei noch schlapplachen (ORF) ist nicht die feine englische.


    Und? Ob neu oder 24 Jahre alt. Es ist ein HD-Film aus Hollywood. Und darum geht es hier.

    Um dir, der (umgekehrt) noch nicht eine Minute in Deutschland gewoht hat, das zu erklären, da müßte ich sehr weit ausholen. Da fahre ich lieber die paar km nach Ebreisdorf.

    Anbei: wer einem Schmunzelbegriff ein Schimpfwort entgegensetzt hat nicht aufgepaßt. Dann müßte ich dir eher SCHLUCHTENSCHEI?ER entgegenbringen, Ösi.

    Ich schaue den ORF nicht und schon gar nicht gegen meinen Willen. Denn zusammengefaßt kriege ich 98% des Inhalts auch auf dt. Sendern zu sehen. ORFeins = best of dt. PrivatTV sowie ORF 2 = best of dt. ÖffiTV. Damit fehlt dem ORF als "Österreich-Sender" faktisch jede Berechtigung. Im Prinzip kosten die beiden Sender nur Geld für etwas, was schon vorhanden ist. Aber das wirst Du ja besser wissen, als ich.

    Stell dir vor: wenn ich die Wahl hätte, würde meine Gebühr, die ich an die GIS zu entrichten habe, auch lieber nach Deutschland überweisen.

    Ich wäre ja dafür, mal auf unbestimmte Zeit auf Hollywood-Ware zu verzichten. Aber das hält die Mehrheit wohl nicht durch.

    Du weißt aber schon, daß die dt. Privaten auf die Verschlüsselung gepocht haben, damit man sie noch schaut. Und somit sind die Rechtekosten in A so niedrig wie HD für die Sender kostet, die in Deutschland verschlüsseln.


    Das deckt sich aber wieder. Deutsche Sender haben eine höhere technische Reichweite (auch mit Grundverschlüsselung). Von daher zahlt ein dt. Sender immer mehr Lizenzgebühren als ein österreichischer.
     
  6. Dquadrat

    Dquadrat Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Durch das Fehlen von Filme aus Hollywood wird ARD und ZDF nicht schlechter. Wozu diese Aufregung? Die ÖR sollten sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren und das tun, was sie von dem massenhaften anderen, meist privaten Medienschrott unterscheidet. Dafür bezahlen wir unsere Gebühren.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Wer denn dann? Die ÖR selbst sicher nicht.
    Das Aufnahmen klappen, aber über über das Netzwerk nicht transportiert werden können, beweisen doch alle zertifizierten Receiver....
    Oder aber die ÖR schließen sich dem HD+ Modus an. Ich halte das auf Dauer nicht für ausgeschlossen. Denkbar ist das man nur alle Lizenzeinkäufe mit einem Kopierschutz und einer Verschlüsselung versieht.
    Die ÖR selbst können jedenfalls nicht Lizenzware verzichten.
    Gegenwärtig verusucht man ja sogar den Ausbau.
    ZDFneo bringt zunehmend amerikanische Serien und Spielfilme.
    Das ZDF Hauptprogramm setzt auf Montagskino und zur Primetime Donnerstags auf attraktive Spielfilme.
    Will man die zukünftig nicht in HD bringen?
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Verstehe die Aufregung der "Thunderballs" wegen der Verschlüsselung nicht.
    Was soll sein?
    Jeder GEZ Zahler bekommt eine Karte und fertig.
    Die mit geringen Einkommen werden weiter von der GEZ/Haushaltsabgabe befreit und gut ist.
    Wo ist das TV für Reiche? :confused:
    Keinen Hollywood "Mist" mehr?
    Was dann?
    Bollywood?
    Oder 100% Sachsenklinik, Zoogeschichten und Volksmusik? :eek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Heute kam hier in der Regionalpresse ein ernüchternder Zukunftsblick was die ÖR betrifft. Die jetzt Jungen werden auch im Alter nicht mehr ARD und ZDF einschalten und die Alten sterben weg.
    Die Leute schauen bis zum Lebensende schlicht das mit dem sie in der Jugend groß geworden sind.
    Geht mir ja genauso, ich bin mit DFF, ARD und ZDF groß geworden, also schaue ich jetzt vorwiegend MDR, ARD und ZDF.
    Da der ÖR mit Aufkommen der Privaten die Jugend aufgegeben hat, kann man sie kaum noch zurückholen. Auch im Alter nicht.
    Will man also die Jugend und später die Alten wieder haben, müssen die ÖR jetzt wieder auf Serien und Spielfilme sowie Jugendformate setzen. Sonst werden die ÖR abgewickelt. Da aber für Lizenzware dieser Kopier- und Verschlüsselungsschutz gefordert wird wird man nicht drumherum können.
    Die Studie hat übrigens der WDR in Auftrag gegeben, also nicht die "böse" Konkurenz.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Das ganze Theater um Verschlüsselug von "Free-TV",
    Aufnahmesperren und Co ist aber eh für die Katz!:eek:

    Vor allem das Internet wird in Zukunft dem Fernsehen
    den Rang ablaufen. Vod und Streaming Dienste (legal
    illegal sch...egal :D) liefern jedem sein persönliches
    Programm nach Wahl!

    Wozu noch das Ärgerniss TV eingehen wenn man es
    bequemer und flexibler z.b über Netflix bekommt?

    Mein persönlicher TV-Konsum reflektiert das schon
    heute 2-3 Stunden/Woche!

    Ansonsten Netzinhalte, Blu Ray und DVD!

    Und dieser Trend wird zunehmen in einer Welt
    in der viele sich aus beruflichen Gründen nicht
    mehr um 20.15 Uhr vor den Fernseher setzen
    können!