1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hollywood in Gefahr: Milliardenverluste durch Corona

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wenn bei Realfilmen z.B. die Frisuren, Mode, Smartphones und Autos aus der Zeit gefallen ist, ist ein Film veraltet. Auch besimmte Anspielungen auf Politik und Gesellschaft funktionieren dann nicht mehr.

    Und bei Animationsfilmen ist ein Film dann alt wenn er hinter den aktuellen technischen Möglichkeiten bleibt.

    Irgendwann kann man die Filme nur noch in den Wühltischen und im Free-TV verscherbeln.

    Wenn eine Rezession zuende geht und es allmählich wieder nach Oben geht.

    Aktuell sieht es aber erstmal nach Freiem Fall aus, selbst wenn es kurz mal einige Phasen der Stabilität gibt, wird es immer wieder zu Pleitewellen kommen. Momentan wird Alles daran gesetzt Europa zu ruinieren.

    Die einzige Chance die Aktien bieten, ist das man mit ihnen zumindest einen kleinen Teil seiner Ersparnisse retten können, während der Euro vielleicht ganz entwertet wird.

    Von starren Sparplänen halte ich nichts. Normalerweise würde ich eher raten das Geld auf dem Tagesgeldkonto anzusparen, und immer wenn sich eine betimmte Summe angehäuft hat, dann intressante Werte zu kaufen.

    Würde ich anders sehen. Mit Aktien bekommst du (jedenfalls bei Stammaktien) auch ein Stimmrecht und die Chance mitzubestimmen.