1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Das sehe ich noch nicht. Die Geoblocks bei YouTube sprechen eine andere Sprache. Sehr witzig, wenn das sogar auf den offiziellen Channels passiert.
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Danke,das trifft den Kern der Sache.
    Die ÖR müssen da wohl reagieren.
    Die werden sich sehr schwer tun,auf bestimmte Programminhalte zu verzichten,will man doch wieder verstärkt jüngere Zuschauer erreichen.Das klappt mit Lindenstrasse und Co. nicht.
    Wird echt interessant.DF,bitte dranbleiben.
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    ich antworte auf posts hier und schreibe keine leserbriefe auf zeitungsartikel.

    deswegen brauche ich, keine zeitschrift lesen, wenn ich mich auf die forenbeiträge und artikel im newsfeed der letzten 18-12 monate beziehe.

    punkt.

    wenn sich digitalfernsehen einen vertriebsweg aussucht, der faktisch 90% der potenziellen käufer in Ö wegen schwer erreichenden verkaufsstellen ausschließt, ist das nicht mein fehler.
    anscheinend will man "exclusiv" sein, na dann bleibt man es auch, und schränkt käuferkreis und profit ein. halte ich für eine wahnsinnig intelligente geschäftsidee.

    mag sein, dass man es in wien am bahnhof kriegt...wie ich bereits schrieb wären das 30km hin und 30km zurück.

    wie auch in den meisten deutschen bahnhöfen ist der bahnhof in ebreichsdorf unbesetzt, und auch kein geschäft dort. es gibt nur einen fahrscheinautomaten, und bahnpersonal gar nicht.

    wie gesagt, welchen vertrieb sich df ausgesucht hat, kann ich nicht beeinflussen.

    die meisten tv-zeitschriften, foto, hifi,autozeitschriften gibt es aber hier.

    also es ginge....offenbar wollte man nicht.
    net mein thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2011
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Kommunikationsembargo. Na sowas. Mal nachfragen, was der Grund ist. :)

    Ansonsten, einfach auch mal "CPCM Compliance Regime" lesen. Da bleiben keine Fragen offen. Vor allem bzgl. unverschlüsselte Übertragungen plus CPCM.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Der Vergleich hinkt gewaltig. Eurosport sendet sein Programm in SD - was fast 1:1 das Gleiche ist - auch unverschlüsselt aus. Wer also unbedingt einen Event dort sehen will, wird sich das auch in SD anschauen, bevor er ein teures heimisches Pay-TV Abo kauft.

    Nächster Denkfehler, denn fast alles was ARD und ZDF an Sportrechten ausstrahlen läuft in den übrigen ÖRR Sendern im Ausland auch. Und der Franzose oder Italiener sieht dank der im eigenen Land zur Verfügung gestellten Receiver das gleiche Programm. Auch dort gibt es die Diskrepanz zum Pay-TV bzgl. Doppelausstrahlung.

    Jetzt kommen wir zu den wahren Gründen des Verschlüsselungswahns. Private Rechtevermittler wollen den europäischen Markt so hoch wie möglich ausquetschen. Da kommt eine Verschlüsselung der Programme gerade Recht. Hier mit zuspielen wäre ein fataler Fehler. Unsere ÖRR müssten nur mal den Anstand haben auch bei einer Fußball-WM oder bei Olympischen Spielen nein zu sagen. Das würde das gesamte Europäische Vermarktungsmodell zusammenbrechen lassen, denn die anderen Marktteilnehmer - egal ob privates Free-TV oder Pay-TV könnten die ausfallenden Rechtebeträge gar nicht stemmen, vor allem in Deutschland nicht. Dumm nur, das sich die Politik hier hat einspannen lassen und den ÖRR vorgeschrieben hat, bestimmte sportliche Großereignisse übertragen zu müssen. Damit ist unseren überregionalen ÖRR Sendern die Zwangsfinanzierung ohne Verhandlungsspielraum aufgezwungen worden.

    Und zum Thema Verschlüsselung:

    Wenn das so wichtig ist, und die Kosten so unerträglich hoch, dann muss ja die nächste Konsequenz sein, dass sämtliche Dritten Programme ebenfalls verschlüsselt werden müssen und zwar für die entsprechenden Senderäume. Denn es ist ja nicht einzusehen, das z.B. der Bayrische Rundfunk, deren Sendegebiet Bayern mit 12 Millionen Zusehern ist, die Recht für weitere 68 Millionen Deutsche bezahlt, die ja gar keine Gelder für den BR zahlen.

    Juergen
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Ist schon komisch!
    Selbst wenn ich - für meine Arbeit - öfter eine "Exoten"-Zeitschrift brauche, bitte ich an einem Kiosk o.ä. - 2 Tage später habe ich ein Exemplar dieser Zeitschrift/Zeitung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2011
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"


    ????????????



    das geht am thema vorbei

    ich schreibe rein über df beiträge und posts auf diese newsfeed beiträge, wo auch redakteure als angemeldete user, net unter "DF" stellung pro hd+ genommen haben und posts contra hd+ gelöscht, verunglimpft, usw. haben.

    und wenn ich in einem internetforum über beiträge in diesem forum schreibe, dann kann ich das auch ohne dem lesen einer regelmäßig erscheinenden druckschrift


    :winken:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Die Lizenzkosten dafür müssen auch bezahlt werden. Ist ja bei den Privatsendern die als Pay-TV im Kabel eingespeist werden auch so. Die kosten bis zu 4,99€uro je Karte/M.
    Viel Spass sag ich nur.

    Die Kosten nutzen Rechnung geht da einfach nicht auf. Viele Twinnreceiver benötigen dann auch zwingend zwei Karten sowie zwei CI Module. Aber Wenn man nicht aufnehmen kann sind auch diese nur noch Sondermüll.
    Fang nicht wieder mit diesem Unsinn an. Du weist ganz genau warum da was gelöscht wurde, das hatte überhaupt nichts mit Kontra CI+ zu tun und das weist Du ganz genau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2011
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Alles eine Frage der Vertragsgestaltung: es ist problemlos möglich (wie einige ÖR Sender im Ausland zeigen) mit einer einmaligen Zahlung für die Smartcard auszukommen.
    Wenn nur die wenigen relevanten Großsportereignisse (Olympia, Fußball-WM etc...) und ein paar aktuelle Hollywood-Produktionen verschlüsselt würden, hielte sich der Bedarf (je Haushalt) an mehreren Smartcards in engen Grenzen.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Man könnte auch gleichen einen Sender auf die Beine stellen der den Vorgaben der Rechtehändler gerecht wird und jeder der die Sendungen sehen will muss sich halt ein passendes Gerät dazu kaufen:eek:

    Das ist doch alles ein schlechter Witz, nur weil ein paar geldgierige Geier den Hals nicht voll bekommen muss Europa sich untereinander Aussperren.
    Auf das Spiel darf man sich nicht weiter einlassen!