1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2011.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    wo liegt da verschwörung, wenn ununterbrochen die maschinerie rennt:

    "hilfe, wenn ard und zdf net verschlüsseln, bleibt der bildschirm schwarz"


    was wäre denn sonst sinn des artikels?

    DF druckt 1:1 den wunsch des us contenthaberers ab und hat keinen standpunkt dazu , wie zb.: ör soll fta bleiben....

    na dann sehe ich einverständnis der df redaktion zu diesem standpunkt.

    und net mal du kannst abstreiten, dass DF alles andere als kritisch zu hd+ war/ist.

    und genau in diese richtung geht es

    was hat DF nicht argumente gefunden, dass die privaten quasi keine andere möglichkeit zu haben, als zu verschlüsseln.


    genau das ist soeben in dem thread wieder da.


    ich lasse mir keine verschwörung unterstellen, ich habe eben ein besseres gedächtnis.

    und wie die poster zu dem thema "DF MEGAPRO ZU HD+" dachten, posteten, sollte doch noch in bester erinnerung sein.

    oder ist deine reaktion deswegen so aufgepudelt, weil ich den nerv getroffen habe?

    schaut sehr danach aus.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Wenn den Rechteinhaber der Schutz ihrer Sendungen soviel bedeuten würde wie hier immer wieder behauptet wird dann müsste HD+- schon lange wieder Geschichte sein.
    An Stelle der Öffis würde ich mir gar keinen Kopf machen, es gibt genügend Anbieter die auch ohne irgendwelcher Restriktionen Geschäfte machen wollen.
    Und anscheinend sehen es auch Sportrechtehändler ziemlich gelassen denn sonst würde die CL nicht zukünftig im ZDF laufen.
    DF macht hier einen Wind der sich als laues Lüftchen herausstellt.
    Hier gibt es immer wieder Interviews mit Lobbyisten die dann auch als solche zu bewerten sind:rolleyes:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Wieso sollten sich Käufer von Verkäufern was vorschreiben lassen.
    Warum nicht mal ein Kaufboykott,denn wenn jeder Käufer von Filmrechten nur dort kauft,wo man keine Restriktionen vorschreibt,würde sich die Sache automatisch regeln.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Dann hast Du aber die Beiträge in den Zeitschriften noch nie gelesen (oder verstanden).

    Ausserdem ist das hier eine Meldung, die DF nicht selbst kommentieren muss, das machen doch deren Leser schon, also wir. ;)
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    welche zeitschriften?

    df gibts in nö in den führenden zeitschriftengeschäften nicht,

    30 km für des heftl fahr ich auch nicht 2 mal durch die landschaft

    und ungesehen abonnieren...danke nein.

    schön, dass mir "nichtverstehen" unterstellt wird.

    bin ja nur österreicher....die kapieren ja gar nichts
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Dann solltest Du nicht urteilen wenn du die Zeitschrift noch nie gelesen hast.

    Ich kauf die Zeitschrift auch nur selten (wenn ich mit der Bahn unterwegs bin) aber dort gabs schon öfters kritische Stimmen zu HD+ usw.
    Obs die Zeitschrift bei euch auch wie hier am Bahnhof gibt weis ich aber nicht.
     
  7. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"


    Hmm, das Problem hab ich bei DAB ähnlich. Brauch ich nicht und werde es trotzdem notgedrungen irgendwann kaufen müssen. Schade um die Geräte, die nun alle ausgetauscht werden müssen.
    Und wieso sollte die Verschlüsselung zwingend weitere Kosten je Monat bereiten?
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Denkst du das die Verschlüsselung umsonst ist? Außerhalb des PayTVs hat sie auch nichts zu suchen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Ach komm.
    Verschlüsselung wächst doch kostenlos auf Bäumen. Die Wartung dieser erledigt sich auch selbst. Und die neuen Receiver gibt es auch umsonst.


    Also her mit der "tollen" Verschlüsselung. Auch wenn diese KEINEN Vorteil bietet. Außer für die Filmindustrie... Aber die wird auch noch aufwachen, wie die Musikindustrie.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Weil die Verschlüsselung Patenten unterliegt. Und da müssen Lizenzen erworben werden zu deftigen Preise. Und da kann man auch keine Fremdsoftware benutzen oder betreiben und nur die Lizenz erwerben. Da geht nur das All-Inclusive-Paket von einem Hersteller. Wegen des Qualtitätsstandards, welches das Konsortium "halten" muss. Und der Support kostet dann 15.000 EUR/Tag, wenn mal "Probleme" auftreten, und die treten häufig auf, dazu wurde die Software extra "maßgeschneidert". Drum ist in so einem Konsortium, wie es hinter CPCM steht, immer 1 Hardwareunternehmen Chip, 1 Hardwareunternehmen Gerät, 1 Hardwareunternehmen Infrastruktur/Netwerk, 1 Softwareunternehmen, 1 Beratungsgunternehmen - und dann kann monopolartig abgemolken werden.

    Eigene Verschlüsselung kann man natürlich machen, lizenzfrei. Nur ist die dann nicht CPCM konform und wird abgelehnt. Aktuell setzen die ÖRR ja die "XOR 0"-Verschlüsselungstechnologie ein.