1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    @aladar
    Nur weil die Sender selbst vom "Kunden" nur eine Einmalzahlung verlangen. Bedeutet das nicht automatisch, dass auch der Sender nur einmalig bezahlt.

    Die ÖR im Ausland haben ja teils sogar unterschiedliche Gebühren je nach Empfangsweg etc.
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Wenn, wie JuergenII schon richtig sagt, das Fussball WM oder EM im RStV für die ÖR festgeschrieben sind, möchte ich nicht noch extra eine Eintrittskarte für dieses TV Ereignis zahlen. Dafür zahle ich nämlich schon.;)

    Wenn es interessiert, §4 im RStV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2011
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    So ist es. Dann sollen sie lieber verzichten als den Monatlichen Preis noch weiter in die Höhe zu treiben. Zumal Sportereignisse überhaupt keinen Kopierschutz brauchen. Die haben eine Halbwertszeit von wenigen Stunden. Danach interessiert sich dafür niemand mehr.
    Allein das Hochladen von solchen Sachen würde schon länger dauern.

    Man will will seitens der "Hollywood Industrie" nur weitere Geldquellen anzapfen mehr nicht. Die wissen ganz genau das es keinen funktionierenden Kopierschutz gibt und niemals geben wird.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Und welche Sender sollen das sein? Beim ORF darf man alle paar Jahre eine neue Smartcard kaufen, weil die alten nicht mehr sicher sind. Sehr zur "Freude" vieler österreichischer SAT-Haushalte. Und was passiert meist kurze Zeit später? Das System wird kompromittiert und jeder kann es mit geringem Aufwand wieder sehen.

    Juergen
     
  5. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Nachdem immer wieder behauptet wird, die Preise für Lizenzware würden durch eine Verschlüsselung sinken möchte ich mal auf ein Beispiel aus Großbritannien hinweisen: Dort hatte ITV kurz vor der Aufgabe der Verschlüsselung noch ein Filmpaket aus Hollywood erworben. Laut den Verträgen war nur eine verschlüsselte Ausstrahlung über Satellit gestattet, also waren Nachverhandlungen nötig. Ergebnis: ITV durfte die Filme dann doch unverschlüsselt ausstrahlen - ohne jeden Preisaufschlag!

    Zwar senden die Briten über einen Spot-Beam, der ist jedoch in halb Europa noch mit kleinen Schüsseln zu empfangen, wenn auch inoffiziell. Was jedoch ganz offiziell als Sendegebiet hinzu kam war Irland. Das gabs offenbar trotzdem zum Nulltarif!

    Wer sich nun einbildet, die Deutschen Sender bekämen von den Rechteinhabern irgendeinen Preisnachlass, falls sie z.B. Österreich und andere Länder durch Verschlüsselung von ihrem Programm ausschliessen, der träumt auf ziemlich hohem Niveau.

    Ein solcher Rabatt käme nur dann in Frage, wenn sie das Geld irgendwo anders wieder hereinholen könnten. Anderssprachige Länder wie Frankreich oder Italien kommen hierfür sowieso nicht in Frage, da sich dort kaum jemand für deutsch synchronisierte Filme interessiert. Da liesse sich kein Cent zusätzlich verlangen, nur weil die Deutschen dann verschlüsselt wären.

    Jetzt könnten sie natürlich sagen: Wir verlangen in Zukunft von den Österreichern mehr Geld, denn durch die Verschlüsselung der Deutschen Sender sind unsere Filme für diese Region exklusiver. Das Problem ist nur: Der ORF hat auch nur ein begrenztes Budget. Höhere Kosten hätten zur Folge, daß man einfach weniger Filme und Serien einkaufen kann. Es wäre auf alle Fälle sehr zweifelhaft, ob sich ein wegen Verschlüsselung gewährter Preisrabatt irgendwo wieder hereinholen liesse. Deshalb darf man nicht darauf hoffen, daß ein solcher gewährt würde.

    In Großbritannien hat sich die Aufgabe der Verschlüsselung für die Sender jedenfalls finanziell gelohnt. Wie anders wäre es zu erklären das dort nach und nach alle Free-TV-Sender dem Beispiel der BBC gefolgt sind. Auch im HD-Bereich scheint es Probleme immer nur mit einigen wenigen Rechteinhabern zu geben.

    Ich sehe keinen Grund, weshalb man in Deutschland nun in die Gegenrichtung gehen und dafür auch noch massive Gebührenverschwendung betreiben sollte.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Richtig.
    Das wurde aber von den ÖR auch schon x mal so vorgebracht, die Befürworter der Verschlüsselung blenden das allerdings absichtlich aus.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Irland gehoerte schon immer dazu. Rechte werden im Regelfalll fuer das Vereinte Koenigreich UND Irland gekauft. Das ITV-Franchise UTV war in der Republik Irland schon vor der Satellitenausstrahlunng flaechendeckend empfangbar.
     
  8. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    moien,

    fände ich gut, denn gebt ard und zdf nur genügend druck ihr geld in eigene produktionen zu stecken, als es euch zu geben ;).
    dann kommen vielleicht mal wieder bessere serien und fernsehfilme aus eigener regie, als die fremd einzukaufen.
    dann werden die halt unabhängiger von den amis.

    Andreas
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Wobei die Schwach....e aus der Filmindustrie auch noch nie
    erklärt haben warum es ausgerechnet in Deutschland eines
    Aufnahme-/Kopierschutzes bedarf!

    Schliesslich senden die TV-Sender in den USA und England
    (wo es die für das Internet viel relevantere englische
    Tonspur gibt) ohne Aufnahmesperre!

    Wozu dann also der Unsinn die deutsche Version (die ja
    meistens Monate bis Jahre später gesendet wird als
    die Originalversion in den USA/England) zu sperren?

    Was soll der Quatsch? Kennt da jemand eine logische!
    Erklärung!
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hollywood: "CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht"

    Pro Sieben und RTL produzieren nicht nur primitive Sendungen, sie sind eben auch dreist.