1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Holland auf KDG ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Datasette, 9. August 2006.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Holland auf KDG ?

    Es muss vielleicht hier auch mal erwähnt (für alle außer NRW) werden, dass NED2 nur im grenznahen Gebiet eingespeist wird. Also ähnlich wie in Bayern die Reichweite von ORF1 im bayrischen Kabel. In Duisburg ist von NL-Fernsehen bereits Fehlanzeige, obwohl die Grenze mal gerade knapp 45 km entfernt ist. NL-Radioreichweite geht natürlich weiter. Im Grenzgebiet sind in der Regel alle öffentlich-rechtlichen und ein Privater drin. Weiter im Inland wird weiter aussortiert. In Dortmund (ca. 100 km von der Grenze) werden immerhin noch zwei niederländische Radiosender eingespeist.

    Warum nicht mehr NED-Sender im Kabel sind?

    Die Antwort ist ganz einfach, wenn ish im Grenzgebiet gesetzlich nicht gezwungen würde, würde auch dort anstatt NED 2 wohl auch sonnenklar & co. ausgestrahlt werden. Auf den nicht gesetzlich vorgeschriebenen Kanalplätze wird das eingespeist, wer am meisten bereit ist zu zahlen. Und die Holländer wollen nichts zahlen. Hier siegt die Marktwirtschaft.

    Dave :winken: