1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Deinen letzten Absatz kann man nicht einfach so stehen lassen.
    Es gibt eine Sternstunde des ZDF und auch beim Synchronisieren der Serie war eine Sternstunde geboren. Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt sehr gerne an diese Serie und die etwas eigenwillige Synchronisation des ZDF's. Es sind "Die Zwei". Dafür bin ich dem ZDF dankbar, auch wenn das aber schon ne ganze Weile her ist. Denn als diese Serie noch lief, da hieß Twixx noch Raider. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2007
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus


    Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix. :LOL: :p
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Super Argument, aber man muss doch nicht unbedingt einen Festplattenreceiver besitzen wenn man etwas interessantes bei den ÖR sehen möchte. Einige Sendungen könnten, wie hier schon öfter angemerkt, zur Primetime ausstrahlen.
    Aber ich glaube, es stimmt schon. Die meisten Zuschauer sind mit dem Volksmusikbestand und den Eigenproduktionen (nicht nur bei den ÖR, denn so etwas gibt es auch bei den großen Privaten und sogar im Pay-TV) zufrieden.

    Ich glaube vielmehr, dass die Schere bei den TV-Konsumenten weiter auseinander gehen wird, dass soll heißen, man wird immer mehr auf Leute treffen, die entweder gar kein TV mehr konsumieren, weil ihnen das Angebot in Gänze zu schlecht ist und Leute die keine Veränderung möchten und mit im Prinzip 4 Sendern mehr als glücklich sind (ARD, ZDF, RTL und Sat.1).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2007
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Genau das ist das Problem. Nicht jeder ackert die Programmzeitschrift durch oder legt sich Alerts an (tlw. ist das ganze auch extrem schlecht gelöst).

    Die Mehrzahl der Zuschauer kommt auf der zweiten Doppelseite der Programmzeitschrift gar nicht erst an.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Ich wäre mal dankbar für eine verlässliche Aussage/Studio, ob und vor allem wer dort draußen alles von den ÖR etwas erwartet nur des erwarten wegens, und wer das dann auch tatsächlich nutzt. Über die Volksmusik zu mosern ist sehr leicht (mach ich auch gern mit).

    Gerade heute abend ist ein hervorragendes Beispiel: Ein ÖR zeigt einen Film der Anspruch mit der Möglichkeit verbindet, ein junges Publikum zu erreichen, nicht zuletzt über eine beliebte Schauspielerin.
    Arte hat ne Verbreitung von knapp 100%. Nutzt das einer? Macht sich einer die Arbeit - bevor er über die ÖR Pauschalurteile fällt - das ganze Angebot durchzugehen? Liegt der Erfolg einiger Privater nicht zuletzt in der Unfähigkeit des Publikums, über die ersten 7 Programmplätze hinauszusehen, zusammen mit der Unfähigkeit des Ersten und Zweiten dies auszunutzen??

    Die grundsätzliche Frage ist doch: Ist die Idee des ZDF, private Erfolgsformate zu imitieren, vielleicht gar nicht so blöd? Wäre es für den Erfolg des Senders - zusammen mit der allgemeinen Akzeptanz der Angebote bei Jüngeren - nicht sogar ratsam, hier und da einen auf privat zu machen?
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Ich gehöre noch voll zur werberelevanten, hart umkämpften Zielgruppe. Bei Castingshows etc. bin ICH weg! Und nebenbei: Die Bevölkerung wird immer älter, gerade jetzt umzuschenken ist ein großer Fehler.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Altes Thema: Wer älter wird, ändert nicht zwangsläufig die Interessen.
    D.h. der 40jährige RTL-Zuschauer von heute, wird auch in 30 Jahren RTL-Zuschauer sein. Der 70jährige ZDF-Zuschauer von heute, wird in 30 Jahren vermutlich gar nicht mehr fernsehen.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Um Gottes Willen. Mit Werbeunterbrechungen hätte ich mir diese wirklich hervorragende Serie nicht angeschaut. Ich hatte allerdings Angst, daß das ZDF auf eine Fortsetzung verzichtet, weil ein paar Zuschauer möglicherweise verschreckt wurden - schließlich ist KDD wesentlich anders als die biederen Serien, die sonst Freitags ihre ZDF-Heimat haben: anders in der Art der Erzählung und auch die Geschichten selbst waren anders, Gut und Böse nicht so deutlich verteilt wie bei Derrick und Co.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Sender müssen sich immer ändern, weil sich auch ihre Zuschauer ändern. Das ist doch eine Binsenweisheit.
    Es gibt weit mehr als die ARD.
    Das Geld sitzt bei den Alten, nicht bei der Generation Praktikum. Die selbsternannten Kreativen der Werbebranche haben das nur noch nicht begriffen.
    Älter sein heißt doch nicht automatisch, intellektuell anspruchslos zu sein.
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohes Zuschaueralter Ade! - ZDF will aus Rentnerecke raus

    Nur lassen sich die Alten (ab wann zählt man eigentlich dazu?) von Werbung weniger beeinflusssen und wechseln nicht so einfach ein liebgewordenens und in der Vergangenheit genutztes Produkt wie die Jungen :winken: