1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken


    Einen besonderen Vertrag braucht es nicht.
    Man braucht nur eine FritzBox. Dann auf das Smartphone die FritzFon-App laden und schon kann man sein Handy über WLAN auch als Festnetztelofon nutzen.


    Naja. Bei einem Festnetz-Schnurlostelefon muss immer das Netzteil eingesteckt sein. Beim Smartphone nur ein paar Stunden während des Ladens.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Dreht da nicht der Trafo durch, wenn so zu wenig Strom gezogen wird? Ich hab Erfahrungsberichte gelesen, dass die LED-Lampen dann flackern wie Sau.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Das waren Hochvolt-Halogenlampen ohne Trafo.
    Aber bei 12-Volt-Halogenlampen muss man bei einem Ersatz durch LEDs wirklich darauf achten, dass der Trafo passt.
    Alte, schwere Ringkerntrafos sind kein Problem.
    Bei neuen elektronischen Trafos sollten die speziell für LED gemacht sein oder man muss eben mehrere LEDs dran hängen, damit mindestens 20 Watt verbraucht werden.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wobei das Teil ziemlich minderwertig ist.
    Nach 14 Monaten funktioniert der Taster nicht mehr richtig.

    Dann lieber das Teil von Zweibrüder; sieht nicht so schön aus, aber da wurden von derartigen Sachen noch nicht berichtet.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013
  5. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Da ich diese App noch nicht kannte, habe ich das natürlich gleich ausprobiert.
    Hat gleich auf Anhieb funktioniert.

    Aber eine Frage habe ich dazu.

    Wenn ich die FritzFon-App auf meinem Handy starte, wählt man ja dort die Telefonnr. die man dann per Festnetz anruft.
    Ist das, wenn man eine Festnetz-Flat hat wirklich kostenlos (Festnetz zu Festnetz)?
    Weil, als ich die Fritz-Box dafür eingerichtet habe, steht dort wo man ein Passwort/Kennwort eingeben kann, das evtl. Kosten entstehen...:

    Anmeldung aus dem Internet erlauben

    Bitte stellen Sie bei Aktivierung dieser Option sicher, dass ein sicheres Kennwort für das IP-Telefon vergeben ist, da über die Anmeldung Gespräche aufgebaut und Kosten verursacht werden können.

    Wenn wirklich keine kosten entstehen, wäre es natürlich super, da ich dann mein DECT-Telefon ausrangieren könnte.
    Dann könnte ich viel Stromsparen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Es ersetzt technisch ein Festnetztelefon, da es wie jenes betrieben wird, mit all seinen Vorteilen. Da das Smartphone eh an ist, kann man es auch gleich so nutzen.

    Wie gesagt, der Stromverbrauch ist vernachlässigbar, da es eh an ist. Meines muß jeden 2. Tag an die Laderampe, das ist ok.

    @Koelli

    Dank AutomateItPro schaltet das Gerät automatisch das WLan an, wenn ich in Reichweite meiner 5 Funkzellen angekommen bin.
    Abschalten lasse ich es Zeit gesteuert, in der Nacht und wenn ich früh aus dem Haus gehe.

    Im Schlafzimmer einen Fernseher? :eek:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    @kackmaddafadda

    Im Normalfall ist das Kostenneutral.

    OK, Kundendienstmodus aus.

    Ja, das ist zu sehen, als wenn Du das Festnetztelefon nutzt. Wenn Du jemanden anrufen willst, wirst Du doch gefragt, willst Du wählen ( das wäre die sim Karte ) oder willst Du die Fritz.App nutzen.
    Nutzt Du die Fritz.App ist das bei ner Flat kostenlos ins Festnetz.
    Bei mir ist da noch Skype als dritter Punkt gelistet.

    Schau Du Dir auch mal AutomateIt Pro an.

    Das schöne daran ist auch, das man die Fritz dann als AB nutzen kann.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Eine solche App gibt es für mein Nokia N8 aber nicht!
    Und meine Fritzbox unterstützt diese App auch nicht. (Alice Fritzbox 7570)
    Bei meinem Schnurlostelefon beziehe ich den Strom für den Betrieb aus dem Telefon Netz nur beim Laden (extra Ladeschale) muss ich ans Stromnetz.
    Das finde ich überhaupt nicht OK meins Handyakku lässt mittlerweile auch stark nach ich muss es mittlerweile schon alle 5 Tage laden (anfangs waren es noch 7 -10 Tage). Ich wollte mir schon ein neues zulegen aber die sind von der Standbyzeit durch die Bank weg schlechter.:rolleyes:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    SymbianOS ist natürlich mittlerweile tot. Denke >95% aller Smartphone laufen mittlerweile unter Apple iOS 6/7, Android 4.x.x. oder Windows Phone 7.8/8
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich weiss aber ich finde keine alternativen, die neuen sind vom Stromverbrauch so hoch das deren Akkus nur 1-2 Tage halten was nicht akzeptabel ist.
    Auch ist Android extrem verspielt und von der Bedienung her nicht gerade das was ich suche. (Ich habe Android auch auf meinem PC und Mediaplayer aber das lässt sich extrem schlecht bedienen.