1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. idm

    idm Guest

    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich rüste zur Zeit die ganze Wohnung mit LED-Lampen um. Die verbrauchen ca. ein Zehntel herkömmlicher Glühlampen. Das macht dann schon was aus. Mit 2700 k erzeugen diese auch ein angenehmes Licht.
    Auch den Kühlschrank 1 Grad wärmer stellen bringt viel. Die Cola muss keine Gehirnlähmung erzeugen.

    Ich finde es aber völlig unangebracht und eben auch schädlich meinen Fernseher mit 0.3 W Standby nachts stromlos zu setzen. Auch im Betrieb verbraucht er nur um die 50 Watt. Da war früher der Verbrauch meiner Beleuchtung im Wohnzimmer deutlich höher.

    Energie sparen und Umweltschatz ja, aber mit Verstand.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2013
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich hab jedenfalls kein Auto. Braucht man in der Stadt nicht.
    Und wenn doch gibt's hier gleich drei Carsharing-Anbieter.


    Das Energielabel bezieht sich immer auf das Standardprogramm: 60 Grad Baumwolle.
    Leider stimmt es, dass heutige Waschmaschinen immer seltener die geforderte Temperatur erreichen! So kann man natürlich leichter ein A+++ erreichen...
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Seit dem man sein Smartphone per App als Festnetztelefon nutzen kann, sind DECT Telefone überflüssig.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Lol, schon mal mit Besitzern einer solchen Maschine gesprochen?
    Die haben keine Wechselwäsche, wenn heute das Kind kommt, Klamotten dreckig, müssen die morgen früh sauber sein. :D
    Noch schlimmer sind diejenigen, die das waschen Tage lang vor sich hin schieben und dann den Trockner anschmeißen, denn das arbeiten macht sie platt, da können sie nicht waschen.

    Ich meine, anstatt das Waschbrett zu behalten und einen Trockner zu kaufen, hätten sie lieber nen Vollautomaten kaufen sollen. ;)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Sollte ich den neben den 42" oder 59" Fernseher aufstellen? Im Wohnzimmer 2 TV kommt sicher gut, am besten ne kleine Röhre, kann man Blumen drauf stellen. ;)
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Du bist aber spät dran...:eek:

    Da sind aber auch die Hersteller nicht ganz unschuldig daran, denn z.B. die BDA meines Bosch-Kühlschrankes empfiehlt 4° wo doch kein Lebensmittel diese Temperaturen braucht. Meist sind es ja 6-8° die auf den Verpackungen stehen.
    Eben. Man sollte nicht übertreiben. Und Strom ist auch in gewisser Weise Lebensqualität, wir leben ja schließlich nicht in Afrika. Energiesparlampen bzw. einergiesparende Kühlschränke finde völlig o.k. da sie eine echte Alternative zu den Stromfresser sind -aber im Dunkeln sitzen: Nein Danke! :cool:

    Nicht nur!! Der buchhalterische Trick bei A+++ ist die.......Effizienz. D.h.man nehme eine 7kg oder 8kg Waschmaschine zugrunde und rechnet vor, daß diese weniger Strom und Wasser verbraucht, da sie ja mehr Wäsche wasche. :rolleyes:
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Das Licht von LED-Birnen ist auf jeden Fall schonmal besser als das von Kompaktleuchtstofflampen, aber ganz an die Glühbirne oder Halogenbirne kommt es noch nicht ran.

    Ich finde im Wohnzimmer muss es dann schon Glühbirnen- oder Halogenlich sein, bei grösseren Lampen ist eine Mischbestückung aus Glüh-/Halogenbirnen und LED-Birnen natürlich sinnvoll.

    Bei einem 5-flammigen Leuchter würde sich z.B. 2x 18W Halogen und 3x 3,5W Halogen zu bestücken.


    Getränke, Gemüse und Eier brauchen eigentlich garnicht in den Kühlschrank (wenn man einen Keller) ausser im Hochsommer während einer Hitzewelle vielleicht.


    Trockner halte ich persönlich für Unverzichtbar. Denn z.B. Handtücher und Badetücher werden nur im Trockner flaschig weich. Luftgetrocknet hingegen werden sie total kratzig.

    Und auch die andere Wäsche sollte nicht immer lufttrocknen sondern zumindest gelegentlich in den Trockner. Denn der Trockner zieht nämlich automatisch die Flusen und Fussel ab. Per Hand ist das kaum möglich. Es gibt zwar so Flusenbürsten, aber das ist eine mühselige Arbeit wenn man es gründlich machen will. Ganz abgesehen davon lässt sich Wäsche aus dem Trockner viel schöner bügeln als luftgetrocknete Wäsche.

    Trockner find ich deshalb deshalb wesentlich wichtiger als ne Waschmaschine. Leicht verschmutzte Sachen kann man nämlich notfalls im Waschbecken oder der Badewanne waschen.

    Geht aber nur wenn man einen SIP-Anschluss hat, dann läuft das vial WLAN. Klassisches Analognetz oder ISDN geht imho nicht per Smartphone, sondern nur per DECT.
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Doch, mit der passenden Fritzbox.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich hab zwar auch mein Smartphone mittels App an meiner FritzBox hängen.
    Aber leider erlebe ich immer wieder, dass das Handy trotzdem die WLAN-Verbindung im Standby verloren hat und dann nur noch das normale Telefon läutet.
    Hätte ich also wirklich nur noch mein Smartphone an der FritzBox, würde ich so manchen Festnetzanruf verpassen.


    Dann können diese Familien ja echt toll rechnen .
    Also nach meiner Logik sind Wechselklamotten billiger als ein Trockner und Strom...


    Im Schlafzimmer natürlich.
    Ist doch außerdem viel gemütlicher, im Bett auf nem kleinen TV zu gucken.


    Heutzutage steht aber auf vielen Fleischwaren "bei 2-4 Grad lagern" drauf. Dafür hält das Hackfleisch dann auch fast eine Woche statt wie früher nur 1 Tag.


    Ist ja auch richtig. Ich wasche auch erst, wenn die 7-Kilo-Trommel voll ist. Also einmal die Woche.
    Das schont dann auch noch die Maschine, indem sie nicht alle 2-3 Tage laufen muss.


    Und selbst wenn: Ein klein bißchen kratzig ist immer noch besser als 300 zusätzliche Kilowattstunden Strom im Jahr verbraucht zu haben!
    Außerdem kann man ja Weichspüler nehmen, wenn man meint.
    Ich brauch das aber nicht.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Weichspüler bringt meiner Erfahrung garnichts. Wenn man ein normales, modernes Gelwaschmittel nimmt kann man sich den Weichspüler ruhig sparen. Und Stromverbrauch würde ich auf eher 100kWh schätzen. Und die 25€ p.a. Ist mir dann flauschige und flusenfreie Wäsche schon Wert.