1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Das ist ein Thema ,was niemand grossartig interessiert hat,aber gerade
    bei der normalen Birne ist der Ideal-Reflektor schirmartig,was
    aber nur bei einer stehenden Fassung und Birne machbar wäre.
    Bei seitlicher Montage gibt es deshalb meist nur so eine mit Silberfolie
    bezogener Pappe als Reflektor.
    Bei den neuen Clustern ,mit minimal Bauhöhe brauchts da kein Reflektor
    mehr.
    Die weisse Gehäuse-Platte drumrum,dient da als indirekter Reflektor.
    Sieht gut aus,was Paulmann da designt hat,hab das bei einem Freund
    gesehen!
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Da wir nur 5 Lampen in der Wohnung haben (die nicht dauernd brennen), habe ich mir vor ein paar Jahren schon 4 Kisten mit Glühlampen 25 Watt und 40 Watt gekauft. Die reichen viele Jahre.

    Von den ganzen Energiesparlampen halte ich rein garnix.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich habe mitte November überall auf LED Lampen umgestellt.

    Tolles Licht und man kann eine Lampe (gerade im Bad) auch mal vergessen :).
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Angeblich wird selbst dann, wenn man Energiesparlampen unberechtigter Weise im Hausmüll entsorgt, weniger Quecksilber freigesetzt, als eine normale Glühlampe während ihrer Lebensdauer durch die Kohleverbrennung bei der Stromproduktion produzieren würde.
    Denn dabei entsteht auch Quecksilber.


    Und ich hatte schon 1992 die erste Sparlampe und habe seit dem sicher viele hundert Kilowattstunden Strom gespart.
    Genau an diesem Modell konnte man auch schon die "Entwicklung" beobachten: Erst Made in Holland, später Made ein Poland und nun sind alle Sparlampen Made in China.
    Die erste war noch ein riesiger, schwerer Klotz von Philips ohne Elektronik, sondern mit einem schweren Eisenkern als Spule drin.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Der Mythos wurde schon oben widerlegt: Zum einen wird der Strom nicht nur aus Kohle gewonnen und zum anderen wird die Kohle eh abgebaut und verbrannt, ob nun für Glühlampen oder andere Verbraucher.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wenn man aber Sparlampen oder eben LED verwendet, wird weniger Strom benötigt und es werden immer mehr Kohlekraftwerke abgeschaltet.
    Sieht man ja an RWE und Co.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Du hast in deinem gesamten Haushalt nur 5 Lampen mit maximal 40 Watt?

    Wow... Also bei solch einer Funzelbeleuchtung würde ich durchdrehen. [​IMG]
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Vielleicht wohnt er gleich neben einer Straßenlaterne. :D
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Hier brennen Abends auch nur noch 4 Watt.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wenn ich im Schlafzimmer fernsehe, hab ich auch nur noch 18 Watt für den Fernseher und 3 Watt für die LED-Lampe.