1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    15 Euro für eine einzige Lampe ist aber schon happig.
    Zumal sie ja nur eine 40-Watt-Lampe ersetzt. Normalerweise braucht man ja schon einen 60-Watt-Ersatz (ich zumindest).
    Aber das Design dieser LED ist schon was Besonderes und sieht lustig aus.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Die gibt es auch mit 6 W und 600 lm oder hier noch mal etwas teurer. Für mich schließt sich jetzt aber der Kreis nach einer jahrelangen Odyssee über verschiedene Stromsparlampen und zuletzt die ersten gebrauchsfähigen LED's hin wieder zur "Glühbirne". :cool:
     
  3. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Jeder soll ja irgendwie leben von dem was er verkauft,allerdings
    120-150% mehr ,gemessen an Einkaufspreisen in China ist
    das schon etwas happig.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Moment mal! :eek:

    Alle wollen sie das Neueste und Innovativste was es gibt, aber diejenigen die sich das ausdenken will keiner mehr bezahlen. Es werden einfach nur noch die Hardwarekosten zusammengerechnet und schon geht das große Meckern los. Wo soll das nur enden? [​IMG]

     
  5. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wo das endet bzw. tatsächlich herkommt,solltest du dich fragen.
    Was ist denn der Unterschied ,wenn ich beim selben Hersteller einkaufe
    wie der Händler bei Amazon?
    Das hat rein garnichts mit Entwicklungskosten oder dergleichen zutun,
    diese hat der Hersteller dieser Birne,bereits mit Einkauf der speziellen
    LEDs mitbezahlt.
    Wie gesagt,nicht jeder kann oder will in China bestellen,auch gibt es Steuern,WEEE,Gewährleistung etc. für deutsche Händler zu bezahlen,
    aber dennoch finde ich diese hohe Preisspanne happig.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Der Preis war bei den ersten Energiesparlampen wesentlich happiger. Und ich erfreue mich inzwischen einfach am genialen Konzept dieser neuen Lampe.

    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Naja ich warte nur darauf das auch ESLs oder LED Lampen mindestens genauso lange halten wie es Glühlampen einst getan haben und nicht nur ein paar 1000 stunden. Bei Glülampen wurde die ja absichtlich heruntergeschraubt (selbst zu DDR Zeiten kamen dann diese "Langlebenslampen" auf den Markt die dann auch nur ein paar 1000 h hielten.
    Da man heute ESLs ganz ersetzen könnte sollte man diese auch gleich vom Markt nehmen da sie mehr der Umwelt schaden als nutzen.
     
  8. idm

    idm Guest

    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Die Angabe meiner LED Lampen lautet; Lebensdauer 30000 Stunden. Wenn das stimmt würde, bei 24 Stunden täglich, die Lampe ca. 3.5 Jahre halten oder bei 12 Stunden 7 Jahre usw.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Jetzt müßte es diese nur noch in matt geben ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Die angabe bezieht sich aber nur auf die LED selbst, nicht auf dessen Vorschaltgerät und das ist auch wie bei den ESLs der Kasus knacktus. ;)
    Ich hatte hier auch schon Ledleisten die nach 6Monaten ausfielen, da waren schlicht die Vorwiderstände durchgebrannt.:eek: