1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Die LED selbst verliert allerdings mit der Zeit auch an Helligkeit – darüber ist dann auch die beworbene "Lebensdauer" definiert.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Und jeden morgen musst du einkaufen gehen, weil dein Kühlschrank ebenfalls "AUS" ist. :p

    Also meine Maschine benötigt nur 30 Minuten mehr gegenüber dem normalen Programm. ok ist auch "nur" ne A+

    Ich finde das gerade gut. bei weichen Handtüchern rubbelt man sich doof und dämlich bis man trocken ist.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wenn das Samsung eine WLAN-Verbindung hat, siehst du oben mehrere Halbkreise.
    Wenn du übers Mobilfunknetz surfst, steht statt dessen entweder H+ oder E oben im Display.


    Wozu braucht ein Smartphone so schnelles WLAN?
    Man lädt aufs Smartphone ja keine riesigen Dateien runter.


    14 Watt Energiesparlampe statt 60 Watt Glühlampe?
    Also ich hab hier noch 11-Watt-Energiesparlampen, die 60 Watt entsprechen sollen.
    Auch wenn die Sparlampe dann einen Tick dunkler als die alte 60-Watt-Birne ist, käme ich nicht auf die Idee, eine stärkere Sparlampe zu nehmen.
    Das Auge gewöhnt sich schnell an die neue Lampe.
    Daher sehe ich auch keine wirkliche Ersparnis einer 10-Watt LED zu einer 11-Watt Sparlampe.
    Wo es dagegen große Ersparnisse gibt, sind GU5.5- und GU10-LEDs, die mit 3-5 Watt frühere 20- oder 50-Watt Halogenlampen ersetzen.



    Ich hab da leider auch Zweifel, ob die LEDs wirklich die angegebene Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden erreichen.
    Vorher geht wahrscheinlich die Elektronik in der Lampe kaputt.
    Ein Fernseher, dessen Bildschirm angeblich 50.000 Stunden halten soll, läuft sicher auch nicht so lange, sondern vorher geht der Trafo oder ein Kondensator kaputt.
     
  4. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Sogesehen betrifft,das nur den "noch mehr-Plus" Hype,die Stiftung
    Warentest,hat das auch so festgestellt.
    _www.stern.de/tv/sterntv/waschmaschinen-im-test-was-sparprogramme-wirklich-leisten-2066060.html

    Du kannst mal gerne von mir die Handbücher haben,da ist das Peeling
    inklusive beim Abtrocken.
    Wir haben so kalkhaltiges Wasser ,das ohne Trockner,die Wäsche mit
    der Zeit steif und wie Schleifpapier wird.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ja, solange man Markenware kauft und nicht irgendwelchen Noname-Schrott.

    Das stimmt. Der Helligkeitsverlust spielt aber erst nach 20.000 Betriebsstunden aufwärts eine Rolle.
    Was bedeutet: 10 Jahre wenn die LED-Lampe im Schnitt 6 Stunden pro Tag eingeschaltet ist. Demnach länger als Glühlampen oder ESL überhaupt leben.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Jup. Ich hab eine Test-LED seit 2008 im Dauereinsatz in einem Globus; das sind jetzt also schon 50.000 Stunden – bei Tageslicht sieht man von dem Ding gar nix mehr.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Auf meinem Medienserver sind zB. die Bilder von meinen Digitalkameras, die erste habe ich mir Ende der 90er Jahre gekauft, dazu habe ich viele alte Filme scannen lassen. Wenn ich dort was suche, ist eine schnelle WLAN Verbindung zum Server Gold wert. Früher ging das praktisch nur am PC. Leider unterstützt mein Tablet diese Geschwindigkeit nicht, da wäre sie noch wertvoller...:(
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich hatte die 60W Lampe dort ja nicht zum Spaß, wenn mir eine 40er gereicht hätte wäre da eine 40 W Lampe gewesen.
    Ob die ESL einen "Tick" dunkler war ist schwer zu sagen, die gefühlte Helligkeit leidet ja schon durch die paar Minuten Aufwärmphase. Verglichen mit der 10W LED die jetzt drin ist, war die 14 W ESL jedenfalls erheblich dunkler, und nicht nur einen Tick. Hätte ich das gewusst hätte ich eine 7W LED genommen, statt der 10er.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wenn es ein freies Gerät ist kommst du um Kies nicht rum (wegen der vielen mb), es sei den du nimmst die Bastlersysteme.

    Bei Provider Geräten kann das noch eine Weile dauern, da dort meist noch mehr anzupassen ist, als von Samsung selbst.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Meine ist jetzt da. Erwartungsgemäß etwas dunkler wie die mit 480 lm, aber trotzdem voll ausreichend und sie verbraucht anstatt 9 W nur noch 4 W. Hinzu kommt dann aber noch das absolute Glühbirnen-Feeling. Auf den ersten Blick im brennenden Zustand nicht zu unterscheiden. :cool: