1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wenn das Smartphone 1 Tag durchält reicht das doch eigentlich. Wenn man selber schläft, kann man ja auch das Handy laden.

    Aber wenn dir die Akkulaufzeit so wichtig ist, dann wäre diese App eh nichts für dich. Denn dann muss man nämlich WLAN aktivieren, und das kostet so schon merklich Akkulaufzeit.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Nein, dann würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem lehren Handy durch die Gegend laufen. Ich habe bei meinem auch WLAN aktiviert und es hällt deutlich länger! Daran liegt es nicht!
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Hast du mal den Link von mir angeklickt und dir die Bilder dort vergrößert angeschaut?
    Es IST das Teil von Zweibrüder! ;)

    Gab's hier vor ca. 4 Jahren im Baumarkt, habe seitdem zwei davon im Einsatz. Einer praktisch täglich, auch mit hohem Anlaufstrom (Untertischgerät), und ein anderer ca. 3-5 mal pro Woche (Desktop PC). Beide laufen absolut problemlos und zuverlässig!
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Mein Samsung Galaxy S4 verbraucht seit dem letzten Firmwareupgrade erschreckend wenig Strom. Nach dem Aktivieren aus Standby braucht es jetzt zwar 1-2 Sekunden bis es sich ruckelfrei bedienen lässt, auch die Texterkennung von Swype scheint ein wenig langsamer zu gehen, und nimmt sich schonmal eine Bedenkpause von vielleicht einer Zehntelsekunde, aber dafür ist mein Akku jetzt nach 12 Stunden gerade mal um ca. 10% geleert. Die haben mit dem Firmwareupgrade auf Android 4.3 scheinbar gewaltig was am Energiemanagement gedreht. Der Verbrauch hat sich gefühlt im Betrieb vielleicht etwa halbiert, aber im Standby mindestens auf ein Drittel oder Viertel verringert. 80-90% Restakku am Abend sind jetzt keine Seltenheit mehr, vor der Android 4.3 waren so 30-50% normal.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ok; aber trotzdem sind beide unterschiedlich.
    :winken:
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken


    Na dann hoffe ich doch sehr, dass bald auch für das Galaxy S3 das Update kommt!


    Wenn du eine Festnetzflat zu Hause hast, dann sind deine WLAN-Anrufe per FritzApp auch kostenlos.
    Man wird vor dem Wählen ja gefragt, ob man per FritzApp oder Mobilfunk verbinden will.
     
  7. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Gibt es doch schon längst.

    Ich habe das Android 4.3 seit 3 Tagen drauf.

    Android 4.3: Auch für Galaxy S3
    Erst kürzlich hatte Samsung das Update auf Android 4.3 für das LTE-lose Galaxy S3 angeboten, musste es dann aber wieder aufgrund von vielen Fehlern und gemeldeten Abstürzen wieder zurückziehen. Mittlerweile ist das Update jedoch wieder für beide S3-Versionen sowie das Galaxy S4 erhältlich.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Also ich hab immernoch 4.1.2 auf dem Galaxy S3.
    Und wenn ich ein manuelles Update machen will, kommt die Meldung, dass die neuesten Updates bereits installiert sind!
     
  9. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2013
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich muss mich hier mal als Smartphone-Ignorant outen. Da aber meine Frau unbedingt eins haben wollte, ist das nun zu Weihnachten geschehen.

    In mein heimisches WLAN-Netz konnte ich mich ohne Probleme einloggen, aber ich kapiere bisher nicht, wie ich kontrollieren kann, ob ich per WLAN oder per LTE ins Internet gehe, was bei einem bestimmten Datenvolumen zusätzliche Kosten verursacht.
    Es handelt sich um ein Samsung Note 3. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben.

    Zum eigentlichen Thema: Ich habe schon seit 15 Jahren eine Steckerleiste von Conrad und kann damit jedes Gerät einzeln schalten.

    Mein Satreceiver ist nur an, wenn ich etwas aufnehmen will. Defekte gab es sehr selten und die hatten andere Ursachen.