1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohe Rechtekosten vermasseln Zahlen bei Sky UK

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2017.

  1. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Und was interessiert es dich? Gib selber Ruhe. Niemand hat dich gebeten dich hier einzumischen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Manche können einfach nicht verstehen, dass es einen Markt für lineares PayTV und Streamingdienste gibt. Soweit reicht der Horizont leider nicht um zu erkennen, dass jeder seine Kunden hat, die Zufrieden sind.
     
    moznov und King200 gefällt das.
  3. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau... und manche können die Meinungen anderer nicht ertragen. Zu denen gehörst DU! Ich glaube diese Eigenschaft ist wesentlich kritischer.

    Dir ist doch eh nicht mehr zu helfen, wenn du noch einen Unterschied zwischen linear und abrufbar machst.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meinst du nicht eher das du nicht ertragen kann, dass manche mit Sky sehr zufrieden sind.
    Ich schreib hier ja, dass jeder Anbieter seine Berechtigung hab. Das Netflix 100 Mio Kunden hat kommt ja nicht irgendwo her, die machen auch gutes Programm und haben zufriedene Kunden. Jeder mag halt was anderes.

    Aber du versuchst uns hier ja die ganze Zeit zu erzählen, dass Sky so sch.... ist.
     
    King200 gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur keine Angst, ich kann sehr gut zwischen "anderer Meinung" und "dumm rumstänkern" differenzieren.

    Und lass Dir eines gesagt sein: Wann, wo und wie ich wo schreibe entscheidest DU sicher nicht.
     
    Mr.Wilson und King200 gefällt das.
  6. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe in KEINSTER Weise irgendetwas bezüglich Zufriedenheit geschrieben oder gar kritisiert. Wer damit zufrieden ist- super. Das ist nicht mein Anliegen.

    Es geht mir rein um Wirtschaftlichkeit. Wenn du dich aber als zufriedener Abonnent angegriffen fühlst- dann hast du wirklich ein Problem und solltest nochmal in dich gehen.

    Ich bin ein zufriedener Kunde von Vodafone... Egal welche Meinung andere haben. Mich tangiert das gar nicht.

    Du verhältst dich hier absolut kindisch.
     
  7. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du kannst gar nichts... DU kannst nur anderen Usern den Mund verbieten.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ein Fragezeichen haett's auch getan. Kommt mit weniger Aggress rueber ;)

    In den USA versuchen's beispielsweise DirecTV und Dish.

    Auch Netflix bekommt in den USA zunehmend durch andere Anbieter Konkurrenz, die eine Mischform (Live TV UND on demand anbieten) anbieten.

    Was das Wachstum von Sky hier in UK angeht: die großen Zeiten mit gewaltigen Zuwaechsen waren schon vorbei als es Netflix noch gar nicht gab.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gebs auf, der will nur Stunk machen :rolleyes:
     
  10. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kenn ich alle. Sind alles Anbieter OHNE eigene Inhalte. Vergleich zu OTT- Anbietern wie Netflix oder Hulu gar nicht erst möglich.

    Diese sog "Mischanbieter" sind Kabelnetzbetreiber die Angst haben zur Daten-Hure zu verkommen und jetzt anfangen lineares Fernsehen auf Server zu pressen. Mittlerweile macht das jede Kabelglitsche in den USA. DirectTV und Dish haben dermaßen viel Druck.... Die fangen damit auch an.
    Dennoch sind all diese Anbieter von den Inhalten anderer abhängig. Denen wird knallhart diktiert zu welchen Konditionen dieses und jenes HBO Abo verkauft werden muss etc.
    Wenn ich mir teilweise die schwindeligen Bundles angucke- wird es mir teilweise übel. Die haben richtig viel Druck.