1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von mito, 14. Juli 2006.

  1. mito

    mito Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    Pah, von 10% kann ich nur träumen. Ich habe extra 'nen neuen Benutzer anglegt, bei dem jeglicher Firlefanz deaktiviert ist.
    Was bedeutet das denn? Guckst Du DVB-T ohne Anzeige :confused: DVB-T heisst bei mir THC starten, wenn das Bild da ist einmal CTRL-O und ab die Post. Dann habe ich die beschriebene CPU Last.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    Könnte am Treiber der Grafikkarte oder den Einstellungen des Treibers liegen dass Videobeschleunigung nicht aktiviert wurde. Evt. erkennt das Wiedergabeprogramm von DVB-T auch die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte nicht.

    Ziemlich unwahrscheinlich. Ich vermute stark dass das Problem beim Treiber der Grafikkarte zu suchen ist oder das Zusammenspiel DVB-T-Software / Treiber Grafikkarte nicht richtig funktioniert.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    Ich denke mal da liegt ein Softwareproblem vor. Möglicherweise funktioniert die Hardwarebeschleunigung der Videowiedergabe nicht in Verbindung mit der Terratec Software.
    Vielleicht ist Terratec ja in diesem Zusammenhang was bekannt und die können eine Lösung bzw. Abhilfe anbieten.
     
  4. +goliath+

    +goliath+ Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    Hallo
    Sorry, das ich eure technischen Einwände nicht so richtig verstehe.:winken:
    Eigentlich wollte ich nur wissen, warum ich und andere eine so hohe CPU Auslastung habe.:confused: Ist das bei anderen Karten genau so?:rolleyes:
    Gruß
    +goliath+
     
  5. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    @mito,

    Meinen Rechner nutze ich ausschließlich um vom DVB-T aufzunehmen und dann benutze ich einen PC Monitor zum Programmieren der Aufnahmen!
    Man kann aber auch eine Grafikkarte mit dem Fernseher verbinden (z.B. um aufgenomene Videos zu sehen), wobei dann die hohe Auslastung entsteht.

    Also ich würde in einem solchen Fall immer zuerst im Treiber der Grafikkarte nachsehen ob der TV-Ausgang (Composite oder S-Video) aktiviert ist und wenn man diese nicht benötigt abschalten.

    Bei NVIDIA ist, soweit ein Fernseher angeschlossen ist, immer Clonen der Anzeige eingestellt.

    Natürlich kann ich nicht wissen wie sich andere Grafikkarten verhalten, es könnte aber standardmäßig der TV-Ausgang aktiviert wird sein auch wenn kein Fernseher angschlossen ist.
     
  6. mito

    mito Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    Das war mal ein Tip, der mich gleich begeisterte. Habe das eben ausprobiert - aber leider ohne Erfolg. Egal ob ich den TV-Out an oder aus habe - keine Auswirkung auf die CPU-Last. Die würde mich ja auch nicht wirklich stören. Wenn ich mit DVB-T was aufnehme, mache ich eh nichts anderes am Rechner. Mich stören nur die Ruckler und Bildaussetzer (hier), die einem dann das mpg-file unbrauchbar machen.
    Evtl. ist das auf ein zu starkes Signal zurückzuführen (wohne "direkt neben" dem Mast). Das scheint lt. Forum ein Problem mit den bda-Treibern zu sein. Wo bekomme ich alternative (ich glaube wdm) zum probieren her?
     
  7. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    Also auch bei mir macht es absolut keinen Unterschied ob ich die TV Ausgabe aktiviert habe oder nicht. Das war bei mir auch noch nie so muss ich erwähnen.

    Glaub nicht, dass das irgedwie einen Unterschied macht.

    @mito

    Hab den Link zu deinem Thread/Beitrag nicht gelesen, aber hast du mal versucht im TS Modus aufzunehmen? Ich mache das nur, das bereitet mir keine Probleme. Umwandeln kann man das File ja später noch. (ProjectX, etc.)

    Gruß

    Jose
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    @Jose1701

    Um die TV-Wiedergabe abzuschalten reicht es nicht nur das TV-Fenster auszublenden. Du musst über das Kontextmenü "Audio/Video Wiedergabe stoppen" wählen.
     
  9. mito

    mito Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    Ja, ich nehme ausschliesslich TS. Aber es sind genau die Aussetzer im File, die ich auch in der Anzeige gesehen habe. Und wenn ich dann mit PVA-Stumento drüber bin wird manchmal Bild und Ton asynchron. Ausserdem meckert mein Authoringprogramm immer über zu grosse GOPs (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Kann man da etwas tun, oder sind die bei DVB-T immer so?
     
  10. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: hohe CPU-Last beim DVB-T sehen

    @[Thomas]

    Ja, das weiß ich.

    Ich dachte es gin ein zwei Beiträge vorher um die TV-Ausgabe der Grafikkarte.

    @mito
    Hmm, also mit den Aussetzern, da kann ich nichts zu sagen, die habe ich nicht, aber asynchronen Ton hatte ich mit PVAStrumento auch, daher wechselte ich zu ProjectX. Damit hatte ich das Problem nicht mehr. Mit den GOPs bin ich mir jetzt gar nicht sicher. Ich schneide die Files mit Cuttermaran und authore dann mit dem Tsunami DVD Author. Dabei bekomme ich lediglich mal die Meldung, dass die Auflösung nicht DVD-konform ist. Die wandel ich dann noch mit dem DVDPatcher um.