1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    @Eike: also beim Fernsehen wird es wohl wieder große Unterschiede geben. Ich kann mir gut vorstellen, dass das payTV wie Sky ein paar UHD Kanäle starten wird, und dafür die teuere Infrastruktur hinstellt, weil sie dafür natürlich auch extra kassieren werden.
    Bei den ÖR aber auch Privaten sehe ich das nicht, denn für UHD müssten sie auch wieder alles neubauen, von der Verkabelung bis zur Regie und Sendeabwicklung (!)...
    Der Schritt zu 1080p50 ist da einfacher, da muss man nicht alles wieder rausreißen und neu einbauen. Von daher sehe ich 1080p50 schon als Nachfolger von 720p50/1080i25.

    Der Witz ist ja, dass viel zu viel immer nur auf die Pixelanzahl geschaut wird, die Bewegungsauflösung, sprich Bildwechselrate wurde außer acht gelassen. Das führte dazu, dass wir heute weiterhin nicht mal 50 Vollbilder zu sehen kriegen, meist sinds nur 25 - bei interlace sogar nur künstliche. Das wird dann als "Kinoeffekt" verkauft. Weils im Kino so seit über 100 Jahre üblich ist :D Also nicht gerade neue Technik.

    Und das nächste ist: die müssen erstmal beweisen, dass man überhaupt Kameratechnik hat, die das darstellen kann. Seit dem qualitativen Reinfall der echten 50 Vollbilder mit den ZDF Kameras ist da gesunde Skepsis angebracht. Ich will erstmal ne saubere Produktion mit echten (!) 50 Vollbildern sehen, dann schauen wir was mit 100 ist...
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Was nützen mir mehr Pixel, wenn ich anstatt echtem Schwarz dann graue Balken dank der tollen LCD-Technik habe?
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Also ich hab nen LCD bzw. nennt sich ja "LED Fernseher" und meine Balken sind schwarz, falls es welche gibt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Immer wieder das alte Thema was längst Geschichte ist....
    ;)

    Bitte keine Plasma-Diskussion mehr. Führt zu nix.
     
  5. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Ich habe nichts gelesen von DVB-S2X, mit S2X passen drei UHD Programme auf einen Transponder, ohne nur drei.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Höhere Bildwiederholfrequenzen sind allerdings erst mit UHD Phase 2 geplant. Akt. Geräte sind UHD Phase 1 Geräte.

    Phase 1 ist rein die höhere Bildauflösung.

    Phase 2 sieht zudem neben höherer Bildfrequenz einen größeren Farbraum u. eine höhere Helligkeitsdynamik vor. Ausserdem soll Surround-Sound Standard werden.

    Im Grund genommen ist UHD eigentlich Ettikettenschwindel, weil die UHD-Geräte die heute auf den Markt kommen für UHD Phase 1 ausgelegt sind, für UHD Pahse 2 aber erneut neue Geräte erforderlich werden.

    Die ÖR haben zwar Interesse an UHD bekundet, wollen aber erst bei Verfügbarkeit von Geräten für Phase 2 umstellen.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.799
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Was nützt eine UHD-fähige SetTopBox wenn die aktuellen Geräte nicht in der Lage sind ein kopiergeschütztes (HDCP 2.2) mit 60Hz über HDMI anzunehmen ?

    Oder wird die Box das von Sender gelieferte 60Hz Bild in 30Hz mit reduzierten Farbraum umwandeln oder gar in 1080p60 konvertieren ?

    Somit bleibt als Zielgruppe Kunden die einen UHD-TV mit vollwertigen HDMI 2.0 besitzen und den interen Empfänger nicht nutzen können. ( Kein DVB-S2X und/oder PayTV-Anbieter will kein CI+)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Marktforscher, Wirtschaftsweise...

    Ich erinnere mich noch des Fadens - "weg mit der Set-Top Box" blablasülz vor ein paar Wochen.

    Das beste wäre, die in ihre verdreckte Glaskugelblicker galant in die Tonne zu treten, dann bleibt man von ihrem unsäglich dusseligen Gequatsche verschont.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Na da lohnt sich ja DVB-S2X :LOL:
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Hohe Absätze für Set-Top-Boxen mit UHD und HEVC erwartet

    Als Early Adopter von UHD wird man nur bestraft:
    - Viel zu teure Endgeräte
    - Wenig Inhalte im UHD - Format
    - keine Klarheit über Standards (Phase1+2)
    - Keine UHD-Sender, nur UHD-Demokanäle
    - TP-Kapazitäten wieder wie zu Analog-Zeiten

    In ein paar Jahren können wir das Thema nochmal betrachten.....