1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochwasserkatastrophe, hilflose Politik oder nicht beherrschbar?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 16. Juli 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Galoppierender Treibhauseffekt – Wikipedia

    Und da hat kein Mensch einen Einfluss, also bezogen auf die Venus.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das zeugt von schnellem Katastrophenschutz.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2025
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag böse klingen, aber wenn jetzt dort das nächste Hochwasser kommt, würde das vielleicht Maßnahmen beschleunigen, was sich langfristig positiv auswirkt. Der Mensch und die Entscheider brauchen offensichtlich regelmäßig Auffrischungen fürs Gedächtnis.

    In unserer Nachbarstadt hat es 9 Jahre gedauert, einen Damm zu erneuern, der während der 2013er Flut katastrophal beschädigt wurde. Während der damalige Oberbürgermeister sofort nach der Flut loslegen wollte, wurde er sehr schnell von allen Seiten eingebremst. Je länger das Hochwasser zurücklag, umso mehr Leute und Gruppierungen kamen um die Ecke, die allesamt nur ihre eigenen Interessen im Sinn hatten. Der eigentliche Bau hat dann nur 1 Jahr gedauert. Und selbst nach der Fertigstellung 2022 waren noch Klagen gegen das Bauwerk offen.
     
    Eike gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, das aktuelle Ahr-Hochwasser wird als "< 2 jährlich / Geringe Hochwassergefährdung" eingestuft.
    Dazu auch -> Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz
    Ist also nichts dramatisches.
    Die Menschen im Ahrtal sind natürlich durch das letzte Jahrhunderthochwasser sensibilisert. Und natürlich gibt immer noch ein gewisses Medieninteresse.

    Aber es gibt im Ahrtal immer noch viel zu tun.

    Die Strecke der Ahrtalbahn soll bis Ende des Jahres fertig sein
    -> Bahnprojekt Ahrtalstrecke
    Ein Bericht des SWR -> SWR Aktuell Rheinland-Pfalz: Ahrtalbahn: Bis Ende 2025 sollen wieder Züge rollen - hier anschauen (08.07.2024)

    Dazu auch: