1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochwasserkatastrophe, hilflose Politik oder nicht beherrschbar?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 16. Juli 2021.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, einer muss ja das Gegengewicht zu deiner Relativierungsorgie sein.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Frage bitte mal die Regierung, warum sie bei diesem Alarmsystem verschlafen bzw. verbummelt hat. Zu vermuten wäre, dass sich keiner dafür zuständig fühlt und keine weißt, wie hoch die Kosten sein würden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Regierung hat aber nichts mit den Alarmsystemen (Sirenen) zu tun! Das ist Ländersache. ;)
    Und wo man sparen musste fielen die Dinger als erstes dem Rotstift zum Opfer.
     
    Coolman und Teoha gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da werden noch Fragen kommen...
     
    Coolman gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit der Zuverlässigkeit der NINA- oder verschiedener Wetterapps hab ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht.

    Da zieht der Himmel zu und NINA schweigt.
    Als dann vom Wald oben das Wasser runter kommt, zeigt sie den ersten zarten Hinweis etc.

    Außerdem ist mein Handy ohnehin
    ganztägig auf "stumm" und nachts aus oder zumindest weit weg vom Bett.

    Ob ich im Tiefschlaf eine Sirene hören würde, speziell wenn im Winter die Fenster zu sind, ist die andere Frage ;).
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss sich das klar machen: das hat der am 12.Juli hochgeladen. 2 Tage vorher. Man konnte es wirklich wissen, ohne Sirene, ohne App.

     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher und das ist auch gut so.
    Aber leider werden von 10 Frgen nur 1 oder 2 sachlich motiviert sein und der Realität des Machbaren und Sinnvollen standhalten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Morgens schaue ich mir immer Wetterberichte bei YouTube an. Diese sind durchaus umfangreicher und aktueller als die von den Nachrichtensendungen.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht noch ein Video der Polizei mit Luftaufnahmen, die das großflächige Ausmaß der Zerstörung zeigen:



    Hochwasser an der Ahr sind ja nichts Aussergewöhnliches, das kennt man dort durchaus alle paar Jahre. Aber nicht so schnell und katastrophal wie diesmal. Vielleicht war man deshalb auch bei der Evakuierung eher zögerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2021