1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochwasserkatastrophe, hilflose Politik oder nicht beherrschbar?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 16. Juli 2021.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Natürlich ist es möglich. Genauso, wie es möglich ist, einem echten Klingonen zu begegnen. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Die dürfte in beiden Fällen gegen Null gehen.

    Weiter oben ist ja die Liste der dokumentierten Beben in Deutschland verlinkt. Immer mal wieder dürfte demnach so Stärke 4 bis 5 bedeuten, oder? Das stärkste dokumentierte Beben hatte eine Magnitude von 6,1-6,4 (je nach Quelle). Ein bisher einmaliges Ereignis hierzulande.

    Das ist die eigentliche Untertreibung. Das gerade erwähnte Beben mit 6,x auf der Richterskala hatte demnach eine Energiefreisetzung im Bereich 1-50 Megatonnen. Das "extreme" Beben von 2004, welches du ja als möglich bezeichnest, hatte eine Magnitude von 9,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala (außerhalb der Nutzbarkeit der Richter-Skala) und eine Energiefreisetzung von 475 Megatonnen TNT. D.h., das stärkste Beben in Deutschland hatte nicht einmal 1/10 der Energiefreisetzung, wahrscheinlich sogar noch deutlich weniger.

    Noch krasser wird der Vergleich an Opfern. Beim Beben von Düren 1756 starben 4 Menschen. Vier - beim schlimmsten Erdbeben Deutschlands. Und du willst hier ernsthaft ein Vergleichsszenario skizzieren mit dem Beben von 2004? Auf Basis welcher verfügbaren Daten?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Wenn das Fundament vom Haus unter spült wird reist es das Haus weg,
    das sieht man auch auf den Bildern.

    Hochwasser gab in Deutschland schon immer, aber nicht so Extrem wie in letzter Zeit .
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man beachte Laschet im Hintergrund.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb sollte man sein Haus wie die neue BND-Zentrale in Berlin bauen: Keller und Erdgeschoss fensterlose, wasserdichte Betonkonstruktion, so dass man im Hochwasserkatastrophenfall Keller und Erdgeschoss mit Frischwasser Fluten kann, damit das Haus genügend Gewicht bekommt und nicht aufschwimmen kann. Das ist nichtmal spaßig gemeint, weil in Hochwassergebieten man zumindest das Kellergeschoss so gestaltetet und es dann so handhabt.

    Mein ehrliches Mitempfinden mit den jetzt durch das Hochwasser Geschädigten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier kann man sagen, dass wäre Merkel nun nicht ansatzweise passiert. Der Mann ist nicht Kanzlerfähig.
    Jeder Gesichtsausdruck, vor allem in dieser Situation, ist auch ein Zeugnis von Charakter und Kommunikation.
    Mir wäre es nicht ansatzweise eingefallen zu feixen..... Wie einfältig muss man sein.
     
    EinStillerLeser und Gorcon gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Er hat sich dafür aber auch schon entschuldigt. Er wäre in einer Unterhaltung gewesen.

    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man dies nicht macht.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    So verhält sich kein Kandidat für ein Amt im Angesicht der humanitären Katastrophe, auch wenn er sich danach entschuldigt hatte. Sowas geht gar nicht.
     
    otto67 und EinStillerLeser gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und wie ist das mit einem Bundespräsidenten? Kandidieren möchte er ja auch noch einmal. ;)
     
    Teoha und EinStillerLeser gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß gar nicht wie man ein lustiges Gespräch führen kann in dieser Situation.... geht nicht.
     
    EinStillerLeser und Gorcon gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man hätte einfach nur schweigen sollen oder nur ernste Bemerkungen machen können, die in dem Zusammenhang mit der humanitären Katastrophe stehen. Aber Witze reißen oder schief lachen? Auch wenn er sich dafür entschuldigt hatte, so kann man sich nicht verhalten.
     
    EinStillerLeser und DVB-T2 HD gefällt das.