1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochdruckreiniger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von VIDA, 2. April 2014.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Hochdruckreiniger!

    Ich würde mir die Sache mit dem Hochdruckreiniger sehr gut überlegen, weil du mit jedem Einsatz des Hochdruckreinigers die Oberfläche der Steine vergrößerst. Du begibst dich da in eine Spirale in der die Abstände, in denen du reinigen musst, immer kürzer werden, weil immer mehr Moos mehr als nur günstige Lebensbedingungen antreffen wird, zumal der Stein selbst die Feuchtigkeit nicht mehr an der Oberfläche halten kann und immer mehr nach innen leitet. Da werden dann auch gerne mal Imprägniermittel beworben. Die halten dann aber auch nur für die Dauer des nächsten Regengusses.

    Das mit dem Hochdruckreiniger funktioniert zunächst noch recht anständig, allerdings solltest du dann auch schon mal beginnen etwas für neue Platten zurück zulegen. Das passiert sicher nicht heute und auch nicht morgen, ab übermorgen wird es dann allerdings kritisch
     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Hochdruckreiniger!

    Also ich kann das so nicht bestätigen,mache jetzt meine Terasse seit ca, 10 Jahren damit im Frühjahr sauber aber Moos, Feuchtigkeit oder gar Schimmel ist da nicht zu sehen. Muß dazu sagen auf der Terasse ist auch ab 11 Uhr bis Abends immer Sonne sobald sie auch scheint.
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Hochdruckreiniger!

    Ist die Terrasse eventuell gefliest ?
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Hochdruckreiniger!

    Seitlich ja, da habe ich so eine 1M hohe Mauer diese ist gefliest, ansonsten unten sind solche Terassenplatten.Auf Splitt gelegt.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Hochdruckreiniger!

    Bei uns tut es ein kostengünstiger Herkules seit mehreren Jahren für alles mögliche, also Terrassenbelag, gepflasterte Wege, Autofelgen, Sockel am Haus usw. Das Dingen wurde einst in einer Zeitung für gut befunden, war kurz darauf in einem Baumarkt im Angebot und ich kann das bis jetzt bestätigen. Moos und Algen sind nur auf der Nordseite oder in starken Schattenlagen ein Thema. Selbst dort reicht es aber zwischendurch noch einmal kurz drüber zu gehen. Die Dreckfräse eines Hochdruckreinigers sollte man jedoch mit Bedacht verwenden, hier liegt die Bezeichnung tatsächlich bei Fräse. Nicht mehr ganz feste Steinchen oder auch Putz fliegt einfach davon. Gesplitteten Waschbetonplatten würde ich jedoch nur mit der einfachen Lanze zu Leibe rücken. Mein Nachbar hat da - trotz Warnung meinerseits - einschlägige Erfahrungen gesammelt. ;)
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hochdruckreiniger!

    Nach schlechten Erfahrungen mit einem Kärcher, seit Jahren zufriedener Besitzer eines Kränzle Hochdruckreinigers.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hochdruckreiniger!

    ab Montag im Toom Baumarkt, Kärcher K2 Basic für 49 Euro (100 Bar)
    Der sollte für dich doch aussreichen, ist somit billiger, wie 2x bei Obi ausleihen ;)
     
  8. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hochdruckreiniger!

    Danke Dir Speedy, ist nur leider zu spät für mich.

    Habe am Samstag meinen K2 Home, für 99 Teuros von Amazon erhalten.

    Ich habe zwar den Basic noch nicht gesehen, aber glaube kaum das der einen T50 Razer beinhaltet, oder auch die Dreckfräse, die ich unbedingt haben wollte, aber egal.

    Nun meine Platten sind sehr sauber geworden, genauso wie ich es haben wollte.

    Nun habe ich aber noch einige Fragen mehr, entschuldigt bitte ist mein erster HD Reiniger.

    Kann ich mit dem Razer auch meine grossen Terassenfenster reinigen, wie in vielen Rezessionen beschrieben wird.

    Kann ich meinen gefliesten Keller ca 90QM auch mit reinigen, aber wo hin mit dem dreckigen Wasser. Habe noch einen Naßsauger unten stehen, würde das in Verbindung mit beiden gehen.

    :winken:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hochdruckreiniger!

    nen Keller würde ich damit nicht reinigen, alleine wegen dem ganzen Wasser Nebel der mit erzeugt wird. Es sei denn, du stehst auf einem Feuchten Keller :D

    Die Frage ist, was ist mit den Wänden ?
    Sind die auch geliest, und weist du das da für ne Menge Wasser entsteht.
    Da hast du locker 100 Liter oder Mehr dann im Keller, würde ich nie machen ;)

    Zur 2. Frage, das Glas oder den Rahmen ?
    Ich würde weit weg gehen, und mich dann langsam rantasten.
    Aber nicht zu nahe, sonnst schießt er durch die Scheibe.
    Bei 1m Abstand sollte aber nix passieren.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hochdruckreiniger!

    Was empfiehlt sich denn mit kleinem Tank?
    Ich renoviere zur Zeit eine Wohnung und bräuchte sowas für einen Balkon, da ist leider kein Wasserhahn in der Nähe...:(
    Strom ist kein Problem!