1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2011.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    Ich erweitere den Beitrag mal.
    Mittelfristig bedeutet in etwa eine Zeitspanne von etwa 5 Jahren.

    Nehmen wir mal an im November bekommt die Liberty das Go vom Kartelamt und im Dezember haben wir dann UPC Deutschland.

    So wird das nicht ablaufen.
    Ich gehe mal davon aus das die Liberty Kabel BW unbediengt haben wollen.
    Die werden auch jede Auflage vom Kartelamt akzeptieren.

    Eigentlich muss die Liberty ja nur gewährleisten das die aktuelle Marktsituation so bleibt wie es ist. Wie kann dann ein nein darraus hervorgehen.
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    Davon gehe ich auch aus. Und das Bundeskartellamt ist zwar skeptisch und will sehr genau prüfen, aber es heißt ja nicht, dass der Kauf kategorisch ausgeschlossen ist. Er kann ja viel eher ein Schritt hin zu einem besseren Wettbewerb sein und das Kartellamt wird entsprechende Vorgaben machen, die Liberty Global auch umsetzen wird. Ich denke, das ist der Grund, warum Telekom und Sky auch vorsprechen wollen. Die mögen "mehr Wettbewerb" auch nicht unbedingt ;) .
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    Die Telekom hat einfach Angst um ihre Internetanschlüsse.
    Die Liberty ist ja ein riesen Konzern der ja auch viel Geld bewegt. Die Liberty könnte ja in Deutschland auf Kampfpreis Modus gehen und somit die Mitbürger dazu bewegen den Anbieter zuwechseln. Die Verluste werden dann eben Querfinanziert.

    Die Konzerngröße ist nicht ganz unerheblich bei der entscheidung.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    ... und dazu kommen wohl demnächst zumindest noch die Sky-Premium-HD Kanäle.
    Damit ist die Auswahl an für den deutschen Markt bestimmten HD-Programme bei Kabel BW deutlich größer, als via Sat.
    Damit dürfte es seit langem mal wieder möglich sein, dass die Anzahl der Kabelkunden steigt.
    Allerdings stellt sich auch die Frage, warum bei Kabel BW bis heute kein arte HD eingespeist wird ...
     
  5. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    KabelBW ist auf jeden Fall eine Perle, da sind die Amis heiß wie Frittenfett drauf. Ich befürchte auch, dass der Deal durchgeht. Da wird halt noch ein bisschen gefeilscht, dann werden ein paar Mitarbeiter der Kartellämter bestochen oder kritische Zeitgenossen entfernt und das Ding geht durch. Global Player hält niemand auf. Ob KabelBW dann noch eine Perle bleibt, ist fraglich. Dumm wäre Malone´s Imperium dennoch, wenn sie das sehr erfolgreiche Geschäftsmodell torpedieren würden.
     
  6. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    @Dotze

    Das ist das was ich auch schon Wochen hier schreibe. Ich will gar nicht wissen, was im Hintergrund läuft....

    Auch wenn nur Riddler hier an der Übernahme zweifelt weil er wohl Angst hat, dass es wie bei UM werden könnte ;) Meiner Ansicht nach wird der Transfer locker über die Bühne gehen.....
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    ... die Hamburger Muttergesellschaft der Unitymedia-Kabelnetzbetreiber wurde doch erst von UPC Germany GmbH in Unitymedia GmbH umgenannt. Kontrolliert wird die Unitymedia GmbH von der UPC Germany Holding B.V.
    Wenn die Übernahme von Kabel BW durch LGI genehmigt wird, dürfte Kabel BW auch unter dem Dach der UPC Germany Holdung B.V. geführt werden, also als Schwestergesellschaft von Unitymedia.
    Bei Unternehmen werden erstmal eigenstädnig bleibe, zu wie das zu ish Zeiten auch der Fall war. Beide Unternehmen trugen zwar den Namen ish, operierten aber unabhängig voneinander ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    ... wenn Liberty Global Kabel BW nicht übernehmen dürfen sollte, wird Kabel BW den Heuschrecken zum Fraß vorgeworfen ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    ... wenn Liberty Global Kabel BW übernehmen will, muss Liberty Global in Deutschland Wohl oder Übel davon absehen müssen.
    Unitymedia bietet ein CI+ Modul an, das sich in jedem Empfangsgerät mit CI+ Schnittstelle nutzen lässt. TV-Geräte, die seit Mitte 2009 auf den Markt gekommen sind, unterstützen i.d.R. CI+ und haben i.d.R. auch einen integrierten DVB-C-Empfänger.
    Neben den "zertifizierten" Unitymedia-Receiver gibt es damit eine Auswahl an alternativen Empfangsgeräten. ...
     
  10. cable-helper

    cable-helper Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    AMA310, ONX-620
    AW: Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW

    Quelle? Wuerde mich stark wundern wenn KabelBW schon DVB-C2 einsetzen wuerde. KabelBW ist zwar schon fortschrittlich aber dass wuerde mich wundern.